Schutz- und Steuerungs- und Dosiermodul mit verschiedenen Schutzfunktionen Für Leistungstransformator bis 230kv

Modell Nr.
PCM
Spezifikation
33KV/72.5KV/123KV/132KV/145KV
Warenzeichen
HEMG/ABB/SIMENS
Herkunft
China
Produktionskapazität
100000
Referenzpreis
$ 24,300.00 - 27,000.00

Produktbeschreibung

Nein BESCHREIBUNG UNID. WERT ERFORDERLICH ANGEBOT
         
1.0.0 ALLGEMEINE DATEN      
1.1.0 Hersteller     ABB/SAC
1.2.0 Modell     RET650
1.3.0 Herstellungsland     Schweden/China
         
2.0.0 KONSTRUKTIVE ASPEKTE      
2.1.0 Frequenz Hz 60 50/60Hz
2.2.0 Gewicht Kg Anzeigen 300
2.3.0 Ungefähre Abmessungen (Höhe, Breite, Tiefe) (,,) Mm Anzeigen 2260*800*600MM ( H*B*T )
2.4.0 Montage   Ja Ja
2.5.0 Betriebstemperatur GRAD -10 bis +55 -25 bis +55ºC
2.6.0 Lagertemperatur GRAD -40 bis +70 -40 bis +85ºC
2.7.0 Relativer Feuchtigkeitsbereich % 10 bis 90 <93 %
3.0.0 ANALOGE SPANNUNGSEINGÄNGE UND STROMEINGÄNGE      
  Anzahl der Analogeingänge   24 12
3.1.0 Spannungseingänge      
  - Anzahl der Einträge   Siehe Abb.  
  - Nennspannung (VN) Vac 110 110V
  - Operating Margin Vac 0 - 340  
  - maximale Dauerspannung Vac 420 420V eff
  - maximale Spannung für 10 Sekunden Vac 450 450V eff
  Belastung GEHT <.02 Bis 110  V Ac <0,05 VA
3.2.0 Stromeingänge      
  - Anzahl der Einträge   Fünfzehn 6
  - Nennstrom (in)
( ZOLL )
Amp. 1 1/5A
  - Operating Margin Amp. (0-100) x Zoll  
  - maximaler Dauerstrom Amp. 4 Zoll 20A
  - maximale Stromstärke für 1 Sek. Amp. 100 Zoll 500A
  Belastung GEHT <bis 1A 0,02 <0,05 VA
 
4.0.0 ABFAHRTEN UND BINÄREINTRÄGE   Ja Ja
4.1.0 Programmierbare Auslöseausgänge und Signalausgänge      
  - Anzahl der Kontakte (Minimum)
-()
Nein 24 24
  - maximale Betriebsspannung
-
Vac  /Vdc 250  V Ac, V Dc 250  V Ac, V Dc
  - Prüfspannung am offenen Kontakt, für 1 min
-, 1 .
Veff 1000 Treffen
  - Dauerstrombelastbarkeit
-
BIS Siehe Abb. 5A
  - Strombelastbarkeit für 1 sec
- 1s
BIS 10 10A ( 3s )
10A ( 0,5s )
  - Schnittkapazität BIS 110 V / 0,4 A 48V / 0,5 A
110V / 0,1 A
220V / 0,04 A
125V / 0,35A
  - Schließkapazität BIS 30 A (für 0,2 s) 10 A (pro 1,0 s) Treffen
4.2.0 Eingänge      
  - Programmierbare Eingangskontakte   Ja Ja
  - Anzahl der Eingangskontakte (Minimum)
()
Nein 32 Max,50
  - Spannungsbereich V 24 - 250 24...250 VDC
  - Leistungsaufnahme pro Eingang W 0,2 W bis 125 V <0,3 W
4.3.0 LEDs der Signalisierung   Ja Ja
  - Relaisstatus   3 Treffen
  - die Leistung der Schutzfunktionen
-
  15 (6 rot und 9 gelb)
15 (69)
15
4.5.0 Schnittstellen      
  - große HMI auf der Relais-Frontplatte
HMI
  Ja Ja
  - Front Ethernet-Port, PC-Anschluss
- , PC
  1 Port, RJ45 1 Port, RJ45
  - Ethernet-Schnittstelle für die Fernkommunikation   1-Port, ST Treffen
4.6.0 Fernkommunikation      
  - Kommunikationsprotokoll   IEC 61850 IEC 61850
  - Kommunikationsgeschwindigkeit Mbit/s 100 100 MBit/s
5.0.0 HILFSVERSORGUNG      
5.1.0 Hilfsspannung Vcc 90 bis 250 88...300 VDC
5.2.0 Toleranz % ± 20 % 15 %
5.3.0 Typischer Verbrauch      
  - im normalen Betriebszustand
-
W Fünfzig 30W
5.4.0 Zusätzliche Einsteckleistung BIS <5 A, für 0,1  Sek. <5 A, für 0,1  Sek.
6.0.0 SPEZIELLE TESTS      
6.1.0 EMV-Störfestigkeit (IEC 60255-22; 22-1; 22-2; 22-3; 22-4)
( IEC 60255-22 ; 22-1 ; 22-2 ; 22-3 ; 22-4 )
  Ja Ja
6.2.0 EMV-EMISSION (IEC 60255-22, IEC 61000-4, IEEE/ANSI C37,90)
( IEC 60255-22 , IEC 61000-4 , IEEE/ANSI C37,90 )
  Ja Ja
6.3.0 Isolierung (IEC 255-5)
( IEC 255-5 )
  Ja Ja
6.4.0 Mechanische Anstrengungen IEC255-21, IEC68-2
iec255-21 , IEC68-2
  Ja Ja
6.5.0 Umweltprüfung IEC60068, IEC68-2
IEC60068 , IEC68-2
  Ja Ja
7.0.0 SCHUTZFUNKTIONEN      
7.1.0 Liste der enthaltenen Funktionen      
  Transformator-Differential (87T)   Ja Ja
  Abstand zwischen Phasen und Erdphase (21 / 21N)
(21/21 n )
  Das ist nicht der Fall Nein
  Phasenüberstrom und Erdphase (50/51, 50 / 51N)   Ja Ja
  Richtphasen- und Erdphasen-Überstrom (67 / 67N)   Ja Ja
  Minimale und maximale Spannung (27/59)
( 27 / 59 )
  Ja Ja
  Bay Controller bis zu 30 Geräte (6 Switches)
30 ( 6 )
  Das ist nicht der Fall Das ist nicht der Fall
  Schalterfehler (50BF)
( 50bf )
  Ja Ja
  Übererregung (24)
( 24 )
  Ja Ja
  Synchronisationsprüfung (25)
( 25 )
  Ja Ja
  Thermische Überlast (49)
( 49 )
  Ja Ja
  Frequenz (81)
( 81 )
  Ja Ja
  Fehleraufzeichnung und Oszilloskope (RF/RO)   Ja Ja
7.2.0 Transformator-Differential (87T) ( 87t )      
  - Betriebseigenschaft
-
  Anpassungsfähig Ja
  - Präzision Zoll ± 2,0 %, für I <IR ± 1,0 % des IRR für I < IR
± 1,0 % von I für I > IR
  - empfindliche Grundfunktion Zoll 10-60% (4,0-100,0) % von iBase
  - unbeschränkte Differenzstrombegrenzung Zoll 100-5000 90-6000
  - Zweite Harmonica Einschränkung Grundlegend 5,0 - 100 %  
  - Fünfte Harmonica-Beschränkung Grundlegend 5,0 - 100 %  
  - Anschlussart jeder Wicklung   Y, STAR oder D, Delta Y
  - Phasenverschiebung zwischen der High Dev W1 und jeder der W2 und W3 Wicklungen
 
