6206 Teile des Sensorlagers für den Gabelstapler

Modell Nr.
6206V
Ausgangsimpuls
Kanäle a und b
Ausgangsstrom
Weniger als 20mA
Betriebstemperaturen
Betriebstemperaturen:
Zollverhältnis
50 ± 15 %
Modell
6206V
Anzahl der Impulse
64 Impulse/Rotation
Lager
Kugellager mit tiefer Nut 6206
Garantie
1 Jahre
Qualität
Ausgezeichnet
Transportpaket
Carton/Pallet
Warenzeichen
Huanxin
Herkunft
Anhui Hefei
Referenzpreis
$ 9.00 - 90.00

Produktbeschreibung



Produktbeschreibung
6206 Sensor Bearing Motor Parts for Forklift

Überblick
  • Das NSK-Sensorlager besteht aus einem Kugellager mit einem magnetischen Encoder zur Erfassung von Drehzahl und Drehrichtung.

  • Modell: 6206V, austauschbar mit SKF 6206 Encoder:
    • Mit AMP 4-poligem Steckverbinder, Austausch von BMO-6206/064S2/UA108A und BMO-6206/064S2/UA106A
    • Freies Kabelende (ohne Steckverbinder), Austausch BMO-6206/064S2/UA008A und BMO-6206/064S2/UA002A
  • Lager: Kugellager mit tiefer Nut 6206
  • Anzahl der Impulse: 64 Impulse / Rotation
  • Ausgangsimpuls: Kanäle A und B (Phasenverschiebung: 90 ± 45 Grad)
  • Pitchgenauigkeit: ± 5 %

 

Die beiden quadratischen Wellen sind 90 Grad phasenverschoben. Diese Phasenverschiebung ändert das Zeichen mit der Drehrichtung.  Das Vorhandensein von zwei Signalen in Quadratur ermöglicht es einer Bearbeitungseinheit, die Anzahl der Winkelpositionsschritte pro Umdrehung zu multiplizieren. Beispielsweise können mit einem Standard-NSK-Sensorlager mit 64 Impulsen pro Umdrehung und einer Standard-elektronischen Schnittstelle, die die steigenden (niedrigen/hohen) und fallenden (hohen/niedrigen) Zeiten jedes der beiden Signale erkennen kann, 256 elektrische Ereignisse pro Umdrehung erfasst werden. Das bedeutet eine Winkelauflösung von 1,4 Grad.

NSK-Motor-Encoder-Einheiten verwenden einen kompakten und robusten Sensor, der ein inkrementelles Encoder-Signal erzeugt. Der Sensor ist bis auf Null U/min genau Ein integrierter aktiver Schaltkreis (der eine externe Spannungsversorgung erfordert) im Sensorkörper enthält zwei Hall-Effekt-Zellen, die ein Ausgangssignal erzeugen, das aus zwei Rechteckwellen besteht.

Die Signale können von Motorsteuerungen auf verschiedene Weise interpretiert werden:

Die Drehrichtung kann aus der Phasenverschiebung ermittelt werden, wenn die steigende Flanke eines Signals zuerst erscheint. Langsame Geschwindigkeiten können durch Messen der Zeit zwischen zwei elektrischen Ereignissen bestimmt werden, wobei die steigende und fallende Flanke auf einer der Rechteckwellen zu den Ereignissen gehört. Hohe Geschwindigkeiten können gemessen werden, indem die Anzahl der elektrischen Ereignisse innerhalb eines bestimmten Zeitraums gezählt wird.
  • Zollverhältnis: 50 ± 15%
  • Betriebsspannung: DC 5V bis 24V
  • Ausgangsstrom: Weniger als 20mA
  • Betriebstemperaturen: -40 bis 120 Grad
  • Steckverbinder: 4-adriger AMP wasserdichter Steckverbinder
  • Nettogewicht: 240 g
  •  Unsere Fabrik


    Kontaktieren Sie uns


     

 

PNEUTEC.IT, 2023