Salzsäure-Tankwagen (gefüttert PE-Gummi Tri Achsen 30-36MT Tanker Design Code LGBF. L4BN. L4BH. L L4BV, S.
Neuer Design Chemical Tank Trailer Stahl gefüttert LLDPE für den Transport 40t Schwefelsäure, Salzsäure, Natriumhydroxid-Natulauge, Bleichsatrium Hypochlorit
3 Achsen 8500 Gallone Tankwagen Salzsäure Transport Tank Anhänger Gefüttert 16mm PE (L4BH 40Ton Tri Axles Air RID optional)
Salzsäure-Tankanhänger sind in der Regel für den Fernverkehr verwendet, ist der Zweck, Salzsäure oder einige andere Chemikalien zu transportieren. Wird im Allgemeinen für den Transport zwischen chemischen Anlagen verwendet.
Hydrochlorid-Säure-Tank-Anhänger 30T -60T Solusion Wasserstoffchlorat, Natriumhydroxid, Acryl, Essigsäure, Eisessigsäure, Wasserstoffperoxid, Propionsäure
Stahlgefüttertes LDPE aslo für HCL (max. 35 %), NaOH (max. 50 %), NaCLO (max. 10 %), PAC (max. 17 %), H2SO4 (60 %, 98 %), HF ( 48 %), H3PO4 (10 %, 85 %), NH3. H2O,H2O2 (30 %)
4BH Salzsäure Tankwagen Trailer 8000USG-9000 Gallone
ist spezialisiert
auf
die
Herstellung
von
ausgekleideten
Tank
,
ausgekleideten
Reaktor
&
ausgekleideten
Rohr
in
der
chemischen
und
pharmazeutischen
Industrie
.
Unsere
wichtigsten
Produkte
sind
chemische
PE
ausgekleideten Tank
,
Transportbehälter
,
chemische
PE
ausgekleideten
Reaktor
,
ausgekleidete
Türme
,
PE
ausgekleidete
Rohrleitungen
Salzsäure
Tanker
,
Salzsäure
Tanker
Salzsäure
tanker28000
Liter
Salzsäure
Tankwagen
für
den VerkaufBilder
von
Salzsäure
Tankwagen für den TankHydrochlorsäure
Speicher
-
Gummi
TankverkleidungenBilder
von
ausgekleideten
Tankwagen
Anhänger mit chemischer SäurepumpeChemische
/
Säure
Tankwagen
für
Verkauf
Fragen Sie nach einem besseren Preis
28000
-35000Liters
Salzsäure
Tank
Anhänger
zum
Verkauf
PE Innenliner Tanker
Säuretanker Anhänger für den Straßentransport
Salzsäure
(Fluorwasserstoff) Flusssäure HF 48 %
Marke | Dong Run Ze Salzsäure Tankwagen |
Kapazität | 28 KL-35KL, 28000 Liter -35000Liters |
Abmessungen | 9950 x 2500 x 3900 mm |
Tankmaterial | Kohlenstoffstahl /Edelstahl /Aluminiumlegierung |
Endplatte | 5/6mm Kohlenstoffstahl |
Mannlochabdeckung | Schachtabdeckung aus Edelstahl |
Unteres Ventil | Pneumatisches Aluminium-API-Bodenventil |
Entladeventil | 3/4 Zoll |
Entladerohr | 4'' Gummirohr , 6m/Stück, 2 Stück |
Fächer | Einzelfach |
Achse | FUWA Marke 3x13T |
Reifen | Try-Angle Marke, 12R22.5 12 Stück |
Ersatzhalterung | 2 Stück |
Kingpin | 2/3,5 Zoll |
Bremsanlage | Pneumatische Bremsanlage 2 Leitungen . Federbremssystem Typ 30/30 auf zwei Achsen. Luftkupplung nach ISO -Norm an der Vorderseite des Aufliegers. |
ABS | Optional |
Bremskammer | 4 Doppelzimmer, 2 Einzelzimmer |
Elektrische Anlage | Chinesische Norm 24V; 7 -polige Buchse; LED -Lampen |
Farbe und Kennzeichnung | Die Anforderungen des Kunden erfüllen |
Zubehör | Ein Standard -Werkzeugkasten |
Anmerkung | Jede Farbe wird verfügbar sein, kleine Bestellung akzeptiert |
Die Bilder dienen nur zu Ihrer Referenz.
