Funktionen:
Hauptgerät: Tragbar
Abmessungen: L 320 x B 205 x H 410
Gewicht: 9,5kg
Technische Daten:
Defibrillator
Kurvendetails:
Die folgenden Tabellen enthalten Details zu den Kurven, die vom DM7000 ausgegeben werden, wenn dieser an ohmsche Lasten von 25, 50 und 100 Ohm angeschlossen und auf seinen maximalen Ausgang eingestellt ist. Die Wellenformen werden durch tyDM7000al Werte für Spitzenstrom (IP) und für monophasisch: Dauer der Ausgangsphase (t) oder für biphasisch: Dauer der ersten Ausgangsphase (tphase1) und Dauer der zweiten Ausgangsphase (tphase2) charakterisiert. Die angezeigten Werte liegen innerhalb von 10 %.
Wellenform: M&B Modell DM7000 exponentiell abgeschnittenes Monophasic
Genauigkeit Der Ausgangsspannung:
+/- 10 % oder 1J (je nachdem, welcher Wert größer ist) bei 50 Ohm
+/- 15 % oder 1J (es gilt der jeweils größere Wert) Bei 25 bis 100 Ohm
Energieauswahl:
Extern: 2, 5, 7, 10, 20, 30, 50, 70, 100, 150, 200, 300, 360 J.
Ladezeit:
< 7 Sekunden @ 360 J (Mit SmartPak Plus-Akku nach
L 187, S. 15discharges)
<9 Sekunden @ 360 J (mit einer SuperPac-Batterie nach
L 187, S. 15discharges)
< 15 Sekunden @ 360 J (keine Batterie, 90 % Netzspannung)
Ladeanzeige: Akustisch und grafisch.
Ausgang:
Paddles für Erwachsene, Adapter für Kinder und Mehrzweckhandgeräte-
Kostenloser Adapter verfügbar.
Synchronizer: Liefert Energie innerhalb von 60 ms.
Unscharfschalten: Schalter an der Frontblende.
Monitor/Anzeige
Eingang:
3-Kanal-, 5-Kanal-, Patientenkabel, Paddles oder Multi-
Zweckmäßig freihändiges Netzteil.
Größe: 6,5 cm (16,5 Zoll) diagonal, nicht verblassen.
Typ: Farbe (TFT)
Bildschirmauflösung: 800 x 600 Pixel.
Abtastgeschwindigkeit: 12,5mm/s, 25mm/s, 50mm/s.
Ableitungsauswahl: Paddles (Pads), I, II, III, AVR, AVL, AVF, V.
Frequenzgang: (Vom Benutzer wählbar).
2 bis 20 Hz eingeschränkter Modus
1 bis 40 Hz Monitormodus (vor Rev. T8/U8)
0,05 bis 150 Hz Diagnosemodus
AED -Betrieb mit 0,5 bis 30 Hz
Gleichtaktunterdrückung:
Entspricht AAMI EC13-1992, Abschnitt 3,1.2,1c für 1,2 mV
T-Welle (1,0 mV mit Diagnoseverhalten) und 1mV QRS.
Diagnosesignale für Patientenanschlüsse:
Ableitungen aus / aktiver Rauschunterdrückungskreis ist
< 0,1mA DC. Das Impedanz-/Respirationsdetektorsignal
Die Frequenz beträgt 45 ± 4kHz bei 78mA RMS (117mV RMS in
Eine Impedanz von 1,5kW) Pseudo-Sinuswelle.
Herzfrequenzmesser: 20 bis 300 Schläge/min.
Herzfrequenzalarme: Vom Benutzer wählbar.
Größe: 0,125, 0,25, 0,5, 1, 2, 4 cm/mv und automatische Bereichswahl.
Seitenverhältnis: 0,5, 0,1, 0,4, 0,8, 1,6.
EKG-Ausgang: 1 V/mV.
Ansprechzeit Des Herzfrequenzmessers:
Reagiert auf eine Erhöhung der Herzfrequenz um 40 Schläge/min In 2 bis
4,5seconds gemäß AAMI EC-13-1992, Abschnitt 3,1.2,1.f.
Reagiert auf eine 40/min-Schrittabsenkung in 1,4 auf 3,9 Sekunden
Gemäß AAMI EC-13-1992, Abschnitt 3,1.2,1.f. Reaktionszeiten
Geben Sie ein Aktualisierungsintervall für die Anzeige von 2,5 Sekunden an.
Herzfrequenzreaktion auf unregelmäßigen Rhythmus: (AAMI EC13-1992,
Abschnitt 4,1.2,1.e.)
Ventrikuläre Bigeminie: 80 Schläge/min (erwartet)
Langsamer alternierender ventrikulärer Bigeminus: 60 BPM (erwartet)
Schnelle alternierende ventrikuläre Bigeminie: 120 BPM (erwartet)
Bidirektionale Systole: 45 BPM (erwartet)
Ansprechzeit Tachykardie:
Die Reaktionszeit auf den Alarm Tachykardie beträgt durchschnittlich 3,43 Sekunden
(Mit einem Bereich von 1,15 bis 10,69 Sekunden) gemäß AAMI EC-13-1992,
Abschnitt 3,1.2,1.g. Die Reaktionszeiten umfassen eine Anzeige von 2,5second
Aktualisierungsintervall.
Alarme
Herzfrequenz, Blutdruck, SpO2, Atemfrequenz und Temp. Alarm:
Hörbar: 5 Impulse, 800 Ton, bei einem PW von 150 ms, ein PRI
225 ms und einem Wiederholungsintervall von 10 Sekunden.
