Produkt | Lithium-Mangandioxid-Batterie | ||||
Modellnummer | 2CR1 /3N /2CR11108 | ||||
Außenabmessungen | Φ12.1 *22,5 | ||||
Entworfen | Bi Shuang | Aktiviert | Liu Yao |
Genehmigt |
Xu Chuan |
2023 - 7 -22 | 2023 - 7 -22 | 2023 - 7 -22 |
1 |
Anwendungsumfang
Die Spezifikation beschreibt Standardparameter , elektrische Eigenschaften, Sicherheitsleistung, Umweltanpassung, Prüfung und Beurteilung, Betriebsanleitung und Sicherheitsvorschriften der Batterie. |
2 |
Standardparameter
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
3 |
Leistungsstandard
3,1 Erscheinungsbild Die Oberflächen der Batterien sind sauber. Es darf keine Verformung, Rost, Flecken oder Undichtigkeiten geben. 3,2 Standardtestbedingungen Sofern nicht anderweitig angegeben, sollten die Tests unter durchgeführt werden Temperatur :25±5ºC Luftfeuchtigkeit: 45~75 % Luftdruck: 86~106kPa 3,3 Leckagewiderstand Nach 24 Stunden bei 70 ºC wurde die Batterie für 8 Stunden bei Raumtemperatur zur Sichtprüfung platziert. Es gab keine Leckage, Explosion und Feuer. |
Element | Testmethode | Standard |
Externer Kurzschluss
(55ºC) |
Nachdem die Manteltemperatur der getesteten Batterie bei 55 ºC stabil ist, führen Sie bei dieser Temperatur einen externen Kurzschluss zur Batterie durch, und der Gesamtwiderstand des externen Stromkreises muss unter 0,1 Ω liegen. Der Kurzschluss muss mindestens 1 Stunden lang fortgesetzt werden, nachdem die Temperatur des Batterieschals auf 55 ºC zurückfällt. Die Proben 6 Stunden lang beobachten. |
Keine
Explosion
Kein Feuer |
Freier Fall | Die Batterie ohne Entladung fällt aus 1 m Höhe auf die Betonoberfläche, jede Batterie ist 6 mal, zweimal in X-, Y- und Z-Achse, fallen zu lassen und dann die geprüfte Batterie für 1 h zu platzieren |
Keine
Leckage
,
Keine Explosion Kein Feuer |
Hohe Temperatur
|
Die Testbatterie in den Ofen stellen, die Temperatur bei einer Geschwindigkeit von 5 ºC/min auf 130 ºC erhöhen und 10 min bei dieser Temperatur halten |
Keine
Leckage
,
Keine Explosion Kein Feuer |
„3+1“
-Rückladung
( Einzelbatterie ) |
Die getestete Batterie wird in Reihe mit drei nicht entladenen Batterien desselben Modells mit einer einzelnen Batterie verbunden, und die getestete Batterie wird in umgekehrter Reihenfolge mit anderen Batterien verbunden. Der Widerstand des Stromkreises darf nicht mehr als 0,1 Ω betragen. Schalten Sie den Stromkreis für 24 Stunden ein, oder bis die Temperatur der Batterieschale zur Umgebungstemperatur zurückkehrt. |
Keine Explosion Kein Feuer |
Hitzeschock | Die getestete Batterie wurde mindestens 6 Stunden lang bei 75 ºC und dann mindestens 6 Stunden bei - 40 ºC platziert. Die Umrüstzeit der verschiedenen Temperaturen sollte 30 min nicht überschreiten. Nach 10 Zyklen wurde jede Batterie für mindestens 24 h auf Umgebungstemperatur gestellt |
Keine Leckage , Keine Explosion Kein Feuer |
Element | Testmethode | Standard | |||||||||||||
Vibrationstest | Die getestete Batterie ist so fest auf der Vibrationsplattform der Vibrationsausrüstung zu verankern, dass die Vibration wirklich übertragen werden kann, ohne dass die Batterie verformt wird. Die Schwingungsamplitude der Sinuswelle betrug 0,8mm. In drei einander senkrecht fixierten Richtungen wurden 12 Zyklen in jede Richtung durchgeführt, und die Zykluszeit jedes Azimuth betrug 3h. Eine der Ausrichtungen sollte senkrecht zur Endfläche der Batterie stehen. |
Keine Leckage , Keine Explosion Kein Feuer |
|||||||||||||
Quetschtest | Die lange Achse der geprüften Batterie wird durch Druck durch einen Schraubstock oder einen Hydraulikzylinder mit Zylinderkolben zwischen die beiden Ebenen gedrückt. Von der ersten Kontaktstelle aus wird die Extrusion kontinuierlich mit einer Geschwindigkeit von ca. 1,5 cm/s durchgeführt, bis die Extrusionskraft ca. 13 kn erreicht und der Druck sofort abgelassen wird. Der Druck kann über einen Hydraulikzylinder mit einem Kolbendurchmesser von 32 mm ausgeübt werden, bis der Druck 17 MPa (13 KN) erreicht. Jede einzelne Zelle oder Zelle Batterie wird nur einmal extrudiert. Batterie mindestens 6 Stunden beobachten |
Keine
Leckage
,
Keine Explosion Kein Feuer |
|||||||||||||
Schocktest |
Die getestete Batterie wird mit einer starren Halterung auf dem Prüfgerät befestigt, die alle festen Oberflächen der getesteten Batterie tragen kann. Jede Batterie ist dreimal in drei einander senkrecht zueinander stehenden, festen Richtungen, insgesamt 18 Mal, aufprallbar.