Säuretanker für den Transport von Chemikalien mit gemischter Säure
Stahlauskleidung
PE
Straße
Chemikalien
Tank
Anhänger
Tanks Mit Kunststoffbeschichtung
Stahlauskleidung aus Kunststoff Tankwagen
Chemical
Tank
Semi-
Trailer
mit PE-Futter
3 Achse 45000 Liter Salzsäure Chemischer Kraftstofftank Sattelauflieger
30cbm/30, 000liters Schwefelsäure / Salzsäure
Transport Tankwagen 30t Kraftstoff
Chemische
Flüssigtank
Semi
Trailer
für Afrika
Säuretanks-Auflieger 3axles 29000Liters,32000liters,33800liters
3 Achsen Ammonium Hydroxide Tankwagen
Anhänger
(Stahltank
gefüttert PE für Ammoniakwasser, Hydrochlorid
-Säure
, Beizen Abwasser,
chemische
Flüssigkeit 8000USG -10000USG)
Chemical
Liquid Tanker Lkw Anti
Säure
/ Alkalinity
Trailer
Tri-Achs Schwefelsäure
Chemikalien
Speicher
Semi
-Trailer
Flüssigtanker
Trailer
zum Verkauf
Sattelauflieger für Salzsäure-Tank
Tankvolumen: 22,4 -33 cbm: ,NH3·H2O
Transport :
Schwefelsäure 60%
Hydrochlorid,
Salzsäure, Verdünnte Schwefelsäure, Essigsäure, Acrylsäure
Hydrochlorid, Chlorwasserstoff, Natriumhydroxid, Acryl
Essigsäure, Eisessigsäure, Wasserstoffperoxid
Propionsäure, Ammoniak
m³ | Dicke der Tankschale mm | N.W kg | |||||||||
Fahrzeugmodell | Gehäusemodell | m³ | PE-Tank mit Stahlbeschichtung | Stahltank | Stahl ausgekleideten PE-Tankstahl | Edelstahltank | Kohlenstoffstahltank | Aluminiumlegierung | Mittel | ||
DTA5310GFWD9 TANKTRANSPORTER FÜR KORROSIVE ARTIKEL | DFL1311A9 | 19,36 | 18,5 | / | 5 | / | / | Schwefelsäure | |||
DTA5160GFWLZ TANK TRANSPORTER FÜR KORROSIVE ARTIKEL | LZ1161RAPAT | 10,5 | 10,5 | 11.56/12 | 5 | 5 | 6 | Ammoniak | 8600kg | ||
DTA5250GFWCA TANK TRANSPORTER FÜR KORROSIVE ARTIKEL | CA5250JJP62K1L6T3E4 | 13,13 | 14 | / | 5 | / | / | Salzsäure | |||
DTA5311GFWLZ TANK TRANSPORTER FÜR KORROSIVE ARTIKEL | LZ1311QELAT | 22,73 | 20,5 | / | 5 | / | / | Salzsäure | 14300kg | ||
DTA5310GFWC4 TANKTRANSPORTER FÜR KORROSIVE ARTIKEL | CA5310JJP66K2L7T4E4 | 19,88 | 22,3 | / | 5 | / | / | Salzsäure | |||
DTA5161GFWC4 TANKTRANSPORTER FÜR KORROSIVE ARTIKEL | CA1167PK2BE4A80 | 8,2 | 8,5 | / | 5 | / | / | Salzsäure | 7500kg | ||
DTA5110GFWDF TANKFAHRZEUG FÜR KORROSIVE GEGENSTÄNDE | DFA1110SJ11D3 | 6,1 | 6,1 | / | 5 | / | / | Salzsäure | 5200kg | ||
DTA5312GFWCT4 TANKTRANSPORTER FÜR KORROSIVE ARTIKEL | CA1311P1K2L6T10BE4A80 | 17,7 | 18 | / | 5 | / | / | Salzsäure | 13260kg | ||
