Agrochemikalienpestizid Herbizid Metribuzin CAS 21087 -64-9

Modell Nr.
SV054
Farbe
Weiß
cas-Nr.
21087-64-9
Transportpaket
25kg/Drum
Spezifikation
95% TC, 600g/L EC
Warenzeichen
SINOVID
Herkunft
China
HS-Code
2931019990
Produktionskapazität
50000kg/Month
Referenzpreis
Bitte kontaktieren Sie uns für ein Angebot

Produktbeschreibung

Allgemeiner Name
Metribuzin
IUPAC
4-Amino-6- tert -Butyl-4,5-dihydro-3-methylthio-1,2,4-triazin-5-one  
Oder
4-Amino-6- tert -Butyl-3-methylthio-1,2,4-Triazin-5(4H )-eins
CAS
4-Amino-6-(1,1-dimethylethyl)-3-(methylthio)-1,2,4-Triazin-5(4H )-eins
CAS-Nr.
21087-64-9
Molekülformel
C8H14N4OS
Molekulare Struktur

Allgemeine Produktinformationen
Kategorie
Herbizide > Triazinon Herbizide
Aktivität
Herbizid
Vorgemisch
Chlorimuron-Ethyl+Metribuzin
Metolachlor+Metribuzin
Rimsulfuron+Metribuzin
Chlorimuron+Metribuzin+Flumioxazin
Flüssige Suspension, wasserdispergierbare Granulate, trocken fließfähig.  
Vormischungen: Atrazin;
Physische Und Sicherheitsdaten
Physische Eigenschaften
Molekulargewicht: 214,3; physikalische Form: Weiße Kristalle, mit einem schwachen charakteristischen Geruch. Dichte: 1,28 (20 oC); Schmelzpunkt: 126,2 oC; Dampfdruck: 0,058 MPa (20 oC); Henry-Konstante: 1 ×10-5 Pa m3 mol-1 (20 oC, kalkig.); Trennkoeffizient (n-Octanol und Wasser): LogP = 1,6 (pH 5,6, 20 oC); Löslichkeit: In Wasser 1,05 g/l (20 oC). In Dimethylformamid 1780, Cyclohexanon 1000, Chloroform 850, Aceton 820, Methanol 450, Dichlormethan 340, Benzol 220, n-Butanol 150, Ethanol 190, Toluol 87, Xylol 90, Isopropanol 77, Hexan 1,0 (alle in g/l, 20 Grad; Stabilität:relativ stabil gegen u.v. Bestrahlung. Bei 20 Grad Celsius, beständig gegen verdünnte Säuren und Laugen; DT50 (37 Grad) 6,7 h ( pH 1,2); DT50 (70 Grad) 569 h ( pH 4), 47 d;
Toxikologie
Oral:akute orale LD50  für Ratten  c.  2000, Mäuse  c.  700, Meerschweinchen  c.  250, Katzen >500 mg/kg. Perkutan:akut perkutan LD50  für Ratten >20 000 mg/kg. Nicht reizend für Haut und Augen (Kaninchen). Inhalation: LC50  (4 h) für Ratten >0,65 mg/l Luft (Staub). Phytotoxizität:phytotoxisch für viele Kulturen, einschließlich Kreuzblütler, Gurken, Salat, Zwiebeln, Zuckerrüben, Sonnenblumen, Flachs, Erdbeeren, Süßkartoffeln, Und Tabak.
Umgebungsprofil
Ökotoxikologie:  
Algen:RC50  für  Scenedesmus subspicatus  0,021 /l.Bienen:nicht giftig für Bienen; 50 35 mg/Biene.Vögel:akute orale 50 für Bobwale Wachtel 168, Stockenten 460-680 /kg. Ernährung 50 (5 d) für Wachtel und Stockenten >4000 / Ernährung.Daphnia:50 (48 h) 4.5-35 /l.Fisch:50 (96 h) für Sonnenbarsch 80, Regenbogenforelle 76, Goldfisch >10, Welse >10 .Worms:50 für  Eisenia foetida  331,8 / Trockenboden.

Umweltverhalten:  
Tiere:bei Säugetieren erfolgt nach oraler Verabreichung innerhalb von 96 Stunden eine Eliminierung von 98%, etwa gleichmäßig im Urin und im Kot.Boden:Metribuzin wird im Boden rasch abgebaut; der mikrobielle Abbau ist der Hauptmechanismus des Verlustes. Der Abbau beinhaltet eine Deaminierung, gefolgt von einem weiteren Abbau zu wasserlöslichen Konjugaten. Photozersetzung auf Bodenoberflächen und in wässriger Lösung ist ein Implantat:in Pflanzen durchläuft Metribuzin oxidative Deaminierung und weiteren Abbau zu wasserlöslichen Konjugaten.
Transportinformationen
Signalwort:VORSICHT; Gefahrenklasse:III (leicht gefährlich)
 

 

PNEUTEC.IT, 2023