Visuell: Der Herzfrequenzalarm bewirkt, dass die angezeigte Herzfrequenz anschlägt
Blitz bei 2 Hz. Diese Anzeige befindet sich oben im Display
Und ist 0,4" hoch und 0,28 bis 0,840" breit, je nach Ein-Nummer-
ber der Ziffern in der Herzfrequenz. Die Farbe ist gelb, schwarz, weiß oder
Unabhängig von der Farbe des Anzeigetextes.
Alarm Bei Ableitungsfehler:
Hörbar: 3 Impulse, 500 Hz, Drilloton mit PW von 200
Ms, eine PRI von 310 ms. Wenn der HF-Alarm eingestellt ist oder der
pacer ist eingeschaltet, der Ableitungston wird in einem Wiederholungsintervall wiederholt
20 Sekunden.
Bild: Störung „Lead“ verursacht „LEAD FAULT“
Meldung, die zusammen mit einem auf der Kurve angezeigt werden soll Gestrichelt
Linie die Breite der Kurve. Der Text ist 0,18" hoch und ist der
Farbe des Anzeigetextes. Die gestrichelte Linie ist 5 Zoll lang, die
Breite des Displays. Das Signal wird nicht moduliert.
Physiologische Alarme (SpO2):
Akustisch: Siehe Herzfrequenz-Alarm
Visuell: Physiologische Alarme verursachen den angezeigten Parameter
Blinkt bei 2 Hz. Die Farbe ist gelb, weiß oder die gleiche wie die
Farbigen Text anzeigen.
Stummschaltung Dauer: 90 Sekunden.
Schreiber
Typ: Hochauflösendes thermisches Array.
Anmerkung: Uhrzeit, Datum, EKG-Ableitung, EKG-Verstärkung, Herzfrequenz,
Zusammenfassung der ACLS-Ereignisse für Defibrillation und Bestrahlung.
Papierbreite: 50 mm.
Papiergeschwindigkeit: 25 mm/s, 50 mm/s, 50 mm/s
Verzögerung: 6 Sekunden.
Frequenzgang:
Automatisch auf den Frequenzgang des Monitors eingestellt.
Behandlungsübersicht:
7 Schalter zum Aufzeichnen wichtiger ACLS-Ereignisse (IV, INTUB, EPI,
LIDO, ATROP usw.). Meldet sich automatisch beim Speicher des an
Ereignistyp, Zeit und EKG-Probe.
TX-Zusammenfassungsprotokoll: 28 EKG-Ereignisse oder 300 nicht-EKG-Ereignisse.
Aufzeichnungsmodi: Manuell und automatisch (benutzerkonfigurierbar).
Batterie
Standardtyp: NiCad 12 Volt - M&B SmartPak Plus
TM.
Standardkapazität:
Bis zu 2 Stunden EKG-Überwachung oder 60 Entladungen mit voller Energie Oder
1,5 Stunden kombinierte EKG-, SpO2- und BP-Überwachung während
Pacing. Die tatsächlichen Betriebszeiten hängen von der Anzahl der ab
Aktivierte Funktionen und die Dauer ihrer Nutzung. Ordnungsgemäße Batterie
Es ist sorgfältig darauf zu achten, dass die maximal verfügbare Kapazität erhalten bleibt.
Selbsttest:
Zweifarbige LED zeigt den Ladezustand der Batterie an. Grün = verwendbar
Laden, rot = Laden erforderlich.
Anzeige Für Niedrigen Akkustand:
Blinkendes Symbol für niedrigen Akkustand auf dem Display und blinkende LED leuchtet
Batterie.
Ladegeschwindigkeit: 80% in 3,5 Stunden. 100 % in 4,5 Stunden.
Typ mit hoher Kapazität: NiMH 12 Volt - M&B SuperPacTM.
Hohe Kapazität:
Bis zu 4 Stunden EKG-Überwachung oder 110 Full-Energy-DIS-
Lädt oder 3 Stunden kombinierte EKG-, SpO2- und Blutdrucküberwachung
Beim Pacing. Die tatsächlichen Betriebszeiten hängen vom ab
Anzahl der aktivierten Funktionen und Dauer ihrer Nutzung.
Die Batterie muss sorgfältig gewartet werden, um die maximale Verfügbarkeit zu gewährleisten.
Kapazität.
Ladegeschwindigkeit: 80% in 7,5 Stunden. 100 % in 9,5 Stunden.
Mehrere Gekoppelte Kontakte:
Sorgt für schnelle, fehlerfreie Einfügung und Backup-Zuverlässigkeit.
Allgemein
Gewicht: 10 kg (4,95 Pfund) (Grundkonfiguration).
Größe: 13 x 12,5 x 5,3 Zoll (33 x 31,8 x 13,5 cm).
Betrieb:
Temperatur*: 0 bis 45 Grad
Luftfeuchtigkeit* (NC): 15 bis 95 % rF (30 bis 90 % mit CO2
Sonde)
VIBRATION*: MIL-STD 810E
Schock/Abfall*: MIL-Std 810E
Höhe: Bis zu 4572 m (15.000 Fuß)
Transport und Lagerung:
Temperatur: -30 bis 70 oC (-20 bis 70 oC mit CO2 Fühler)
Luftfeuchtigkeit: 15 bis 95 % (nicht kondensierend)
Atmosphärendruck: 860 bis 1060 hPa
Schock/Vibration: ISTA 1A
Gehäuseschutz*:
Fremdkörper: IEC 529, IP2X
Wasser: IEC 529, IPX4.
Alle Tests gemäß AAMI DF-2 Defibrillationsstandard.
Betriebsleistung
M&B SmartPak oder Hilfsspannung von Welch
Allyn Schnellladegerät (971104) oder M&B Power
Fach Für Zubehör/Paddle (971029).