Dysprosiumoxid ist eine hochunlösliche thermisch stabile Dysprosiumquelle, die für Glas-, Optik- und Keramikanwendungen geeignet ist. Dysprosiumoxid ist ein weißes Pulver, das mit Säuren reagiert, um Dysprosiumsalze zu produzieren. Dysprosiumoxid ist in den meisten Volumina im Allgemeinen sofort verfügbar. Die Zusammensetzung mit extrem hoher Reinheit und hoher Reinheit verbessert sowohl die optische Qualität als auch die Nützlichkeit als wissenschaftliche Standards. Nanoskalige Elementpulver und Suspensionen können als alternative Formen hoher Oberfläche in Betracht gezogen werden. Dysprosium wird verschiedenen fortschrittlichen optischen Formulierungen hinzugefügt, da es in den Wellenlängen 470-500 und 570-600 nm emittiert und ein wesentlicher Zusatz in NdFeB-Magneten ist. Oxidverbindungen sind nicht elektrisch leitfähig. Bestimmte perowskitische strukturierte Oxide sind jedoch elektronisch leitfähige Findungsanwendung in der Kathode von Festoxid-Brennstoffzellen und Sauerstofferzeugungssystemen.hochreines (99,999%) Dysprosiumoxid-Pulver (Dy2O3). Seltenerd-Oxidverbindungen sind Grundanhydride und können daher mit Säuren und mit starken Reduktionsmitteln in Redoxreaktionen reagieren. Es handelt sich um Verbindungen, die mindestens ein Sauerstoffanion und ein metallisches Kation enthalten. Sie sind in der Regel unlöslich in wässrigen Lösungen (Wasser) und extrem stabilisierende sie nützlich in keramischen Strukturen so einfach wie die Herstellung von Tonschalen für fortschrittliche Elektronik und leichte Strukturkomponenten in der Luft-und Raumfahrt und elektrochemischen Anwendungen wie Brennstoffzellen, in denen sie ionische Leitfähigkeit aufweisen. Dysprosiumoxid ist auch in Pellets, Stücke, Pulver, Sputtertargets, Tabletten, Und Nanopowder (aus den nanoskaligen Produktionsanlagen von American Elements). Zusätzliche Informationen zu Technik, Forschung und Sicherheit (SDS) sind verfügbar.
Name | Dysprosiumoxid |
Formel | Dy2O3 |
Farbe | Weiß-Pwder |
CAS-NR. | 1308-87-8 |
EINECS-NR. | 215-164-0 |
HS-Code | 2846901500 |
Schmelzpunkt | 2340±10ºC |
Reinheit | 99,99 % 99,999 % 3N 4N 5N |
Partikelgröße | 1-5um 5-10um 20um |
Dichte | 7,81 g/cm³ |
Paket | Kunststoffflasche/Metallzylinder 10kgs/25kgs |
Ursprung | Hebei, China |
Dysprosium(III)oxid DysprosiaDy2O3 CAS 1308-87-8
EINECS NR. 215-164-0
HS-Code 2846901500
Dysprosium(III)-oxid 99,9 Spurenmetalle 1308-87-8
(2N) 99 % Dysprosiumoxid (3N) 99,9 % Dysprosiumoxid (4N) 99,99 % Dysprosiumoxid (5N) 99,999 % Dysprosiumoxid
Dysprosium sesquioxideDysprosium(+3) Kation; Sauerstoff(-2) Anion Didysprosium-Trioxid, Dysprosium(III)-oxid, Dysprosium-Trioxid, Dysprosia, 3
Dysprosiumoxid (Dy2O3) Mikronenpulver, Reinheit: 99,99%, Größe: 325 Mesh
Dysprosiumoxid (Dy2O3) Nanopartikel, hohe Reinheit: 99,95+%, Größe: 28 nm hohe Reinheit Dysprosium (III) Oxid (Dy2O3) 99,99% 4N Pulver Dysprosia Dysprosiumtrioxid