Agrochemikalisches Pestizid Insektizid Propargit 90%Tech 30%WP 57%EC
Allgemeiner Name
|
Propargit
|
Chemischer Name
|
2-[4-(1,1-dimethylethyl)phenoxy]cyclohexyl 2-propynylsulfit(IUPAC); 2[4-(1,1-dimethyl-ethyl)phenoxy] cyclohexyl-2-propynyl
Ester (CAS) |
Pestizidkategorie
|
Insektizid
|
CAS-Nr.
|
2312-35-8
|
Molekülformel
|
C19H26O4S
|
Eigenschaften
|
Aussehen: Dunkelbraune Flüssigkeit. Milder, lösungsmittelhaltiger Geruch.
Dampfdruck: 0,006mPa (25 oC) Löslichkeit: Wasser - ca. 0,5 mg/kg 25 Grad Mischbar mit organischen Lösungsmitteln wie Aceton, Benzol, Ethanol Heptan und Methanol. |
Aktionsmodus
|
Nicht-systemisches Acarizid mit überwiegend Kontaktwirkung;
Einige zusätzliche Aktion durch Einatmen. |
Eigenschaften und Verwendungen
|
Kontrolliert Milben auf Mandeln, Bohnen (trocken), Karotten (Samen), Weihnachtsbäumen, Nadelbäumen, Klee (Samen), Mais, Baumwolle, Grapefruit, Trauben,
Hopfen, Zitronen, Minze, Nektarinen, Namenselchen, Orangen, Erdnüsse, Kartoffeln, Rosen, Sorghum (Getreide), Zuckerrüben (Samen) und Walnüsse. Postharvest Verwendung auf Süßkirschen und Zitrusfrüchten.Nichtbetragende Verwendung auf Äpfeln, Aprikosen, Avocados, Kirschen, Zitrusfrüchten, Pfirsichen, Birnen, Pflaumen, Pflaumen und Erdbeeren. |