6mm de espesor Naval hoja de aluminio 1200 H14/3003 H32/7070/5754 AlMg3
Spezifikation:
Type5005 Aluminiumplatte
AnwendungLeiter, Kochutensilien, Instrumententafeln, Teile der Schale und architektonische Dekoration, Innen- oder Außenbaumaterialien, Fahrzeuginnenmaterialien
Legierung Type5005
TEMPERATUR, H14, H16, H18, H22, H24, H26, H28, H32, H34, H36, H38,
H112, F, H111, H114
Thickness0, 2-150mm
Width500mm-2300mm
Length500-10000mm
StandardGB/T 3880-2006, EN485, ASTM B209 übernommen
Anwendung: Verwendet in Bau und Dekoration, Hardware und Elektrogeräte Herstellung, Automobilherstellung und andere industrielle und zivile Zwecke, wie elektronische Kondensator, Composite-Herd, Reiskocher, Kühlschrank, Computer-Guss, Telekommunikationsausrüstung, Lampenschirm, Klimaanlage, Kosmetikabdeckung und -Box, Klimaanlage Heizkörper, innerer Behälter des Desinfektionsschranks, Decke.
5005 Eigenschaften und weitere Informationen:
> Allgemeine Funktionen
5005 ist eine nicht wärmebehandelbare Legierung mit Magnesiumgehalt. Es kann durch Kaltarbeiten verstärkt (gehärtet) werden. Es punktet in der Schweißbarkeit, Formbarkeit und Korrosionsbeständigkeit (besonders bei eloxiertem).
> Umformen
5005 hat eine ausgezeichnete Formbarkeit, besonders bei weicheren Temperaments. SAF Träger 5005 H34 Temperament, das etwas härter ist und ist vergleichbar mit 5052 H32 für die Umformung.
> Schweißen
Die Legierung 5005 ist für hervorragende Schweißeigenschaften bekannt. Wenn 5005 Material geschweißt und dann eloxiert wird, empfiehlt SAF für beste Farbgleichmäßigkeit einen 5356 Schweißdraht. Schweißverfärbungen können weiterhin auftreten, sind aber weniger schwerwiegend als andere Schweißlegierungen.
> Bearbeitung
5005 die Zerspanbarkeit ist im Allgemeinen ziemlich schlecht. Soft 5005 Temperers Maschine schlechter als härtere Temperers. 5005 H34 und 5005 H38 können bearbeitet werden, aber mit viel mehr Schwierigkeiten als viele andere Aluminiumlegierungen.
|
Chemische Zusammensetzung (%)
|
|
Si
|
Fe
|
Cu
|
Mn
|
Mg
|
Cr
|
Ni
|
Zn
|
Andere
|
Al
|
5005 H34
|
0, 5
|
0, 5
|
0, 1
|
0, 3-0, 6
|
4, 8-5, 5
|
-
|
-
|
0, 2
|
0, 05
|
Bleiben
|
|
Physische Besonderheiten
|
|
Dichte
(Kg/m3)
|
σ 0, 2 /MPa
|
σ b /MPa
|
Δ/%
|
HB
|
Scherfestigkeit
/Mpa
|
Ermüdungsfestigkeit
/Mpa
|
|
|
|
5005 H34
|
2650
|
138
|
159
|
8
|
41
|
140-180
|
105
|
|
|
|