Notation 0 - 11  
Zeit
  - Betriebszeit, eingeschränkte Funktion Frau 25, t  ipeak von 0 bis 2 x ID 25 ms typisch bei 0 bis 10 x IdMin
7.3.0 Phase und Erdphase Momentaner Überstrom (50 / 50N) ( 50 / 50N )      
  - Einstellschritte (Minimum)   1  
  - Betriebsstrombereich Ibase (1 bis 2500) %  iBase  
  - Betriebszeit Frau 25 ms (0 bis 2  Iset)  
10 ms (0 bis 10  Iset)  
  - Austauschzeit
 
Frau 25 ms (0 bis 2  Iset)  
35 ms (0 bis 10  Iset)  
7.4.0 Phase Überstromphase (51/67) und Erdphase (51N/67N) ( 51 / 67 ) ( 51n / 67n )      
  - Einstellschritte
 
  4  
  - Betriebsstrombereich % Zoll (1 bis 2500) %  iBase (5-2500) % der LBase
  - Minimaler Betriebsstrom   (1-100) %  Ibase Treffen
  - charakteristischer Winkel des Relais 51/67 Grad -70 bis -50 Treffen
  - maximaler Vorwärtswinkel Grad 40-70 Treffen
  - Minimaler Vorwärtswinkel Grad 75 bis 90 Treffen
  - Kennlinienwinkel des Relais 51N / 67N Grad -180 bis 180 Treffen
  - Blockierung pro Sekunde Oberschwingung % (5-100%) der Grundschwingung Treffen
  - Zeitplanung Sek. 0 bis 60 0 bis 60
  ANSI-Zeitkurven
ANSI
  ANSI (extrem invers, sehr invers, Normal invers, mäßig invers, extrem invers von langer Zeit, sehr invers von langer Zeit, invers von langer Zeit)
ANSI (,,,,,,)
Treffen
  IEC-Zeitkurven
IEC
  IEC (Normal invers, Very invers, Invers, Extremely inverse, Extr. Invers Long Time Inverse Short Time, Inverse Long Time)
IEC (,,,,. ,)
Treffen
  - Betriebszeit, Startfunktion
- ,
Frau 25 (von 0 bis 2  Iset) 20 ms typisch bei 0 bis 2 x Iset
  - Reset Zeit, Start-Funktion
- ,
Frau 25 (2 bis 0  Iset) 35 ms typisch bei 2 bis 0 x Iset
7.5.0 Mindestspannung (27)      
  - Anzahl der Einstellschritte
 