DTA5311GFWC TANK TRANSPORTER FÜR KORROSIVE ARTIKEL | CA5310JJP63K1L6T4E4 | 19,2 | 20,5 | 21,6 | 5 | 5 | 6 | Ammoniak | 14630kg | ||
DTA9400GFWA TANK-SATTELAUFLIEGER FÜR KORROSIVE GÜTER | 18,83 | 18,5 | 20 | 5 | / | 6 | Schwefelsäure | 7620kg | |||
DTA9407GFW TANK-SATTELAUFLIEGER FÜR KORROSIVE GÜTER | Runder Tank | 35 | 37 | 39 | 5 | 5 | 6 | Ammoniak | 10340kg | ||
DTA9401GFWC TANK-SATTELAUFLIEGER FÜR KORROSIVE GÜTER | Runder Tank | 18,83 | 19,5 | 20,5 | 5 | / | 6 | Schwefelsäure | 9360kg | ||
DTA9406GFW TANK-SATTELAUFLIEGER FÜR KORROSIVE GÜTER | Runder Tank | 29,5 | 31 | / | 5 | / | / | Salzsäure | 11380kg | ||
DTA9401GFWA TANK-SATTELAUFLIEGER FÜR KORROSIVE GÜTER | Runder Tank | 19,95 | 22 | 23,5 | 5 | / | 5 | Verdünnte Schwefelsäure | |||
DTA9402GFW TANK-SATTELAUFLIEGER FÜR KORROSIVE GÜTER | Runder Tank | 25,67 | 25 | 26,3 | 5 | 5 | 6 | Ätzende Soda | |||
DTA9403GFW TANK-SATTELAUFLIEGER FÜR KORROSIVE GÜTER | Runder Tank | 27,84 | 27,8 | / | / | / | 5 | Salzsäure | |||
DTA9400GFW TANK-SATTELAUFLIEGER FÜR KORROSIVE GÜTER | Runder Tank | 19,98 | 18 | 20 | 5 | / | 6 | Verdünnte Schwefelsäure | 7620kg | ||
DTA9350GFW TANK-SATTELAUFLIEGER FÜR KORROSIVE GÜTER | Runder Tank | 23,82 | 23 | / | 5 | / | / | Salzsäure | |||
DTA5310GRYL4 TANKWAGEN FÜR BRENNBARE FLÜSSIGKEITEN | LZ1311QELAT | 23,78 | / | 28,6 | / | 5 | 6 | Dieselöl | 12200kg | ||
DTA5310GRYD10 TANKWAGEN FÜR BRENNBARE FLÜSSIGKEITEN | DFL1311A10 | 29,15 | / | 30 | / | 5 | 6 | Hexan | |||
DTA5310GRYD9 TANKWAGEN FÜR BRENNBARE FLÜSSIGKEITEN | DFL1311A9 | 29,15 | / | 30 | / | 5 | 6 | Hexan | |||
DTA5310GRYC4 TANKWAGEN FÜR BRENNBARE FLÜSSIGKEITEN | CA5310JJP63K2L6T4E4 | 29,25 | / | 29,5 | / | 5 | 6 | Hexan | |||
DTA5311GRYC4 TANKWAGEN FÜR BRENNBARE FLÜSSIGKEITEN | CA5310JJP66K2L7T4E4 | 28,46 | / | 29,5 | / | 5 | 6 | Hexan | |||
DTA5160GRYB4 TANKWAGEN FÜR BRENNBARE FLÜSSIGKEITEN | BJ5163GYY-AB | 13,44 | / | 14,5 | / | 4 | 5 | Hexan | |||
DTA5250GRYBH4 TANKWAGEN FÜR BRENNBARE FLÜSSIGKEITEN | BJ5253GYY-XA | 25,3 | / | 25 | / | 5 | 6 | Hexan | |||
DTA5160GRYD5 TANKWAGEN FÜR BRENNBARE FLÜSSIGKEITEN | DFL1160BX5 | 14,22 | / | 17/17/15,13 | / | 4 | 5 | Hexan | |||
DTA5160GRYE4 TANKWAGEN FÜR BRENNBARE FLÜSSIGKEITEN | EQ1168GLJ3 | 15 | / | 15,7/16,4/16,7 | / | 4 | 5 | Hexan | |||
