Beschreibung |
Nicotinamid-Mononukleotid (NMN), ein Produkt der NAMPT-Reaktion und ein wichtiges NAD+-Zwischenprodukt, verbessert die Glukoseintoleranz, indem es nad+-Werte bei HFD-induzierten T2D Mäusen wiederherstellt. NMN erhöht auch die hepatische Insulinempfindlichkeit und stellt Genexpression im Zusammenhang mit oxidativem Stress, Entzündungsreaktion und zirkadianen Rhythmus wieder her, teilweise durch SIRT1 Aktivierung. NMN wird zur Untersuchung von Bindungsmotiven innerhalb von RNA-Aptamern und Ribozym-Aktivierungsprozessen verwendet, die β-Nicotinamid-Mononukleotid (β-NMN)-aktivierte RNA-Fragmente beinhalten.
β-Nicotinamid-Mononukleotid (β-NMN) ist ein Zwischenprodukt der Nicotinamid-Phosphoribosyltransferase (NAMPT)-katalysierten Biosynthese von Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (NAD+). NAMPT vermittelt die Kondensation von Nicotinamid mit 5-Phosphoribosyl-1-Pyrophosphat zur Herstellung von β-NMN. Die β-NMN-Adenyltransferase wandelt anschließend β-NMN in NAD+ um. |
Chemische Eigenschaften | Weißes bis gelbliches lyophilisiertes Pulver |
Verwendet | Ein Produkt der extrazellulären Nicotinamid-Phosphoribosyltransferase (eNAMPT)-Reaktion und ein SCHLÜSSELINTERMEDIÄR NAD+. Es verbessert die Glukoseintoleranz durch die Wiederherstellung DER NAD+-Werte bei HFD-induzierten T2D Mäusen. Es verbessert auch hepatische Insulinempfindlichkeit und stellt Genexpression im Zusammenhang mit oxidativem Stress, Entzündungsreaktion und zirkadianen Rhythmus, teilweise durch SIRT1 Aktivierung. |
Verwendet | β-Nicotinamid-Mononukleotid (NMN) wird verwendet, um Bindungsmotive innerhalb von RNA-Aptamern und Ribozym-Aktivierungsprozessen zu untersuchen, die β-Nicotinamid-Mononukleotid (β-NMN)-aktivierte RNA-Fragmente beinhalten. |
Verwendet |
β-Nicotinamid-Mononukleotid (NMN) wird verwendet, um Bindungsmotive innerhalb von RNA-Aptamern und Ribozym-Aktivierungsprozessen zu untersuchen, die β-Nicotinamid-Mononukleotid (β-NMN)-aktivierte RNA-Fragmente beinhalten.
Nicotinamid-Mononukleotid ("NMN" und "β-NMN") ist ein Nukleotid, das aus Ribose und Nicotinamid gewonnen wird. Niacinamid (Nicotinamid) ist ein Derivat von Vitamin B3, auch bekannt als Niacin.) Als biochemischer Vorläufer von NAD+ kann es bei der Prävention von Pellagra nützlich sein. β-Nicotinamid-Mononukleotid (β-NMN) ist ein Zwischenprodukt in der Biosynthese von Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (NAD+). Nicotinamid-Phosphoribosyltransferase (Nampt) katalysiert die Kondensation von Nicotinamid mit 5-Phosphoribosyl-1-Pyrophosphat zur Erzeugung von β-NMN, das anschließend durch β-NMN Adenyltransferase in nad+ umgewandelt wird.bei 50-100 µm wurde β-NMN zur Verbesserung DER NAD-Biosynthese und Glucose-stimulierten Insulinsekretion in einem Nampt+/- Mausmodell der Stoffwechselerkrankung eingesetzt. Zeigt eine Rolle für Nampt in der β-Zellfunktion.Darüber hinaus wurde mit 500 mg/kg/Tag gezeigt, dass es die Glukoseintoleranz bei fettreichen, diätetischen Typ-2-Diabetes-Mäusen durch Wiederherstellung DER NAD+-Werte verbessert. |
Vorbereitung |
β-Nicotinamid-Mononukleotid ist ein NAD+Zwischenprodukt. In den letzten Jahren zieht das Verhältnis von NAD+Stoffwechsel und alterungsassoziierten Erkrankungen Aufmerksamkeit aus verschiedenen Forschungsbereichen auf sich.
Synthese von β-Nicotinamid-Mononukleotid (NMN) Eine Lösung von NAD (3,5 g, 5,28 mmol) und ZrCl4 (6,15 g, 26,4 mmol) in 500 ml Wasser wurde bei 50 Grad C für 30 min gerührt. Die Hydrolyse wurde mittels TLC überwacht (SiO2EtOH/ 1 M NH4Ac [7 : 3]). Die Reaktion wurde mit 245mL einer 0,5-M-Lösung von Na3PO4 abgeschreckt. Nach der Einstellung auf pH 7 mit einer 2-M-Lösung von HCl wurde ein weißer Niederschlag gebildet. Die Suspension wurde 8 min zentrifugiert,1.000rpm, der Überstand wurde gesammelt und das Pellet wurde zweimal mit 200 ml Wasser gewaschen. Die kombinierten Überstände wurden auf 1/3 seines Volumens auf einem Rotationsverdampfer zentriert. Die restliche Lösung wurde mit einer Säule gereinigt, die mit Dowex 50WX8 gefüllt war (100-200 Mesh, H+-Form, Säulenmaterial: 2,5 x 30 cm). Die Säule wurde mit 1,5 L5 % HCl beladen und mit with1,5L milliporenwasser bis zum Erreichen des pH-Wertes 5 ausgeglichen. 100 ml der konzentrierten Lösung wurden auf die Ionenaustauschsäule geladen und mit Milliporewater eluiert. Das erste Spaltprodukt wurde mit NMN eluiert (615 mg, 1,84 mmol, Ausbeute: 35 %) und ergab nach der Verdampfung des Lösungsmittels einen farblosen Feststoff, gefolgt von AMP. 1h NMR (500MHz, D2O)δ: 9,48 (s, 1 H), 9,31 (d,J= 6,2 Hz, 1 H), 9,00 (d,J= 8,2 Hz, 1 H), 8,32 (dd,J= 8,2, 6,2 Hz, 1 H), 6,24 (d,J=5,4 Hz, 1 H), 4,68-4,64 (m, 1 H), 4,58 (t, 1 H), 4,48-4,45 (m, 1 H), 4,36-4,14 (m,J= 12,0, 2 H). 13C NMR (75 MHz, D2O) δ: 165,50, 145,65, 142,15, 139,53, 133,62, 128,19, 99,65, 87,18, 87,06, 77,42, 70,71, 63,89, 63,82. 31P NMR (202 MHz, D2O)δ:-0,03 |