  2 Treffen
  - niedriger und hoher Einstellbereich für Betriebsspannung UBASE 1 -100 (1-100) % der UBase
  - Einstellbereich für absolute Hysterese UBASE 0 -100 0 -100
  - niedriger und hoher Einstellbereich für interne Sperrstufe UBASE 1 -100 1 -100
  - Zeitplanung

 
S Definitive Zeit (0-60) s (0,00 - 6000,00) s
Programmierbare Kurven Ja
  - Betriebsdauer für die Inbetriebnahme
 
Frau 25, t  ipeak 2 bis 0 x USET 30 ms typischerweise bei 2 bis 0,5 x USET
  - Rückstellzeit für die Startfunktion
 
Frau 25, t  ipeak von 0 bis 2 x USET 40 ms typischerweise bei 0,5 bis 2 x USET
7.6.0 Maximale Spannung (59) und maximale Restspannung   Ja Ja
  - Anzahl der Einstellschritte
-
  2 2
  - niedriger und hoher Einstellbereich für Betriebsspannung
-
% U-Basis 1 - 200 (1-200) % der UBase
  - Einstellbereich für absolute Hysterese
 
UBASE 0 - 100 0 - 100
  - Zeitplanung
 
  Definitive Zeit (0-60) s (0,00 - 6000,00) s
Programmierbare Kurven Ja
  - Betriebsdauer für die Inbetriebnahme
 
Frau 25, t  ipeak von 0 bis 2 x USET 30 ms typischerweise bei 0 bis 2 x USET
  - Rückstellzeit für die Startfunktion
 
Frau 25, t  ipeak 2 bis 0 x USET 40 ms typischerweise bei 2 bis 0 x USET
7.7.0 Schalterfehler (50BF)      
  - Phasenstrom Einstellbereich % (5-200) %  Ibase (5-200) % der LBase
  - Einstellbereich für Reststrom % (2-200) %  Ibase (2-200) % der LBase
  - Timer Sek. 0 bis 60 (0,000-60,000) s
  - Betriebszeit für die Stromerkennung (typisch)
()
Frau 10 35 ms typisch
  - Rückstellzeit für Stromerkennung (maximal)
()
Frau Fünfzehn Maximal 10 ms
7.8.0 Übererregung (24) ( 24 )      
  - Betriebseinstellbereich für den Start UBase  /fn (100-180) % (100-180) % von (Ubase/frated)
  - Einstellung des Betriebsbereichs für Alarm Ubase (0-100) % (50-120) % des Startniveaus
  - Betriebseinstellbereich für hohe Pegel
-
UBase  /fn (100-200) % (100-200) % von (Ubase/frated)
  - Alarm Timing S (0,000 - 60,000) (0,000-60,000) s
7.9.0 Synchronisationsprüfung (25) ( 25 )   Ja Ja
  - Winkelversatz und Linie Grad -180 bis 180 -180 bis 180
  - Ubarra / Uline Spannungsverhältnis % (0,40 - 5,00) % der  UBASE (0,40 - 5,00) % der  UBASE
  - Einstellbereich der Grenze für die Frequenzdifferenz zwischen den Zeilen Hz 0,003 - 1 0,003 - 1
  - Bereichseinstellung der Grenzlinie für die Winkeldifferenz Grad (5,0 bis 90,0) (5,0 bis 90,0)
  - Bar-Line Spannungsdifferenz Grenzbereich Anpassung % (2,0 - 50,0) % der  UBASE (2,0 - 50,0) % der  UBASE
  - Ausgang Timing für Synchronisation S (0,000 - 60,000) (0,000 - 60,000)
  - Einstellbereich für die hohe Spannungsgrenze % (50-120) % von  UBASE (50-120) % von  UBASE
7.10.0 Thermische Überlast (49) ( 49 )      
  - Grundstrom Einstellbereich Ich Basis (30-250) % (30-250) % von iBase
  - Alarm Einstellung % Ich habe geschossen (50-99) % (50-99) % des Auslösewerts für den Wärmegehalt
  - Einstellbereich des Betriebsstroms Ich Basis (50-250) % (50-250) % von iBase
7.11.0 Frequenz (81) ( 81 )      
  - Anzahl der Schritte
 
  6 Treffen
  - Frequenzfunktionen
 
  M INIMA-Frequenz  
Über Frecuencia  
Abgeleitet von Frequenz  
  - Einstellbereich
-
Hz (35,00 - 75,00) (35,00-75,00) Hz
  KONSTRUKTIVE ASPEKTE Hz/s (-10.000 - 10,00) Schritte 0,01 Treffen
  Frequenz Frau 100 Treffen
  Gewicht S (0,000 - 60,000) 300KG
  Ungefähre Abmessungen (Höhe, Breite, Tiefe)
(,)
S Ja  
  Montage   Ja  
7.12.0 Betriebstemperatur   Ja  
  Lagertemperatur S 0,05 - 1 -40...+85ºC
  Relativer Feuchtigkeitsbereich S 0,1 - 10 <93 %
  ANALOGE SPANNUNGSEINGÄNGE UND STROMEINGÄNGE
 
