Berberinextrakt
Berberin ist ein Alkaloid, das in einer Reihe von Pflanzen gefunden wird. In den Traditionen der traditionellen chinesischen Medizin, der ayurvedischen Medizin und der Heilkunst der Ureinwohner Amerikas sind die Pflanzenarten, die Berberin enthalten, unter anderem Goldenseal (Hydrastis canadensis), oregon-Trauben (Berberis aquifolium), bayberry (Berveris vulgaris), Coptis (Coptis chinensis) und Baumurkuma (Berberis aristata). Eine kleine Anzahl von Studien über diese Verbindung wurde berichtet. Einige haben bestimmte Pflanzen verwendet und andere haben isoliertes Berberin verwendet. In vitro Studien haben gezeigt, dass Berberinsulfat eine Hemmung der E. coli -Adhäsion an Epithelzellen verursacht cells,59 Studien, die Berberin für andere Indikationen verwendeten, haben keine Toxizität oder signifikante Nebenwirkungen gemeldet.Element | Spezifikation |
Allgemeine Informationen | |
Produktname | Berberinextrakt |
Botanischer Name | Berberis Aristata |
Verwendetes Teil | Root |
Physische Kontrolle | |
Aussehen | Gelbes Pulver |
Identifikation | Entspricht dem Standard |
Geruch Und Geschmack | Merkmal |
Verlust beim Trocknen | ≤5,0 % |
Asche | ≤5,0 % |
Partikelgröße | NLT 95% Pass 80 Mesh |
Chemische Kontrolle | |
Berberin HCL | ≥97 % |
Schwermetalle Gesamt | ≤10,0ppm |
Blei (Pb) | ≤3,0ppm |
Arsen(As) | ≤2,0ppm |
Cadmium (Cd) | ≤1,0ppm |
Quecksilber(Hg) | ≤0,1ppm |
Lösungsmittelrückstand | <5000ppm |
Pestizidrückstände | Lernen Sie USP/EP kennen |
PAK | <50ppb |
BAP | <10ppb |
Aflatoxine | <10ppb |
Mikrobielle Kontrolle | |
Plattenanzahl Gesamt | ≤1.000cfu/g |
Hefe Und Formen | ≤100cfu/g |
E. coli | Negativ |
Salmonellen | Negativ |
Stapaureus | Negativ |
Verpackung und Lagerung | |
Verpackung | Verpackung in Papierfässern und doppeltem lebensmitteltaugliches PE-Beutel innen. 25kg/Trommel |
Lagerung | Bewahren Sie es in einem gut geschlossenen Behälter auf, der vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung sowie Raumtemperatur geschützt ist. |
Haltbarkeit | 2 Jahre bei sachgemäßer Lagerung und Versiegelung. |