2-Jodopheno l Chemische Eigenschaften |
Schmelzpunkt | 37-40 Grad (leuchtet) |
Siedepunkt | |
Dichte | 1,947 g/ml bei 25 Grad (lit.) |
Fp | > 230 |
Lagertemperatur | An einem dunklen Ort aufbewahren, trocken verschlossen, Raumtemperatur haben |
pka | 8,51 (bei 25ºC) |
Formular | Kristallines Pulver oder kristalline niederschmelzende Masse |
Farbe | Weiß oder creme bis braun |
Spezifisches Gewicht | 1,947 |
Wasserlöslichkeit | Leicht löslich |
Empfindlich | Lichtempfindlich |
Merck | 14,5035 |
BRN | 1855300 |
Stabilität: | Stabil. Unvereinbar mit starken Oxidationsmitteln. |
InChIKey | KQDJTBPASNJQFQ-UHFFFAOYSA-N |
CAS-Datenbankreferenz | 533-58-4 (CAS-Datenbankreferenz) |
NIST-Chemistry Reference | Pheno l, 2-iodo-(533-58-4) |
EPA-Substanzregistrierungssystem | Pheno l, 2-iodo- (533-58-4) |
Sicherheitsinformationen |
Gefahrencodes | Xn, Xi |
Risikoaussagen | 20/21/22-36/37/38 |
Sicherheitsanweisungen | 26-36-37/39 |
WGK Deutschland | 3 |
RTECS | SL5500000 |
TSCA | T |
Gefahrenklasse | REIZEND, LICHTEMPFINDLICH |
HS-Code | 29081000 |
2-Iodopheno l Verwendung und Synthese |
Chemische Eigenschaften | Fest |
Verwendet | suzuki-Reaktion |
Verwendet | 2-Iodopheno l ist ein Halophenol mit antimykotischer Aktivität. 2-Iodopheno l wird als Katalysator bei der Synthese von 1,3,5-substituierten Benzosen verwendet. 2-Iodophen ol wird auch als additive Tracer für Resist Plasma A Ätzung verwendet. |
Synthesereferenz(en) | The Journal of Organic Chemistry, 53, S. 5281, 1988 DOI: 10,1021/jo00257a014 |
Reinigungsmethoden | Kristallisieren Sie 2-iodophenol l aus CHCl3 oder Diethylether. Das Acetat hat m 65-66o (aus MeOH). [BEILSTEIN 6 H 208, 6 II 198, 6 III 774, 6 IV 1074.] |