S 0,5 - 10 1A/5A
  Anzahl der Analogeingänge Nein 96 10~20
  Spannungseingänge Nein 40  
  - Anzahl der Einträge
-
Probe/Zyklus Zwanzig  
  - Nennspannung (VN)
( V )
Hz 5 - 300  
  - Operating Margin Nein 100  
8.0.0 - maximale Dauerspannung      
8.1.0 - maximale Spannung für 10 Sekunden      
  Belastung   Ja  
  Stromeingänge   Ja  
8.2.0 - Anzahl der Einträge
-
     
  - Nennstrom (in)
( ZOLL )
  Ja  
  - Operating Margin   Ja  
8.3.0 - maximaler Dauerstrom      
  - maximale Stromstärke für 1 Sek.   1000  
  Belastung   Ja  
  ABFAHRTEN UND BINÄREINTRÄGE Nein 96  
  Programmierbare Auslöseausgänge und Signalausgänge Nein 40  
  - Anzahl der Kontakte (Minimum)
-()
Frau 1  
8.4.0 - maximale Betriebsspannung
-
  JA  
8.4.1 - Prüfspannung am offenen Kontakt, für 1 min
-, 1 .
     
  - Dauerstrombelastbarkeit
-
  Ja  
 
Nein BESCHREIBUNG   UNID. WERT ERFORDERLICH ANGEBOT
1 ALLGEMEINE DATEN      
1,1 Herstellungsland     Schweden/China
1,2 Hersteller     ABB/SAC
1,3 Modell     REC650
1,4. Freundlich   Multifunktions ng NG Multifunktionalität
1,5 Interne Bearbeitungseinheit   Mikroprozessoren Mikroprozessoren
1,6 Einbauhöhe (m) ()   1000  
1,7 Regel   IEC 60255 Treffen
      IEC 61000 Treffen
      IEC 60297 Treffen
      ENV 50204 Treffen
1,8 Betriebstemperaturbereich GRAD -10 bis +50 -25...+55oC (kontinuierlich)
1,9 RH % 90 <93 %, nicht kondensierend
1,1 Montage   Horizontal Horizontal
1,1 Phasen   03 Phasen + earth3  
1,1 Abmessungen und Gewicht      
  * Breite Mm   220 mm
  * Tiefe Mm   265,9 mm (6U)
  * Höhe Mm   249,5 mm
  * Gewicht Kg   <10 kg (6U)
1,1 Verbrauch GEHT   35W
1,1 Digitale Programmierung --- Ja Ja
1,2 Modulare Architektur --- Ja Ja
1,2 Oszilloskope --- Ja Ja
1,2 Empfindlichkeit MA 1 Treffen
1,2 Schutzgrad   IP52 Vorderseite : IP40
Rückseite, Anschlussklemmen:IP20
Vorne und seitlich:IP42
1,2 Prüfspannung bei 60Hz (1min) KV 2 Treffen
1,2 Störfestigkeit gegen elektrische und elektromagnetische Störungen --- Ja Ja
1,2 Spezielle Tests      
  EMV-Störfestigkeit IEC 255-22; 22-1; 22-2; 22-3; 22-4) --- Ja Ja
  EMV-Emission EN50081-2; EN55011 Klasse A --- Ja Ja
  Isolierung (IEC 255-5) ( IEC 255-5 ) --- Ja Ja
  Mechanische Anstrengungen IEC255-21 IEC68-2 --- Ja Ja
         
2 NOMINALE DATEN      
  Frequenz Hz 60 50/60Hz
  Nennstrom BIS 1 und 5 1A/5A
  Änderung der CT-Signalpolarität über Software
CT
--- Ja Ja
  Nennspannung (zwischen Phasen), Autorang
() Autorang
Vca 100 bis 120  ± 15 % 100.110.120.220.240 V AC
  Maximale Dauerspannung Vca 2Vn 420 V eff
  Maximale Spannung für 1 Minuten
1
Vca 3,5Vn 420 V ( 10s ) eff
  Überlastkapazität für Stromkreise (ms)   4 x im Dauerbetrieb  
      100 x Zoll für 1sec  
  Hilfsspannung, Autorang
Autorang
Vcc 110-250  ± 20 %  88...300 VDC
3 SCHUTZFUNKTIONEN      
3,1 VERFÜGBARKEIT VON SCHUTZ      
  * Neutral Isoliert
*
  Ja Ja
  *Neutral Streng Geerdet   Ja Ja
  * Neutral Künstliche Verwendung eines ZIG-ZAG Transformators
ZIG-ZAG
  Ja Ja
3,2 SCHUTZ BEI AUSFALL SCHLIESSEN      
  Spannungsbereich Der Erkennung Von Toten Leitungen V (1 bis 100) %  VN (1 bis 100) %  VN
  Strombereich Der Totlinienerkennung BIS (1 bis 100) % Zoll (1 bis 100) % Zoll
  Aktivierungszeit Nachricht <200 <200
3,3 ÜBERLASTUNG DES TIMERS (51 / 51N)      
  Anzahl der Stufen für Funktion 51 Nein ínimo 2 4
  Anzahl der Stufen für Funktion 51N Nein ínimo 2 4
  Einstellen des aktuellen Bereichs % Zoll 10 bis 2500 Treffen
  Inverse Kennlinien, definiert
,
--- IEC, ANSI und Benutzerdefiniert IEC, ANSI
3,4 SOFORTIGE ÜBERLASTUNG
(50 / 50N)
     
