IMO-Flammenverbreitungsgerät wird zur Bewertung der Verbrennungseigenschaften von Schienenmaterialien und Schiffsmaterialien verwendet und misst die Flammenverbreitungsrate, die Flamme für die Entzündung durch Entfernungen, CFE (Critical Flux at Exchessing) und die gesamte Wärmeabgabe. Diese Prüfmethode ist aus der ISO 5658-2 (Reaktion auf BrandtesteAusbreitung der Flamme - Teil 2 seitliche Ausbreitung auf Bauprodukte in vertikaler Konfiguration) entstanden und misst die Verbrennungseigenschaften von vertikalen Proben (155mmX800mm).
ISO 5658-2 : Reaktion auf Brandversuche Flammenausbreitung - Teil 2 seitliche Ausbreitung auf Bauprodukte in vertikaler Konfiguration
IMO Resolution A. 653(16): Empfehlung zu Brandtestverfahren für die Entflammbarkeit von Schott-, Decken- und Deckelmaterialien
ASTM E 1317 : Standardtestmethode für die Entflammbarkeit von Oberflächenbeschichtungen auf See
Funktion
Die Ausbreitung der Flammenanlage besteht aus einer Strahlungsplatte mit Abmessungen von 280 x 483 mm, die senkrecht montiert ist und mit dem Prüfling einen Winkel von 15 Grad bildet.
Die Ausrichtung des Panels führt zu einem einfallenden Strahlungsfluss, der von 50 kW/m² an einem Ende auf etwa 1 kW/m² am anderen Ende der Probe abnimmt.
Die Probe wird von einer nicht einströmenden Gas/Luft-Pilotflamme entzündet.
Rechen in einem Abstand von 50 mm entlang der Probe betrachten.
Wärmestromometer - zur Einstellung der Bestrahlungsstärke an der Oberfläche der Proben, im Bereich von 0-50kW/m2.
Tragbares Wasserkühlsystem ohne Wasserwerk und Rohrleitungen bei Verwendung des Wärmeflussmessgeräts.
Das Strahlerbrennersystem ist vollautomatisch, mit Funkenzündung und Sicherheitsverriegelungen.
MFC (Mass Flow Controller) zur einfachen Messung der Wärmemenge von Methangas bei der Messung des kritischen Wärmeflusses.
Camcorder zum Beobachten und Speichern von Testbedingungen in einem Programm während der Tests.
Um die IMO-Spezifikation zu erfüllen, ist ein Stapel komplett mit Thermopile zur Schätzung der Wärmefreisetzungsrate ausgestattet.
Zeichnet die Ausbreitung der Flamme nach dieser Aufzeichnung Zündung und Löschzeit der Flamme für jeden Abstand der Proben. Die anderen Testergebnisse sind: Zündwärme (MJ/m2), Dauerbrennerwärme (MJ/m2), kritischer Lichtstrom bei Löschung (kW/m2), mittlere Wärmeabgabe bei Dauerbrennung (MJ/m2), Gesamtwärmeabgabe (kW), Spitzenwärmeabgabe (kW).
Elektrisch | 110V AC 60Hz / 230V AC 50Hz, 10A |
Umgebungstemperatur | 10 bis 35 Grad Celsius |
Gasversorgung | Propangas, Methangas, Druckluft |
Optionales Gas | Acetylengas |
Abmessungen |
1650 mm (B) x 810 mm (H) x 1985 mm |
Gewicht | 228KG |
Geltende Normen | ISO 5658-2 IMO Ausbreitung von Flammenapparaten |