2-Deoxy-D-Galaktose Chemische Eigenschaften |
Schmelzpunkt | 107-110 Grad (leuchtet) |
Alpha | 57 º (c=3,7, H20 NH3) |
Siedepunkt | 211,61 Grad (grobe Schätzung) |
Dichte | 1,1738 (grobe Schätzung) |
Brechungsindex | 1,4230 (Schätzung) |
Lagertemperatur | Trocken, 2-8 Grad |
Formular | Pulver |
pka | 13,47±0,20 (Vorhergesagt) |
Farbe | Weiß zu Weiß |
Optische Aktivität | [α]20/D +59,7 2, c = H2O in |
Wasserlöslichkeit | In Wasser löslich. |
BRN | 1723333 |
CAS-Datenbankreferenz | 1949-89-9 (CAS-Datenbankreferenz) |
EPA-Substanzregistrierungssystem | D-Lyxo-Hexose, 2-Deoxy- (1949-89-9) |
Sicherheitsinformationen |
Gefahrencodes | Xi,Xn |
Risikoaussagen | 20/21/22-36/37/38 |
Sicherheitsanweisungen | 24/25-37/39-36-26 |
WGK Deutschland | 3 |
F | 3-10 |
HS-Code | 29400090 |
2-Deoxy-D-Galaktose-Nutzung und Synthese |
Chemische Eigenschaften | Weißer Kristalliner Feststoff |
Reinigungsmethoden | Kristallisieren Sie 2-Deoxy-D-Galaktose aus MeOH oder Diethylether. Das anil-in-Derivat hat m 142-143o, [ ] D 16,5 -149o (c 0,8, pyridi ne). [Overend et al. J Chem SoC 671, 675 1950 und 992 1951.] Eine 30%ige Gleichgewichtslösung bei 31o im Jahr D2O enthält 40% -pyranose, 44% pyranose, 8% -furanose und 8% -furanose Formen, wie durch die Spektroskopie von 1HNMR geschätzt [Angyal & Pickles Aust J Chem 25 1711 1972]. [Beilstein 1 IV 4283.] |