  Anzahl der Stufen für Funktion 50 Nein ínimo 2 4
  Anzahl der Stufen für die Funktion 50N Nein ínimo 2 4
  Einstellen des aktuellen Bereichs % Zoll 10 bis 4000 Treffen
  Verzögerungszeit Sekunden 0,02 bis 15 Treffen
3,5 RICHTUNGSÜBERSTROM (67 / 67N)
( 67 / 67n )
     
  Anzahl der Stufen für Funktion 67 Nein ínimo 2 4
  Anzahl der Stufen für Funktion 67N Nein ínimo 2 4
  Polarisation durch Null / negative Sequenz --- Angeben  
  Polarisationswinkel º Angeben  
  Einstellen des aktuellen Bereichs % Zoll 10 bis 3000 Treffen
  Inverse Kennlinien, definiert --- IEC, ANSI und Benutzerdefiniert IEC, ANSI
3,6 SPANNUNGSSCHUTZ (59/27)      
  Anzahl der Schritte Nein ínimo 3 59 : 2 Schritte ;
27 : 2steps Uhr
  Maximaler Spannungsbereich Vn 80 bis 150 Treffen
  Minimaler Spannungsbereich Vn 10 bis 100 Treffen
  Verzögerungszeit Sekunden 0 bis 60 0 bis 60
3,7 SCHUTZFEHLERSCHALTER      
  Betriebsstrom BIS (5-500) % Zoll (5-500) % Zoll
  Trigger Für Verzögerungszeit Sekunden 0 bis 60 0 bis 60
  Stromerkennung für Betriebszeit Ms <10 Treffen
3,8 ANDERE SCHUTZVORRICHTUNGEN UND FUNKTIONEN      
  Negative Sequenz (46)
(46)
--- Ja Ja
  Überwachung Der Schaltkreise --- ínimo 2 2
  Überwachung des Stromkreises --- Ja Ja
  Überwachung der Spannungskreise --- Ja Ja
  Überwachung Des Switch-Zustands --- Ja Ja
  Anzahl der Einstellungsgruppen --- 4 4
         
