Einrichtungsstoßkugellager: Bestehen aus zwei Unterlegscheiben mit Laufbahnen und Kugeln, die b a Käfig geführt werden. Unterlegscheiben haben flache Sitzflächen, weshalb sie so abgestützt werden müssen, dass alle Kugeln gleichmäßig beladen werden können. Die Lager tragen die Axiallast nur in eine Richtung. Sie können keine Radialkräfte tragen.
Axialkugellager mit doppelter Ausrichtung: Haben zwei Käfige mit Kugeln zwischen der zentralen Wellenscheibe und zwei Unterlegscheiben mit flachen Sitzflächen. Die Wellenscheibe hat auf beiden Seiten Laufbahnen und ist am Lagerzapfen befestigt. Die Lager können nur axiale Kräfte in beide Richtungen tragen.
Modell-Nr. | Größe | ||
Mm | |||
d | D | T | |
51101 | 12 | 26 | 9 |
51102 | 15 | 28 | 9 |
51103 | 17 | 30 | 9 |
51104 | 20 | 35 | 10 |
51105 | 25 | 42 | 11 |
51106 | 30 | 47 | 11 |
51107 | 35 | 52 | 12 |
51108 | 40 | 60 | 13 |
51109 | 45 | 65 | 14 |
51110 | 50 | 70 | 14 |
51111 | 55 | 78 | 16 |
51112 | 60 | 85 | 17 |
51113 | 65 | 90 | 18 |
51114 | 70 | 95 | 18 |
51115 | 75 | 100 | 19 |
51116 | 80 | 105 | 19 |
Modell | d | D | T |
Mm | Mm | Mm | |
51200 | 10 | 26 | 11 |
51201 | 12 | 28 | 11 |
51202 | 15 | 32 | 12 |
51203 | 17 | 35 | 12 |
51204 | 20 | 40 | 14 |
51205 | 25 | 47 | 15 |
51206 | 30 | 52 | 16 |
51207 | 35 | 62 | 18 |
51208 | 40 | 68 | 19 |
51209 | 45 | 73 | 20 |
51210 | 50 | 78 | 22 |
51211 | 55 | 90 | 25 |
51212 | 60 | 95 | 26 |
51213 | 65 | 100 | 27 |
51214 | 70 | 105 | 27 |
51215 | 75 | 110 | 27 |
51216 | 80 | 115 | 28 |
51217 | 85 | 125 | 31 |
51218 | 90 | 135 | 35 |
51220 | 100 | 150 | 38 |