Grad |
99,999 % |
99,99 % |
99,9 % |
99 % |
Dy2O3/TREO(% min.) |
99,999 |
99,99 |
99,9 |
99 |
TREO (% min.) |
99 |
99 |
99 |
99 |
Zündverlust (% max.) |
0,5 |
0,5 |
1 |
1 |
Verunreinigungen Der Seltenen Erde |
% max |
% max |
% max |
% max |
Gd2O3/TREO Tb4O7/TREO Ho2O3/TREO Er2O3/TREO Tm2O3/TREO Yb2O3/TREO Lu2O3/TREO Y2O3/TREO |
0,0001 0,0005 0,0005 0,0001 0,0001 0,0001 0,0001 0,0001 |
0,001 0,001 0,01 0,001 0,001 0,001 0,001 0,001 |
0,005 0,03 0,05 0,005 0,005 0,005 0,005 0,005 |
0,05 0,2 0,3 0,3
0,05 |
Nicht-Seltene Erden -Verunreinigungen |
% max |
% max |
% max |
% max |
Fe2O3 SiO2 Cao CuO Nio ZnO PBO Cl- |
0,0005 0,005 0,003 0,0005 0,0001 0,0001 0,0001 0,005 |
0,001 0,005 0,005 0,001 0,0003 0,0003 0,0003 0,01 |
0,001 0,015 0,01 0,01 |
0,003 0,03 0,03
|
Anwendungen
Dy2O3
(Dysprosiumoxid) wird in Keramik, Glas, Phosphoren, Lasern und Dysprosiumhalogenidlampen verwendet. Dy2O3
wird häufig als Additiv bei der Herstellung optischer Materialien verwendet. Es wird auch in Katalyseanwendungen verwendet.
1:Dysprosiumoxid, ist die wichtigsten Rohstoffe für Dysprosiummetall, das weit verbreitet in Neodym-Eisen-Bor-Magneten verwendet wird, haben auch spezialisierte Anwendungen in Keramik, Glas, Phosphor, Laser und Dysprosium Metalldampflampe.
2:hohe Reinheit von Dysprosiumoxid wird in der Elektronikindustrie als Antireflexionsbeschichtung in photoelektrischen Geräten verwendet.
3:aufgrund des hohen thermischen Neutronenabsorptionsquerschnitts von Dysprosium werden Dysprosium-Oxid-Nickel-Cermets in neutronenabsorbierenden Regelstäben in Kernreaktoren eingesetzt.
4:Dysprosium und seine Verbindungen sind sehr anfällig für Magnetisierung, sie werden in verschiedenen Datenspeicheranwendungen, wie z.B. in Festplatten, eingesetzt.
Hinweise:
Detailliertere Produktinformationen wie SDS, Analysenzertifikat (COA), Vorlaufzeit und Mengenpreise sind auf Anfrage erhältlich.