Produktname | Fabrik-Versorgung Gentamicin CAS 1403-66-3 Gentamicin Pulver Preis |
CAS | 1403-66-3 |
Aussehen | Weißes Pulver |
Molekulare Formel | C60h123n15o21 |
Molekulargewicht | 477,595 |
Test | 99 % |
Haltbarkeit | 24 Monate bei ordnungsgemäßer Lagerung |
Lagerung | An einem kühlen, trockenen, dunklen Ort aufbewahren |
|
Was ist Gentamicin ?
Gentamicin, unter anderem unter Markennamen Garamycin verkauft, ist ein Antibiotikum, das zur Behandlung von verschiedenen Arten von bakteriellen Infektionen verwendet wird. Dazu gehören Infektionen, Endokarditis, entzündliche Beckenerkrankung, Meningitis, Lungenentzündung, Harnwegsinfektionen und Sepsis unter anderem.
|
1. Es eignet sich für die Behandlung von Neugeborenen-Sepsis und Sepsis durch empfindliche Bakterien verursacht.
2. Es eignet sich für die Behandlung von Infektionen der Atemwege, Peritonitis und Gallenwege verursacht Infektionen
Durch empfindliche Bakterien.
3. Es eignet sich zur Behandlung von Infektionen des Urogenitalsystems, die durch empfindliche Bakterien verursacht werden (außer
Erstbehandlung einfacher Harnwegsinfektionen).
4. Es eignet sich für die Behandlung von Haut- und Weichteilinfektionen und Verbrennungen durch empfindliche verursacht
Bakterien.
5. Oral kann verwendet werden, um für Darminfektion oder Darmchirurgie vorzubereiten
6. Intramuskuläre Injektion kombiniert mit Cindamycin oder Metronidazol kann verwendet werden, um die Inzidenz zu reduzieren
Der Infektion nach Darmchirurgie.
7. Die intrathekale Injektion kann als adjuvante Behandlung für schwere Infektionen des zentralen Nervensystems verwendet werden
(Akute eitrige Meningitis, Ventriculitis) verursacht durch Pseudomonas aeruginosa oder Staphylococcus.
8. Kann auch zur Behandlung von Listeriose verwendet werden.
9. Gentamicin Augentropfen sind geeignet für Konjunktivitis, Keratitis und Tränen, die durch Koagulase-negative und verursacht werden
Positive Staphylokokken, Pseudomonas aeruginosa, Escherichia coli, pneumoniae bacillus und andere Gram-
Negative Bazillen und Neisseria gonorrhoeae. Bunchitis, Blepharitis, Meibomitis usw.