Lespedeza capitata Extrakt
Pflanze Herkunft: Lespedeza capitata L.
Verwendeter Teil: Stiel & Blatt
Spezifikation: Quercetin; Flavone 6% UV; 12:1
Molekulare Formel: C15H10O7
Molekulargewicht: 302,23
Aussehen: Hellbraunes Pulver
Analyseelemente
|
Spezifikationen
|
Ergebnisse
|
Verwendete Methoden
|
Identifikation
|
Positiv
|
Entspricht
|
TLC
|
Aussehen
|
Feines braunes Pulver
|
Entspricht
|
Sichtprüfung
|
Geruch Und Geschmack
|
Merkmal
|
Entspricht
|
Organoleptisch
|
Löslichkeit
|
In Wasser löslich
|
Entspricht
|
Visuell
|
Beschreibungen:
Lespedeza capitata ist eine mehrjährige Art von Buschklee, die typischerweise auf steifen, aufrechten Stielen bis 2-4' (seltener bis 5') hoch wächst. Sie ist in Missouri beheimatet, wo sie häufig in Hochlandwäldern, Dickichten und Prärien, auf Lichten und entlang von Bächen, Eisenbahnen und Straßenrändern (Steyermark) zu finden ist. Kleine cremig-weiße, erbsenartige Blüten mit einem magentafarbenen Fleck am Fuß der Standardblüte in dichten, abgerundeten Köpfen (axillare Cluster) im mittleren bis späten Sommer. Dreiblättrige, wechselweise, fast stiellose Blätter haben drei schmal-längliche Blättchen. Blättchen können grün mit wenig Haar bis grau-grün und behaart sein, je nach der besonderen Sorte oder Form.
Funktion:
Ziemlich gutes schleimlösendes und antitussives Mittel;
Eine gewisse antiasthmatische Wirkung
Senkung des Blutdrucks,
Verringerung der Brutalität des Kapillargefäßes,
Senkung der Blutfettwerte, Erweiterung der Koronararterie,
Erhöhung des Durchflusses in der Koronarararterie.
Zur Behandlung chronischer Bronchitis,
Zusatzbehandlung von koronaren Herzerkrankungen und Bluthochdruck
Lagerung: Kühl und trocken lagern, vor starkem Licht und Hitze schützen.
Haltbarkeit: 2 Jahre bei sachgemäßer Lagerung.