DTA5310GRYB4 TANKWAGEN FÜR BRENNBARE FLÜSSIGKEITEN | BJ5317GYY-XB | 28,45 | / | 29,8 | / | 5 | 6 | Hexan | |||
DTA5251GRYC4P62 TANKWAGEN FÜR BRENNBARE FLÜSSIGKEITEN | CA5250JJP62K1L6T3E4 | 17,09 | 19,7 | / | 4 | 5 | Butylacetat | 10420kg | |||
DTA5311GRYYBJ4 TANKWAGEN FÜR BRENNBARE FLÜSSIGKEITEN | BJ5312GYY-XB | 21 | 21,7 | / | 4 | 5 | Butylacetat | 12800kg | |||
DTA9390GRY AUFLIEGER FÜR TANK MIT BRENNBAREN FLÜSSIGKEITEN | 41,34 | / | 44,5 | / | 5 | 6 | Alkohol | ||||
DTA9401GRY AUFLIEGER FÜR TANK MIT BRENNBAREN FLÜSSIGKEITEN | 45,25 | / | 43,5 | / | 5 | 6 | Ethanol | ||||
DTA9402GRY AUFLIEGER FÜR TANK MIT BRENNBAREN FLÜSSIGKEITEN | 40,18 | / | 47,5 | / | 5 | 6 | Butanol | ||||
DTA9403GRYB AUFLIEGER FÜR TANK MIT BRENNBAREN FLÜSSIGKEITEN | 45 | / | 44,5 | / | 5 | 6 | Butyl Ether | 8820kg | |||
DTA9401GRYD AUFLIEGER FÜR TANK MIT BRENNBAREN FLÜSSIGKEITEN | 42,6 | / | 40,5 | / | 5 | 6 | Methanol | ||||
DTA9402GRYA ALUMINIUM-LEGIERUNG TANK MIT BRENNBAREN FLÜSSIGKEITEN AUFLIEGER | 42,39 | / | 47,8 | / | / | / | 9 | Methanol | |||
DTA9406GRY ALUMINIUM-LEGIERUNG TANK MIT BRENNBAREN FLÜSSIGKEITEN AUFLIEGER | 47,67 | / | 47,67 | / | / | / | 6 | Butyl Ether | |||
DTA9351GRY ALUMINIUM-LEGIERUNG TANK MIT BRENNBAREN FLÜSSIGKEITEN AUFLIEGER | Runder Tank | 36,87 | / | 36,5 | / | / | / | 9 | Methanol | ||
DTA9405GRYA ALUMINIUM-LEGIERUNG TANK MIT BRENNBAREN FLÜSSIGKEITEN AUFLIEGER | Die Ankündigung muss geändert werden | 46 | / | 47,3 | / | / | / | 6 | Butyl Ether | ||
DTA9401GYYC ALUMINIUM-LEGIERUNG ÖL-AUFLIEGER | 42 | / | 47 | / | / | / | 6 | Dieselöl | 6800kg | ||
DTA9401GRYA ALUMINIUM-LEGIERUNG TANK MIT BRENNBAREN FLÜSSIGKEITEN AUFLIEGER | Beispielfahrzeug | 42 | / | 42 | / | / | / | 8 | Methanol | 7280kg | |
DTA9351GYY ALUMINIUM-LEGIERUNG ÖL-AUFLIEGER | 43,5 | / | 39,9 | / | / | / | 6 | Benzin | |||
DTA9401GYYB TYP ALUMINIUM-LEGIERUNG ÖL-AUFLIEGER | 47,5 | / | 49 | / | / | / | 6 | Benzin | |||
DTA9400GSY ALUMINIUM-LEGIERUNG SPEISEÖL TRANSPORT SATTELANHÄNGER | 43,8 | / | 43,5 | / | / | / | 6 | Speiseöl | |||
DTA5310GIYS4 ALUMINIUM-TANKER | SQR1311D5T6-E1 | 28,2 | / | 30 | / | / | / | 6 | Benzin | ||
DTA9400GYW TYP TANK-SATTELAUFLIEGER FÜR OXIDIERENDE GÜTER TRANSPORT | 27,3 | / | 32,5 | / | 6 | / | / | Flüssiges Ammoniumnitrat | 11650kg | ||
DTA9401GHY TRANSPORT VON CHEMISCHEN FLÜSSIGKEITEN SATTELANHÄNGER | Runder Tank | 42 | / | 43,5 | / | 5 | 6 | Methanol | |||
