Aluminiumlegierung (AAAC) enthält einen geringen Anteil (about0,60 %) an Silizium- und Magnesiumelementen. Es bietet mehrere Vorteile für Freileitungen. Es wurde mit einer hochfesten Aluminiumlegierung entwickelt, um ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht zu erreichen; bietet bessere Durchhang-Eigenschaften. Aluminiumlegierung verleiht AAAC eine höhere Korrosionsbeständigkeit, und AAAC ist einfach zu installieren und zu warten, mit niedrigeren Kosten und höherer Übertragungskapazität.`s wird häufig für Freileitungen, primäre und sekundäre Stromverteilung verwendet.
Produktmerkmale ( im Vergleich zu ACSR )Kurzname | Beschreibung | Chinesischer Typ |
AAC | Alle Aluminiumsäulen | JL |
AAAC | Alle Aluminiumlegierungen | JLHA1 JLHA2 |
ACSR | Aluminium Leiter Stahl Verstärkt | JL/G1A |
AACSR | Aluminiumlegierung Leiter Stahl Verstärkt | JLHA1/G1A |
ACAR | Aluminiumleiter Legierung Verstärkt | JL/LHA1 |
Leiter Aus Aluminium-Plattiertem Stahl | JLB1A JLB1B | |
ACSR/AW | Aluminium-Leiter Aluminium-Plattierter Stahl Verstärkt | JL/LB1A |
AACSR/AW | Aluminium-Legierung Leiter Aluminium Plattiert Stahl Verstärkt | JLHA1/LB1A |
BCC | Blanker Kupferlitzenleiter | TJ |
Gefettetes Leitergeölt | Korrosionsbeständiger Litzenleiter | JL/G1AF |
Codewort | Leitergröße | Strandung | Bereich | Durchmesser des Leiters | Lineare Masse | Nennbruch | Maximaler DC-Widerstand bei 20ºC |
AWG() | NR./mm | mm² | Mm | Kg/km | Kgf | ohm/km | |
Alton | 4 | 7/1,96 | 21,14 | 5,89 | 57,89 | 685 | |
48,69 (4) | 7/2,12 | 24,67 | 6,35 | 67,56 | 799 | 1,3557 | |
Amas | 2 | 7/2,47 | 33,65 | 7,42 | 92,14 | 1091 | 0,9987 |
77,47 (2) | 7/2,67 | 39,26 | 8,02 | 107,50 | 1275 | 0,8547 | |
Azusa | 1/0 | 7/3,12 | 53,49 | 9,35 | 146,50 | 1733 | 0,6259 |
123,3 (1/0) | 7/3,37 | 62,46 | 10,11 | 171,00 | 2023 | 0,5365 | |
Anahelm | 2/0 | 7/3,50 | 67,45 | 10,52 | 184,70 | 2090 | 0,4974 |
155,4 (2/0) | 7/3,78 | 78,75 | 11,35 | 215,16 | 2447 | 0,4264 |