4 KONTROLLE      
4,1 AUTOMATISCHER EMPFANG      
  Anzahl der Schritte Nein ínimo 5 5
  Kriterien für die Einleitung --- Konfigurierbar Konfigurierbar
  Blockier-/Sperrkriterien
/
--- Konfigurierbar Konfigurierbar
  Einstellung für Totzeit Sekunden 0,20 bis 100 0,20 bis 100
  (In Schritten von 0,01 s) 0,01s
  Synchronisationsprüfung am Rücklauf --- JA Ja
  Diskriminierungszeit Sekunden 0 bis 10,00 0 bis 10,00
  (Schritte von 0,01) (Schritte von 0,01)
4,2 SINCROCHECK      
  Winkelbereich Nr. (-180 bis 180) (-180 bis 180)
  Grenzbereich der Spannung der Stromleitung V (0,5-5,0) %  Vn (0,5-5,0) %  Vn
  Grenzbereich für Frequenzdifferenz Hz (0,003-1,000) (0,003-1,000)
  Grenzbereich Winkeldifferenz Nr. (5-90) (5-90)
  Grenzbereich Spannungsdifferenz V (2-50) %  Vn (2-50) %  Vn
  Zeit für Funktionsauswertung Sekunden (0,0  - 60,0) 0~60s
  Betriebsdauer der Funktion Nachricht 200 Treffen
4,3 FUNKTIONEN ZUR GERÄTEREGELUNG      
  Steuerung und Steuerung über das LCD-Display mit Positionsanzeige LCD Nein ínimo: 2 Schalter, 3 Trennschalter 8
  Statusanzeige nicht steuerbarer Geräte Nein Angeben Entsprechend der Anforderung.
  Taste für lokale/Remote-Vorderseite
/
--- Ja Ja
  Alternative Auswahl von Local / Remote über binären Eingang
/
--- JA Ja
  Automatisierungs- und Steuerungstasten Nein ínimo 5 Entsprechend der Anforderung.
5 SPS-KONFIGURATION UND PROGRAMMIERUNG --- Ja Ja
  Programmierung über Matrix-Logik --- JA Ja
  Programmierung über Blockdiagramm (Grafik)
()
--- JA Ja
6 HILFSKONTAKTE      
6,1 AUSGABE      
  Aufnehmen Von Kontakten      
  Anzahl der Kontakte (Minimum) Nein Siehe Abb. Entsprechend der Anforderung.
  Betriebsspannung Sie 125  ± 20 % Treffen
  Permanente Intensität BIS Siehe Abb. Treffen
  Intensität 3 Sek. BIS Fünfzehn Treffen
  Intensität bei 0,5 Sek. BIS 30 Treffen
  Programmierbare Ausgangskontakte --- JA Ja
  Anzahl der Kontakte (Minimum) Nein Siehe Abb. Entsprechend der Anforderung.
  Betriebsspannung Sie 125  ± 20 % Treffen
  Permanente Intensität BIS 5 Treffen
  Intensität 3 Sek. BIS 10 Treffen
  Intensität bei 0,5 Sek. BIS Fünfzehn Treffen
6,2 EINGANG      
  Programmierbare Eingangskontakte --- JA Ja
  Anzahl der Eingangskontakte (Minimum) Nein 2. 3 Entsprechend der Anforderung.
  Spannungsbereich Sie 24-250 24-250
7 ÜBERWACHUNG UND REGISTRIERUNG      
7,1 MESSUNGEN      
  Momentanwerte --- Ja Ja
  Spannungen, Ströme, Frequenz, Leistung und Leistungsfaktor
,,,
--- JA Ja
  Primäre und sekundäre Spannungen und Ströme (Phase und Winkel)
()
--- JA Ja
  Positive, negative und Nullreihenströme und Spannungen
,
--- JA Ja
  Wirk- und Blindleistung --- JA Ja
  Echtzeitüberwachung von Messparametern --- Ja Ja
  Eingangssignal für die Berechnung der Messparameter --- Ja Ja
  Status der gesteuerten Anlage (offen, geschlossen, undefiniert)
(,)
--- JA Ja
7,2 OSCILOGRAPHY-RECORDER      
  Anzahl der binären Signale Nein 64 Treffen
  Anzahl der physikalischen Analogsignale Nein 30 Treffen
  Anzahl der berechneten analogen Signale Nein 10 Treffen
  Abtastrate Probe/cl 4,8,16,32  oder 64 Treffen
  Bandbreite Zyklen 600 600
  Vorfehlerzeit Frau 10 bis 3000 10 bis 3000
  Nachfehlzeit Frau 100 bis 10000 100 bis 10000
  Anzahl der registrierten Oszilloskope Nein ínimo 100 Treffen
  Gesamtkapazität des Schreibers Zyklen 1 Mbyte 1 Mbyte
  Antrieb durch interne und externe Signale --- Ja Ja
  Echtzeitüberwachung von Relaiseingängen und -Ausgängen --- Ja Ja
  Dateiformat   COMTRADE Ja
  Bei Stromausfall werden die Ereignisse im flüchtigen Speicher gespeichert,   Ja Ja
7,3 EREIGNISAUFZEICHNUNG      
  Registrierte Ereignisnummern (für Extraktion verfügbar)
()
Nein 1000 1000
  Speichert sequenziell, mit Datum, Uhrzeit, Sekunde und Millisekunde Anzeige ,,, --- JA Ja
7,4 FEHLERSCHREIBER      
  Anzahl der Datensätze Nein 100 100
  Vorfehler und Strom- und Spannungsfehler --- JA Ja
7,5 FEHLERBEHEBUNG --- JA Ja
8 LOKALE UND REMOTE-KOMMUNIKATION      
8,1 Kommunikationsprotokoll öffnen      
  * IEC 61850 --- Ja Ja
  Nativ (keine Zuordnungen oder Konverter)
()
--- Ja Ja
  KEMA-Zertifizierung
KEMA
--- Ja Ja
  Messaging Goose     Ja
  Digitale Schilder --- Ja Ja
  Analoge Signale --- Ja Ja
  Klasse   P1  
  Freundlich   A1  
  Übertragungsgeschwindigkeit Des Signals Frau <2,5 Treffen
  * DNP 3,0 TCP / IP --- Ja Nein
  * Modbus --- Optional Optional
8,2 Kommunikationsanschlüsse      
  * RJ-45 Ethernet --- JA, vorne Ja
  * RJ-45 Ethernet --- Ja, Später Ja
  * Ethernet-Glasfaser
*
--- Ja, Später Ja
  * Stand-alone-Port für die Synchronisation --- Ja (IRIG B) IRIG-B
9 BEDIENOBERFLÄCHE      
9,1 LOKALE SCHNITTSTELLE      
  Display und Tastatur auf der Vorderseite --- Ja Ja
  Schnittstelle zu Steuerungssystemen --- Ja Ja
  Fernkommunikation --- Ja Ja
  Ein- und Ausgänge für Telemetering --- Ja Ja
  Selbstdiagnose oder Selbstüberwachung --- Ja Ja
  Phasenanzeige ausgelöst --- Ja Ja
  Signal senden Signal --- Ja Ja
  Signalempfang --- Ja Ja
9,2 WEBBASIERTE OBERFLÄCHE WEB      
  Integrierter Webserver --- Ja Ja
  Ändern Der Einstellungen Für Den Webschutz --- Ja Ja
  Laden Sie die Oszilloskope über das Internet herunter --- Ja Ja
  Veranstaltungen Download über Web --- Ja Ja
  Zurücksetzen von Anzeigen und Alarmen über das Web --- Ja Ja
  Sicherheitssystem --- Ja Ja
10 LED-SIGNALISIERUNG      
  * visuelle Anzeige --- Ja Ja
  * Mindestanzahl konfigurierbarer LEDs Nein Vier. Fünf 15
  * Aufnahme starten --- Ja Ja
  * Schießen --- Ja Ja
  * Relaisstatus --- Ja Ja
  * aktiviert durch externen Kontakt oder interne Funktion --- Ja Ja
  * Aktivierung durch Schutzfunktion --- Ja Ja
9 SOFTWARE      
  *Konfigurationssoftware (mit Lizenz) --- Ja Ja
  * Umwelt   Fenster Windows 7
  * Sicherheitsstufe (Passwort) --- Ja Ja
  * Download-Informationen --- Ja Ja
  * Software für die Analyse von Oszilloskope --- Ja Ja
  * Lokale Programmierung --- Ja Ja
  * Fernprogrammierung --- Ja Ja
  * Relais-Kommunikationskabel - Computer --- Ja Ja
  * Betriebs- und Konfigurationshandbuch:
:
--- Ja Nur Englisch
Spanisch, Englisch (Original gedruckt und in Magnetdatei pdf)
, ( PDF )
  * Factory Certified Trainer --- Ja Ja
  * ein Relay Simulator Modul pro Person --- Ja Treffen
  * Assistenten Nein 10 Entsprechend der Anforderung.
  * Level Operatordauer Tage 1 1
  * Dauer Level Programmierer Tage 2 2
  * Fabrik Zertifizierung für Teilnehmer --- Ja Ja
  * gedruckte und digitale Dokumentation --- Ja Ja
 
