Yttriumoxid chemisch in Salzsäure auflösen und auf 100-150g/l verdünnen (berechnet als Y2O3), die Lösung auf 70-80 Grad erhitzen und dann mit 48 % Flusssäure ausscheiden. Das Präzipitat wird gewaschen, gefiltert, getrocknet, zerkleinert und mit Vakuum dehydriert, um Yttriumfluorid zu erhalten.
1. Eigenschaften: Kubisches Kristallsystem, weißes Pulver
2. Dichte (g/ml, 25/4ºC): 4,01
3. Relative Dampfdichte (g/ml, Luft=1): Nicht bestimmt
4. Schmelzpunkt (ºC): 1152
5. Siedepunkt (ºC, Normaldruck): 2230
6. Siedepunkt (ºC, 5,2kPa): Nicht bestimmt
7. Brechungsindex: Nicht bestimmt
8. Löslichkeit: Unlöslich in Wasser, kaum löslich in Salzsäure, Salpetersäure und Schwefelsäure, aber löslich in Perchlorsäure.
Yttrium-Fluorid-Partikel Form:
Yttrium Fluorid Partikel : Pulver/ Granulat/ Sonderanfertigung |
Verunreinigung |
3N |
4N |
5N |
|
Maximale Verunreinigungen mit nicht-Seltenen Erden (ppm) |
Fe |
100 |
10 |
5 |
SiO2 |
100 |
50 |
30 |
|
Cao |
200 |
50 |
30 |
|
Cl |
200 |
200 |
200 |
|
Zündverlust in % |
1,0 |
1,0 |
1,0 |
|
Maximale Verunreinigungen der Seltenen Erden (ppm) |
La2O3 |
100 |
10 |
1 |
CeO2 |
100 |
10 |
1 |
|
Pr6O11 |
100 |
10 |
1 |
|
Nd2O3 |
100 |
10 |
1 |
|
Sm2O3 |
100 |
10 |
1 |
|
Eu2O3 |
100 |
10 |
1 |
|
Gd2O3 |
100 |
10 |
1 |
|
Tb4O7 |
100 |
10 |
1 |
|
Dy2O3 |
100 |
10 |
1 |
|
Ho2O3 |
100 |
10 |
1 |
|
Er2O3 |
100 |
10 |
1 |
|
Tm2O3 |
100 |
10 |
1 |
|
Yb2O3 |
100 |
10 |
1 |
|
Lu2O3 |
100 |
10 |
1 |
Wird zur Herstellung von Seltenerdkristall-Lasermaterialien, hochkonvertierbaren Leuchtstoffen, Fluoridglasfasern und Fluorid optisch aktivem Glas verwendet. Wird in der Lichtquelle zur Herstellung von Lichtbogenlampen-Kohlenstoffelektroden verwendet. Es ist der Rohstoff für die Herstellung von Metall Yttrium durch Elektrolyse.