Die kompakte CPU 1215C verfügt über:
Geräteversionen |
||||
---|---|---|---|---|
Option |
Versorgungsspannung |
Eingangsspannung DI |
Ausgangsspannung DO |
Ausgangsstrom |
|
24 V DC |
24 V DC |
24 V DC |
0,5 A, Transistor |
|
24 V DC |
24 V DC |
5 … 30 V DC /
|
2 A;
|
|
85 … 264 V AC |
24 V DC |
5 … 30 V DC /
|
2 A;
|
SIMATIC S7-1200, CPU 1215C, KOMPAKTE CPU, DC/DC/DC, 2 PROFINET-PORTS, ONBOARD-E/A: 14 DI 24 V DC; 10 DO 24 V DC; 0,5A; 2 AI 0-10 V DC,
2 AO 0-20 mA DC, Spannungsversorgung: DC 20,4-28,8V DC, Programm-/Datenspeicher 125 KB |
|
Allgemeine Informationen | |
Produkttypbezeichnung |
CPU 1215C DC/DC/DC
V4,5 |
Firmware-Version | |
Engineering mit | |
|
SCHRITT 7 V17 oder höher |
Versorgungsspannung | |
Nennwert (DC)
|
Ja 20,4 V 28,8 V Ja |
Zulässiger Bereich, Untergrenze (DC) | |
Zulässiger Bereich, Obergrenze (DC) | |
Verpolungsschutz | |
Lastspannung L+ | |
|
24 V
20,4 V 28,8 V |
Eingangsstrom | |
Stromaufnahme (Nennwert) |
500 mA; nur CPU
1 500 mA; CPU mit allen Erweiterungsmodulen 12 A; bei 28,8 V DC 0,5 A²·s |
Stromaufnahme, max | |
Einschaltstrom, max | |
I²T | |
Ausgangsstrom | |
Für Backplane-Bus (5 V DC), max | 1 600 mA; max. 5 V DC für SM und CM |
Encoder-Versorgung | |
24-V-Encoder-Versorgung | |
|
L+ minus 4 V DC min |
Stromausfall | |
Leistungsverlust, Typ. | 12 W |
Speicher | |
Arbeitsgedächtnis | |
|
125 kByte
Nein |
Speicher laden | |
|
4 Mbyte
Mit SIMATIC-Speicherkarte |
Sicherung | |
|
Ja Ja
Ja |
CPU-Verarbeitungszeiten | |
Für Bitoperationen Typ. |
0,08 µs; / Anweisung
1,7 µs; / Anweisung 2,3 µs; / Anweisung |
Für Word-Operationen, Typ. | |
Für Gleitkommaarithmetik, Typ. | |
CPU-Blöcke | |
Anzahl der Blöcke (gesamt) | DBS, FCS, FBs, Zähler und Timer. Die maximale Anzahl der adressierbaren Blöcke liegt zwischen 1 und 65535. Es gibt keine Einschränkung, der gesamte Arbeitsspeicher kann verwendet werden |
GEBH | |
|
Nur durch RAM für Code begrenzt |
Datenbereiche und ihre Retentivität | |
Retentionsdatenbereich (inkl. Timer, Zähler, Flags), max | 14 kByte |
Flagge | |
|
8 kByte; Größe des Adressbereichs des Bitspeichers |
Lokale Daten | |
|
16 kbyte; Prioritätsklasse 1 (Programmzyklus): 16 KB, Prioritätsklasse 2 bis 26: 6 KB |
Adressbereich | |
Bild verarbeiten | |
|
1 kByte
1 kByte |
Hardwarekonfiguration | |
Anzahl der Module pro System, max | 3 Kommunikationsmodule, 1 Signalplatine, 8 Signalmodule |
Tageszeit | |
Uhr | |
|
Ja
480 h; typisch ±s/Monat bei 25 60 |
Digitaleingänge | |
Anzahl der digitalen Eingänge
|
14; Integriert
6; HSC (High Speed Counting) Ja |
Eingang für Quelle/Senke | |
Anzahl der gleichzeitig steuerbaren Eingänge | |
Alle Montagepositionen | |
- bis 40 Grad, max | 14 |
Eingangsspannung | |
|
24 V
5 V DC bei 1 mA 15 V DC bei 2,5 mA |
Eingangsverzögerung (für Nennwert der Eingangsspannung) | |
Für Standardeingänge | |
- parametrierbar
- bei "0" bis "1", min - bei "0" bis "1", max |
0,2 ms, 0,4 ms, 0,8 ms, 1,6 ms, 3,2 ms, 6,4 ms und 12,8 ms, wählbar in Vierergruppen
0,2 ms 12,8 ms |
Für Interrupt-Eingänge | |
- parametrierbar | Ja |
Für technologische Funktionen | |
- parametrierbar |
Einphasig: 3 @ 100 kHz und 3 @ 30 kHz, Differenzial: 3 @ 80 kHz und 3
@ 30 kHz |
Kabellänge | |
|
500 m; 50 m für technologische Funktionen
300 m; für technologische Funktionen: Nein |
Digitale Ausgänge | |
Anzahl der digitalen Ausgänge
|
10
4; 100 kHz Impulsausgänge L+ (-48 V) |
Begrenzung der induktiven Abschaltspannung auf | |
Schaltleistung der Ausgänge | |
|
0,5 A
5 W |
Ausgangsspannung | |
|
0,1 V; mit 10 kOhm Last
20 V |
Ausgangsstrom | |
|
0,5 A
0,1 mA |
Ausgangsverzögerung bei ohmscher Last | |
|
1 µs
5 µs |
Schaltfrequenz | |
|
100 kHz |
Relaisausgänge | |
|
0 |
Kabellänge | |
|
500 m
150 m |
Analogeingänge | |
Anzahl der Analogeingänge | 2 |
Eingangsbereiche | |
|
Ja |
Eingangsbereiche (Nennwerte), Spannungen | |
|
Ja
≥100k Ohm |
Kabellänge | |
|
100 m; verdrillt und abgeschirmt |
Analogausgänge | |
Anzahl der Analogausgänge | 2 |
Ausgangsbereiche, Strom | |
|
Ja |
Analoge Generierung der Eingänge | |
Integrations- und Konvertierungszeit/Auflösung pro Kanal | |
|
10 Bit
Ja, 625 µs |
Analoge Werterzeugung für die Ausgänge | |
Integrations- und Konvertierungszeit/Auflösung pro Kanal | |
|
10 Bit |
Encoder | |
Anschließbare Encoder | |
|
Ja |
1. Schnittstelle | |
Schnittstellentyp |
PROFINET
Ja Ja Ja Ja |
Isoliert | |
Automatische Erkennung der Übertragungsrate | |
Automatische Aushandlung | |
Autokrossierung | |
Schnittstellentypen | |
|
Ja 2
Ja |
Protokolle | |
|
Ja Ja
Ja; optional auch verschlüsselt Ja Ja |
PROFINET IO-Controller | |
|
100 Mbit/s |