Auswirkungsparameter
|
Keine
Explosion
Kein Feuer |
|||||||||||||
4. |
Vorsichtsmaßnahmen für verwendet |
||||||||||||||
Die Batterie hat eine explosionsgeschützte Konstruktion. Die folgenden Vorsichtsmaßnahmen sollten jedoch beachtet werden, da sich brennbare Materialien wie Lithium-Metall und organischer Elektrolyt in der Batterie befinden . | |||||||||||||||
* | Verwenden Sie nur Geräte, die nicht zum Einsatz kommen | ||||||||||||||
* | Schließen Sie nicht mehr als drei Zellen in Reihe an | ||||||||||||||
* | Nicht verschiedene Batterietypen (chemische Eigenschaften) mischen | ||||||||||||||
* | Kurzschluss nicht möglich. | ||||||||||||||
* | Nicht in Brand werfen | ||||||||||||||
* | Nicht aufladen. | ||||||||||||||
* | Nicht zerlegen | ||||||||||||||
* | Schließen Sie nicht die falsche Polarität an (+,-) |
5. | Wichtige Hinweise (Garantie) | ||||
5,1 | Warnung |
Brand- und Brandgefahr. Nicht aufladen, Kurzschluss, Überentladung, Quetschen, Zerlegen, über 100ºC erhitzen
212 oder verbrennen. Batterie weit von Kindern entfernt aufbewahren, bis sie einsatzbereit ist, in Originalverpackung aufbewahren. Entsorgen Sie gebrauchte Batterien umgehend.
|
|||
5,2 | Wenn der Kunde Arbeiten an der Batterie unter Missachtung der Anweisungen in dieser Spezifikation vornimmt, z. B. Draht direkt an die Lasche oder die Batterieoberfläche gelötet wird; Jiangmen Hongli Energy, Co Ltd. Kann keine Garantie für die Leistung der Batterie einschließlich der Sicherheit übernehmen. Der Kunde übernimmt die Verantwortung für alle Schäden, die durch diese Batterie verursacht werden. | |
5,3 | Die Batterie nicht direkt löten. Übermäßige Erwärmung kann zu Verformung der Batteriekomponenten wie der Dichtung führen, was zu Schwellungen, Leckagen, Explosionen oder Zündung der Batterie führen kann. hohe Temperaturen und lange Zeit können zu Wärmeeinwirkung führen. |
5,4 |
Beachten Sie den Lötzustand der vom Hersteller zu spezifizierenden Batterie mit Tabulator. Wählen Sie die Batterie mit Tabulator, wenn Löten erforderlich ist.
Übermäßige Erwärmung kann zu Verformung der Dichtung, Leckagen oder Leistungsverschlechterung der Batterie führen. |
5,5 | Laschen können direkt durch Punktschweißen an den Batterieklemmen gelötet werden. Die Parameter des Punktschweißers müssen sorgfältig eingestellt werden, um zu vermeiden, dass die Batterie perforiert wird, indem Spannung und Temperatur über 65ºC steigen und sicherstellen, dass die Batterietemperatur beim Löten nicht über 60ºC liegt. |
5,6 | Die Batterieeigenschaften variieren je nach Typ und Sorte, auch wenn die Batterien dieselbe Größe und Form haben. Achten Sie beim Ersetzen von Batterien durch neue darauf, die Symbole und Nummern auf den einzelnen Batterien sorgfältig zu überprüfen. |
5,7 | Bitte entwerfen Sie die Ausrüstung so, dass Kleinkinder die Batterien nicht leicht entnehmen und schlucken können. |