N-Carbethoxy-4-Piperidon Chemische Eigenschaften |
Siedepunkt | 95-98 Grad (1 mmHg) |
Dichte | 1,135 g/ml bei 25 Grad (lit.) |
Brechungsindex | N20/D 1,475 (lit.) |
Fp | 190 |
Lagertemperatur | Inerte Atmosphäre, Raumtemperatur |
pka | -1,59±0,20 (Vorhergesagt) |
Formular | Flüssigkeit |
Farbe | Klar farblos bis hellgelb |
PH | 4,6 (H2O, 20ºC) (gesättigte Lösung) |
Wasserlöslichkeit | Leicht löslich |
BRN | 640967 |
InChIKey | LUBGFMZTGFXIIN-UHFFFAOYSA-N |
CAS-Datenbankreferenz | 29976-53-2 (CAS-Datenbankreferenz) |
Sicherheitsinformationen |
Gefahrencodes | Xn, Xi |
Risikoaussagen | 36/38-22-36/37/38-20/21/22 |
Sicherheitsanweisungen | 23-24/25-37/39-26-36 |
WGK Deutschland | 3 |
Gefahrenhinweis | Reizend |
Gefahrenklasse | REIZEND |
HS-Code | 29333999 |
N-Carbethoxy-4-Piperidon Verwendung und Synthese |
Chemische Eigenschaften | Klare farblose bis hellgelbe Flüssigkeit |
Verwendet | N-Carbethoxy-4-Piperidon wird bei der Herstellung von 3-Hydrazinopyridazinen als Antihypertensive sowie γ-Carbolinderivaten als potenzielle serotonerge Wirkstoffe eingesetzt. N-Carbethoxy-4-Piperidon ist auch eine Verunreinigung von Loratadin (L469575). |