Dichte | 1,5±0,1 g/cm3 |
Siedepunkt | 482,1±55,0 C bei 760 mmHg |
Schmelzpunkt | 166 GRAD |
Molekülformel | C10H11N3O3S |
Molekulargewicht | 253,278 |
Flammpunkt | 245,4±31,5 GRAD CELSIUS |
Exakte Masse | 253,052109 |
PSA | 106,60000 |
LogP | 0,89 |
Dampfdruck | 0,0 bis 1,2 mmHg bei 25±C. |
Brechungsindex | 1,641 |
Lagerungszustand | 0-6 GRAD CELSIUS |
Stabilität | Stabil, aber lichtempfindlich. Unvereinbar mit starken Oxidationsmitteln. |
MFCD00010546 |
N1-(5-methylisoxazol-3-yl)-4-Aminobenzol-1-sulfonamid |
SEPTRA |
Sulfamethoxazol |
4-Amino-N-(5-methyl-1,2-oxazol-3-yl)benzolsulfonamid |
Benzenesulfonamid, 4-Amino-N-(5-methyl-3-Isoxazolyl)- |
BACTRIM |
Sulphamethoxazol |
EINECS 211-963-3 |
Septrin |
Gantanol |
Sinomin |
Testbedingungen | Spezifikationen | Ergebnisse |
Aussehen | Weißes oder fast weißes kristallines Pulver | Fast weißes, kristallines Pulver |
Identifikation
(A) Schmelzpunkt (b) IR |
169-172ºC(2,2.14)
Gemäß dem Spektrum von Sulfamethoxazol CRS(2,2.24) |
170ºC
Entspricht |
Aussehen der Lösung
Säure Zugehörige Unterstnaces Verunreinigung A Verunreinigung B Verunreinigung C Verunreinigung D Verunreinigung E Verunreinigung F Jede andere Verunreinigung Gesamtverunreinigungen |
(2,2.24)
Klar und nicht intensiver als Referenzlösung Y5,by5 oder GY5(2,2.2,Methode II) Nicht mehr als 0,3ml von 0,1M NaOH (2,2.29) ≤0,1 % ≤0,1 % ≤0,1 % ≤0,1 % ≤0,1 % ≤0,1 % ≤0,10 % ≤0,3 % |
0,17ml
Nicht erkannt 0,02 % Nicht erkannt Nicht erkannt Nicht erkannt 0,03 % 0,01 % 0,07 % |
Verlust beim Trocknen | ≤0,5 %(2,2.32) | 10,2 % |
Sulfatasche | ≤0,1 %(2,4.14) | 0,03 % |
Test (auf getrockneter Basis) | 99,0-101,0%(2,5.8)) | 99,8 % |