Kaliumcitrat ist das am häufigsten verwendete Medikament zur Verhinderung von Steinen. Es wurde festgestellt, dass der pH-Wert und der Zitronensäurewert im Urin eng mit der Bildung von Harnsteinen zusammenhängen. Im sauren Urin (pH<5,5) ist die Löslichkeit der Harnsäure extrem gering, was leicht Harnsäuresteine verursachen kann; im alkalischen Urin (pH>7) bilden sich Calciumphosphat oder Magnesiumphosphat-Steine leicht. Bei 63 % Patienten mit Harnsteinen ist die Zitronensäure niedriger als normal. Und Kaliumcitrat kann eine große Menge Zitronensäure zur Erhöhung des pH-Wertes des Urins liefern, so dass es eine sehr signifikante therapeutische Wirkung auf Harnsäure Calculi, Calciumhypocitrat Calculi und Calciumlithiasis durch renale tubuläre Vergiftung verursacht hat..
Produktname | Kaliumzitrat |
MF | C6H5K3O7 |
EINECS | 212-755-5 |
Verwandte Kategorien: | API; Wasser, Elektrolyt und Säure-Basen-Balance-Regler; Säure-Basen-Balance-Regler; Medizinische Rohstoffe; andere Rohstoffe; Medizinische Rohstoffe; Citratsalz; Lebensmittelzusatzstoffe; Säureregulator; PufferLösungenBiochemikalsandReagenzien; ChelatorenProteinStrukturanalyseAnalyse; AlphabetisalBiologicalBuffers; BiologicalBuffers; BioUltraBuffers; Additive; Säuremittel; Nährstoffzurichter; Nahrungszusatzstoffe; Rohstoffe; organische chemische Rohstoffe; Lebensmittel und Futtermittelzusatzstoffe; Anorganische Säuren; Industrielle Rohstoffe für chemische Zwischenprodukte; Organische Carbonsäuren und ihre Derivate; Kaliumsalz; Zusatzstoffe; |