Schmelzpunkt | 0,07 Grad (geschätzt) |
Alpha | -31 º (c=1 in EtOH) |
Siedepunkt | 107-110 oC/23 mmHg (leuchtet) |
Dichte | 1,005 g/ml bei 25 Grad (lit.) |
Dampfdichte | 3,1 (im Vergleich zu Luft) |
Dampfdruck | 0,06 mmHg (20 oC) |
Brechungsindex | 1,44 |
Fp | 250 |
Lagertemperatur | Inerte Atmosphäre, Raumtemperatur |
pka | 14,83±0,20 (Vorhergesagt) |
Optische Aktivität | [α]21/D 31,0 1, c = in Ethanol |
Wasserlöslichkeit | Vollständig mischbar in Wasser. |
Empfindlich | Hygroskopisch |
BRN | 1718944 |
InChIKey | PUPZLCDOIYMWBV-SCSAIBSYSA-N |
CAS-Datenbankreferenz | 6290-03-5 (CAS-Datenbankreferenz) |
NIST-Chemistry Reference | 1,3-Butandiol, (R)-(6290-03-5) |
EPA-Substanzregistrierungssystem | 1,3-Butandiol, (3R)- (6290-03-5) |
Sicherheitsinformationen |
Gefahrencodes | Xi |
Risikoaussagen | 36/37/38 |
Sicherheitsanweisungen | 26-36 |
WGK Deutschland | 3 |
RTECS | EK0440000 |
F | 3-10 |
Temperatur Der Automatischen Zündung | 741 |
Gefahrenhinweis | Reizend |
HS-Code | 29053920 |
(R)-(-)-1,3-Butandiol-Verwendung und Synthese |
Chemische Eigenschaften | Farblos bis hellgelb liqui |
Verwendet | (R)-(-)-1,3-Butandiol wird als Lösungsmittel für Lebensmittelaromen verwendet und ist ein Co-Monomer, das in bestimmten Polyurethan- und Polyesterharzen verwendet wird. |
Anwendung | (R)-(-)-1,3-Butandiol ist ein chirales Reagenz, das zur Synthese von Arzneimitteln verwendet wird, einschließlich der Herstellung von (-)-Tarchonanthuslacton, einer auf δ-Lacton basierenden Skelettverbindung mit antiroliferativer Aktivität auf Krebszellen. |
Definition | ChEBI: Ein Butan-1,3-diol der R-Konfiguration. |
Referenzen |
Novaes, L. et al.: ChemMedChem., 10, 1687 (2015);
Akinobu Matsuyama; Hiroaki Yamamoto; Naoki Kawada; Yoshinori Kobayashi. Industrielle Produktion von (R)-1,3-Butandiol durch neue Biokatalysatoren.Journal of Molecular Catalysis B: Enzymatic,2001,11(4-6), 513-521. Naoki Ichikawa; Satoshi Sato; Ryoji Takahashi; Toshiaki Sodesawa; Harunori Fujita; Takashi Atoguchi; Akinobu Shiga. Theoretische Untersuchung der 1,3-Butandiol-Adsorption an einer sauerstoffdefektierten CeO2(111)-Oberfläche.Journal of Catalysis,2006,239(1), 13-22. |
(R)-(-)-1,3-Butandiol-Präparationsmittel und -Rohstoffe |
Rohstoffe | r-aber Yrolacton --> Ethyl (R)-3-Hydroxybutyrat --> 4-Hydroxy-2-Butanon --> Methyl (R)-(-)-3-Hydroxybutyrat --> (R)-3-HYDROXYBUTYRIC-SÄURE -> Tosyl-Chlorid --> Vinylacetat --> Methylacetalacetat- ->Methylacetat-->Methylacetalacetat |
Präparationsprodukte | (S)-(+)-1,3-BUTANDIOL |