Produktname | Propargit | ||||||||||||||||||||||||||
Chemischer Name | Schwefelsäure, 2-[4-(1, 1-dimethylethyl)phenoxy]cyclohexyl 2-propyn-1-yl Ester | ||||||||||||||||||||||||||
CAS-Nr. | 2312-35-8 | ||||||||||||||||||||||||||
Formulierung | 90 % TC, 73 % EG, 570G/L EG | ||||||||||||||||||||||||||
Physikalische und chemische Eigenschaften |
Aussehen: Dunkel bernsteinfarben und viskose Flüssigkeit.
Molekulargewicht: 350, 51 Dichte: 1, 17 g/cm3 Siedepunkt: 450, 7 Grad bei 760 mmHg Flammpunkt: 226, 4 Grad Dampfdruck: 0, 006 MPa bei 25 Grad Stabilität: In Wasser 1, 93 mg/L. Löslich in Alkohol, Aceton und Hexan Methanol mehr als 160g/L. Toxizität Oral LD50 (Rat): > 2.800 mg/kg. Dermal LD50 (Kaninchen) > 4.000 mg/kg |
||||||||||||||||||||||||||
FORMEL | C19H26O4S | ||||||||||||||||||||||||||
Spezifikationen |
|
||||||||||||||||||||||||||
Toxizität | Seien Sie sicher, die meisten natürlichen Feinde und Biene. Geringe Toxizität für Mensch, Tier und Umwelt. | ||||||||||||||||||||||||||
Anwendungen | Es kann effektiv verhindern und Heilung acarid Gattung von Apfelbaum, Baumwolle, Gurke, Trauben, Mais, Nüsse, Sojabohnen, Steinfrüchte, Tomaten usw. | ||||||||||||||||||||||||||
Verwendet |
|
Allgemeine Beratung: Konsultieren Sie einen Arzt. |
||||
Bei Einatmen. Wenn eingeatmet, bringen Sie die Person an die frische Luft. Wenn nicht atmend, künstliche Atmung geben |
||||
Bei Hautkontakt mit Seife und reichlich Wasser abwaschen |
||||
Bei Augenkontakt mindestens 15 min. Mit viel Wasser gründlich ausspülen |
||||
Bei Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen. Geben Sie niemals etwas durch Mund zu einer bewusstlosen Person. Mund mit Wasser spülen. |