TECHNISCHE DATEN TABELLE DIGITALER TYP ALARMANSAGER
Nr. BESCHREIBUNG   UNID. WERT ERFORDERLICH ANGEBOT
1 Digitaler Alarmausruf      
2 Für die Anwendung bei der Überwachung von Alarmen und Signalisierung von Leistung Umspannwerke      
3 Menge Und 1 1
4 Signalisierung Digitaltyp Ja Ja
5 Identifizierung von Fehlern und Alarmen in Form   Optisch und akustisch Visuell
6 Zuführung Sie Bereich 18 bis 80  V dc Treffen
7 Steuerspannung für Identifikationsschaltkreise und Alarmrücksetzung, von der Stromversorgung beziehen, Sie   Treffen
Siehe Abb. Intern Sie 48  V Dc +/- 20 %. Treffen
Siehe Abb. Interne Kontaktspannung   48  V Dc +/- 20 %. Treffen
10 Interner Kontaktstrom: MA mA +/- 20 %. Treffen
Elf Alarmkanal Kapazität : Und 16 Einheiten. Min. 16
12 Aktivieren von Kanälen über Kontakte
 
  NEIN (Schließer)  oder Öffner (Öffner) NEIN
13 Verzögerungszeiten Zurücksetzen
:
  ms, 20 ms, 100 ms, 1 s, 5 s, 20 s, 60 s oder 160 s. Treffen
14 Fertigungsstandard: IEC 660255-5, IEC 60255-6, IEC 60068-2-3   IEC 660255-5, IEC 60255-6, IEC 60068-2-3 Treffen
Fünfzehn Für Frontplattenmontage   Ja Ja
16 Auswahl und Konfiguration von Parametern über die Frontplatte oder über die serielle Schnittstelle.
.
  Ja Ja
17 Selbstüberwachungssystem, das Systemverfügbarkeit und Zuverlässigkeit ermöglicht
.
  Ja Ja
18 Code ASCII-Übertragungsmodus, 4800 oder 9600 Bd-Übertragung
ASCII,48009600BDr.
  Ja Ja
19 Betriebstemperatur : GRAD Bis 55  Grad Celsius Treffen
Zwanzig Schutzart: IP 54.   IP 54 Treffen
21 Umfasst Ausrüstungshandbuch und Zubehör für Frontplattenmontage. .   Ja Ja
 
TABELLE DER TECHNISCHEN DATEN MULTIFUNKTIONSMESSGERÄT
Nr. BESCHREIBUNG   UNID. WERT ERFORDERLICH ANGEBOT
         
1 MULTIFUNKTIONSMESSGERÄT      
1 Hersteller     Alster
1 Teammodell     AC1700
1 Betriebstemperatur: :   -20  GRAD - + 70 GRAD -40ºC~+70ºC
1 Anzahl der Threads: 4   4 Gewinde 3-phasig, 3-adrig, 3-phasig, 4-adrig
1,1 Nennstrom BIS 1 bis 5 5-6A, 5-10A, 1-2A, 1-1,2A
1,1 Spannung: Autorango V (ln) 57V bis 347V 57,5 - 240V (3 ph 4-Leiter)
100 - 415V (3 ph 3-Leiter)
1,1 Stromversorgung   85-240  V Ac ± 10 % 70~265V AC/DC
1,1 Frequenz Hz 60 50Hz oder 60Hz
1,1 Klasse der Metrologie   IEC600687 0,2s  oder 02.S IEC62053-22 IEC 62053 - 22
1,1 Vier Quadrate   ja  
1,1 Informationsschutz ohne Hilfsspannung
 
