Hier bieten alle Arten von kundenspezifischen optischen Linsen, die nach Ihren Zeichnungen, Musterprodukte oder detaillierte Anforderungen. Jede Anfrage zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, danke!
Größe
|
Φ1.0~7mm
|
Φ8.0~20mm
|
Φ20.0~40mm
|
Φ40.0~60mm
|
PV
|
0,2um
|
0,3um
|
0,5um
|
<1um
|
Exzentrizität
|
<=3um
|
<=5um
|
<=5um
|
<=8um
|
Toleranz Der Mittleren Dicke
|
±0,015mm
|
±0,020mm
|
±0,025mm
|
±0,050mm
|
Durchmessertoleranz
|
±0,015mm
|
±0,015mm
|
±0,015mm
|
±0,030mm
|
Oberflächenqualität
|
40/20
|
|||
Oberflächenrauheit
|
>20nm
|
|||
RMS
|
Je nach optischem System
|
|||
Material
|
CDGM, NHG, Kundenanforderungen
|
Eine der Hauptanwendungen von zylindrischen Linsen ist in der Augenheilkunde, insbesondere zur Korrektur des astigmatischen Sehvermögens. Wenn eine Person astigmatische Vision präsentiert, ist es in der Regel das Ergebnis einer kornealen Deformation. Eine astigmatische Hornhaut hat unterschiedliche Brennpunkte an verschiedenen Achsen. Es ist dann möglich, eine zylindrische Linse zu verwenden, um den Brennpunkt einer der Achsen zu ändern, um die zweite zu überlappen.
2.
Laserlinienscanner
Dies ist eine Technik, die verwendet wird, um die Form eines 3D-Objekts in eine digitale Kopie zu erfassen. Es ist besonders nützlich in der Herstellung, Prototyping, Landschaftsbau und Architektur. Diese Abtasttechnik misst die Verformung einer geraden Linie, die durch eine zylindrische Linse erzeugt wird, wenn sie in eine nicht-flache Oberfläche einfällt. Durch den Einsatz von Kameras und Triangulation ist es möglich, die Veränderungen in der Form unserer Laserlinie zu messen und somit die Form des Objekts, das wir messen, abzuschätzen. Wenn Sie mehr über Laserlinienscanning erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.
3.
Laser Scanning Mikroskopie
Sie werden meist in Kombination mit Akustooptischen Deflektoren eingesetzt, bei denen der Brennpunkt einer variablen Linse (die Akustooptischen Elemente) seine Position lateral ohne den Einsatz beweglicher Teile verändern kann. Die zylindrische Linse korrigiert das Bild und hilft, den Lichtpunkt auf die richtige Ebene für die Laserscanning-Mikroskopie zu fokussieren.