Grundlegende Informationen:
Produktname: Pyridoxal-5-Phosphat
CAS-Nr.: 54-47-7
EINECS Nr.: 200-208-3
Molekulare Form: C8H10NO6P
Molekulargewicht: 247, 14
Aussehen: Weißes kristallines Pulver
Produktbeschreibung:
Pyridoxalphosphat (PLP, Pyridoxalphosphat 5'-P5P), die aktive Form von Vitamin B6, ist ein Coenzym in einer Vielzahl von enzymatischen Reaktionen. Die enzymkommission hat mehr als 140 PLP-abhängige Aktivitäten katalogisiert, was ~4% aller klassifizierten Aktivitäten entspricht. Die Vielseitigkeit von PLP ergibt sich aus seiner Fähigkeit, das Substrat kovalent zu binden und dann als elektrophiler Katalysator zu wirken, wodurch verschiedene Arten von carbanionischen Reaktionszwischenprodukten stabilisiert werden.
Funktion:
PLP wirkt als Coenzym bei allen Transaminationsreaktionen und bei bestimmten Decarboxylierungs-, Deaminierungs- und Razemisierungs-Reaktionen von Aminosäuren. Die Aldehydgruppe von PLP bildet eine Schiff-Base-Verknüpfung (internes Aldimin) mit der ε-Aminogruppe einer spezifischen Lysin-Gruppe des Aminotransferase-Enzyms. Die α-Aminogruppe des Aminosäuresubstrat verdrängt die ε-Aminogruppe des aktiven Lysinrückstandes in einem Prozess, der als Transaldimination bekannt ist. Das resultierende externe Aldimin kann ein Proton, Kohlendioxid oder eine Aminosäure Sidechain verlieren, um ein Quinoid-Zwischenprodukt zu werden, das wiederum als Nucleophil in mehreren Reaktionswegen wirken kann.
Bei der Transamination akzeptiert das Quinoid-Zwischenprodukt nach der Deprotonation ein Proton an einer anderen Position, um ein Ketimin zu werden. Das resultierende Ketimin wird hydrolysiert, so dass die Aminogruppe auf dem Komplex bleibt.
Anwendungsbereich:
Darüber hinaus wird PLP von Aminotransferasen (oder Transaminasen) verwendet, die auf ungewöhnliche Zucker wie Perosamin und Desosamin wirken. In diesen Reaktionen reagiert das PLP mit Glutamat, das seine Alpha-Aminogruppe auf PLP überträgt, um Pyridoxaminphosphat (PMP) zu bilden. PMP überträgt dann seinen Stickstoff auf den Zucker, so dass ein Amino-Zucker.
PLP ist auch an verschiedenen Beta-Eliminationsreaktionen beteiligt, wie den Reaktionen durch Serindehydratase und GDP-4-Keto-6-Deoxymannose-3-Dehydratase (kalt).
Es ist auch in der Kondensationsreaktion in der Hämsynthese aktiv.
PLP spielt eine Rolle bei der Umwandlung von Levodopa in Dopamin, erleichtert die Umwandlung des exzitatorischen Neurotransmitters Glutamat in den hemmenden Neurotransmitter GABA und ermöglicht SAM zu Propylamin, einem Vorläufer von Polyaminen, zu decarboxylieren.
FAQ
Anwendungsbereich:
Uridin 5-Mophosphat Disodium werden durch die hydrolytische Reaktion von Ribonukleinsäure (RNA) als Rohstoff durch enzymatische Katalyse produziert, um vier Arten von Nukleotiden zu bilden 5- 'AMP (Adenosin-5'-Monophosphat), 5'-GMP•2Na(Guanosin-5'-Monophosphat, Disodiumsalz), 5'-CMP-Chromatohydromonosphat-5' (Chromatosalz-•'-MP-2Na'-Chromatosphat-MP-Chromatosalz-5'-Chromatodiumhydromonophosphat-5'--Chromatosalz-MP-Chromatosphat- Es können vier Arten von getrennten 5'-Nukleotidprodukten mit hoher Reinheit gewonnen werden. Diese Produkte können in der Medizin, Reagenz, Feinchemie und Additiv von Lebensmittelfeldern usw. Weit verbreitet werden