  Mindestens  30 d  ies30 Treffen
1,1 Zirkularer Massenspeicher   Mindestens  60 D  ie Treffen
1,1 Option Profil Laden   ja Treffen
1,1 Anzahl der Aufnahmekanäle, Minimum ,   Siehe Abb. Entsprechend der Anforderung.
1,2 Anzahl der Aufnahmekanäle, optimal ,   oder 8 8 Kanäle
1,2 Digitaleingänge   ja Ja
1,2 Ausgänge für Relais und Steuerfunktionen   ja Ja
1,2 Analoge E/A-Option   ja Ja
1,2 Programmierung beliebiger Parameter oder Bedingungen für Steuerung und Alarm Funktionen   ja Ja
1,2 Werte Für Instant Instrumentation   V, I, kW,  kVAr, kVA, KWh, kVARh, Frequenz, FP V, I, kW,  kVAr, kVA, KWh, kVARh, Frequenz, FP
1,2 Bidirektionale Ausrichtung   ja Ja
1,2 Option für eingefrorene Messwerte   ja Ja
1,2 Generierung von Zeisondiagramm   ja Ja
1,2 Externe Kommunikation RS485, umschaltbar mit RS232 RS485RS232 ,   ja Ja
1,3 Kommunikationsprotokoll   DNP 3,0 /  Modbus Serial DNP3.O, Modbus und IEC 61850 Thernet Alarmmeldung IEC 62056-21 (früher 61107)
1,3 Option Internes Modem   ja Ja
1,3 Ereignisprotokollierung und -Behandlung   ja Ja
1,3 Strom- und Demand-Kanäle   ja Ja
1,3 Redundante Schriftart   ja Ja
1,3 RTC (Echtzeituhr)
RTC ()
  Aktualisierbares GPS RTC
1,3 STROM- UND ENERGIEBEDARF      
  Unsymmetrie zwischen Spannung und Strom   ja PLS.Siehe Handbuch AC1700.
  Frequenz, Leistungsfaktor, Scheinleistung, Blindleistung und Wirkleistung ,,,   ja Ja
  Export und Import von bidirektionaler Energie   ja Ja
1,3 PQ-ANALYSE      
  DURCHHANG / WELLENWELLENÜBERWACHUNG /   ja PLS.Siehe Handbuch AC1700.
  Symmetrische Komponenten: Null, positiv und negativ :,,   ja PLS.Siehe Handbuch AC1700.
  Einzelne Oberschwingungen und Gesamtklirrrfaktor größer als 63rd 63   ja PLS.Siehe Handbuch AC1700.
  Erkennung von Transienten größer als 17 US
17
  ja PLS.Siehe Handbuch AC1700.
  Ereignisfolge   ja PLS.Siehe Handbuch AC1700.
  Proben pro Zyklus, über 1,0241024   ja  
  Register von Flicker und Oberschwingungen der Spannung nach NTCSE Peruana ntcse   ja PLS.Siehe Handbuch AC1700.
1,3 DATEN UND AUFZEICHNUNGEN VON KURVEN      
  Kurvenaufzeichnung von bis zu 214.000 kontinuierlichen Zyklen mit 16 Abtastungen pro Zyklus.
214000 , 16 .
  ja PLS.Siehe Handbuch AC1700.
  Punktgesteuert: Externes Signal und Programme
:
  ja PLS.Siehe Handbuch AC1700.
  Maximale / minimale Datensätze für jeden Parameter
/
  ja PLS.Siehe Handbuch AC1700.
  Historische Datensätze, maximale Anzahl von Zeichen
,
  32 PLS.Siehe Handbuch AC1700.
  Auflösung in Sekunden Proben pro Zyklus, bis zu 1.024
,1024
  ja PLS.Siehe Handbuch AC1700.
  Zeitsynchronisierung mit GPS
GPS
  ja PLS.Siehe Handbuch AC1700.
1,3 GEMEINSAME HÄFEN UND ERWEITERBARE EIN- / ABFAHRT /      
  RS-232/485-Anschlüsse, umschaltbar , RS-232/485   1 Treffen
  RJ 45-Anschluss
RJ 45
  1 Treffen
  Slave-Ports Modbus RTU Seriell, Ethernet, Modem, I/R
MODBUS RTU ,,, I / R
  ja Ja
  Ports DNP 3,0, Modem und I/R
DNP 3,0 , I / R
     
  Datenübertragungs-Gateway-Modem / direktes Ethernet-Netzwerk für RS-485
RS-485
  ja Ja
  Analoge Ausgänge mit erweiterbarem ein-/Ausgang
/
  4 Eingänge / 4 Ausgänge PLS.Siehe Handbuch AC1700.
  Digitaler Status, Eingangszähler
,
  Siehe Abb. PLS.Siehe Handbuch AC1700.
  Digitale Relaisausgänge (Steuerung/Impuls)
( / )
  7 m  ínimo PLS.Siehe Handbuch AC1700.
  Sync-Port   If (IRIG B  - oder NTP-SERVER) Ja
1,4. SIEBEN PUNKTE FÜR STEUERUNG UND ALARM      
  Einstellung, mínimum Reaktionszeit   s oder 1/2 Zyklen Sek.
  Linearisierung mathematischer, logischer und logarithmischer Formeln
,
  ja Ja
  Einfache und Multi - Alarm Alarme   ja Ja
  Remote-Alarmmeldung   ja Ja
1,4. EINNAHMEN AUS MESSUNGEN      
  Standards für Genauigkeit: ANSI C12,60   ja Ja
  ANSI-Standard C12,20 0,2   ja Ja
  Norm IEC 60687 0,2 S   ja IEC 60687
  IEC 60687-2, Genauigkeitsklasse 0,2 S   ja Ja
  Leitungsverlust und Transformatorkompensation   ja Ja
  Mehrere jährliche Planung, stündliche Aktivitätsprofile ,   ja Ja
  Software   ja Ja
 
 

 

PNEUTEC.IT, 2023