DTA9402GY TRANSPORT VON CHEMISCHEN FLÜSSIGKEITEN SATTELANHÄNGER | Runder Tank | 21,99 | 20 | 21,7 | 5 | / | 6 | Natriumhydroxid | |||
DTA9405GHY TRANSPORT VON CHEMISCHEN FLÜSSIGKEITEN SATTELANHÄNGER | 45,73 | / | 43,2 | / | 5 | 6 | Sec-Butylamin | ||||
DTA9406GHY TRANSPORT VON CHEMISCHEN FLÜSSIGKEITEN SATTELANHÄNGER | 49,89 | / | 55,1 | / | 5 | 6 | Hexan | ||||
DTA9403GHY TRANSPORT VON CHEMISCHEN FLÜSSIGKEITEN SATTELANHÄNGER | Runder Tank | 39,37 | / | 39,5 | / | 5 | 6 | Methanol | |||
DTA9407GY TRANSPORT VON CHEMISCHEN FLÜSSIGKEITEN SATTELANHÄNGER | 33 | 33 | / | 5 | / | / | Verdünnte Salzsäure | ||||
DTA5251GHYDD TRANSPORTFAHRZEUG FÜR CHEMISCHE FLÜSSIGKEITEN | DFL1250A11 | 21,45 | / | 22 | / | 5 | 6 | Xylol | |||
DTA9400GYY ÖLAUFLIEGER | 47,7 | / | 51,5 | / | 5 | 6 | Benzin | ||||
DTA5251GYYDD TANKWAGEN | DFL1250A11 | 21,6 | / | 20,5 | / | 5 | 6 | Benzin | |||
DTA5310GFWD9 TANKTRANSPORTER FÜR KORROSIVE ARTIKEL | CA5250JJP62K1L6T3E4 | 22,5 | / | 22/21,7 | / | 5 | 6 | Benzin | |||
DTA5160GFWLZ TANK TRANSPORTER FÜR KORROSIVE ARTIKEL | DFL1311A10 | 27,65 | / | 29,6 | / | 5 | 6 | Benzin | |||
DTA5250GFWCA TANK TRANSPORTER FÜR KORROSIVE ARTIKEL | CA5310JJP63K2L6T4E4 | 28,5 | / | 30,4 | / | 5 | 6 | Benzin | |||
DTA5311GFWLZ TANK TRANSPORTER FÜR KORROSIVE ARTIKEL | EQ1168GLJ3 | 14,24 | / | 15,7/16,3/16,6 | / | 4 | 6 | Benzin | |||
DTA5310GFWC4 TANKTRANSPORTER FÜR KORROSIVE ARTIKEL | EQ1070 | 4,8 | / | 7 | / | 4 | 5 | Benzin | 4270kg | ||
DTA5161GFWC4 TANKTRANSPORTER FÜR KORROSIVE ARTIKEL | Runder Tank | 29,9 | 31,5 | 33 | 5 | 6 | 6 | Natriumhydroxid | |||
DTA5110GFWDF TANKFAHRZEUG FÜR KORROSIVE GEGENSTÄNDE | 34,26 | / | 38,7 | / | 5 | 6 | Glykol | ||||
DTA5312GFWCT4 TANKTRANSPORTER FÜR KORROSIVE ARTIKEL | 31,5 | 33 | 36 | 5 | 5 | 6 | Wasser | ||||
DTA5311GFWC TANK TRANSPORTER FÜR KORROSIVE ARTIKEL | Runder Tank | 38,39 | / | 39 | / | 5 | 6 | Methanol-Formaldehyd, | |||
DTA9400GFWA TANK-SATTELAUFLIEGER FÜR KORROSIVE GÜTER | Runder Tank | 28,8 | 31,5 | 33 | 5 | 5 | / | Wasserstoffperoxidlösung |
Die chemische Verträglichkeit von LDPE und HDPE in dieser Tabelle wird bei 20 und 50 Grad Celsius für 7 Tage und 30 Tage (falls zutreffend) bei konstanter Exposition getestet.
LDPE- und HDPE-Beständigkeit nach Chemikalien aufgeführt | |
1,4-Dioxan |
LDPE / HDPE bei 20 Grad: Nach 30 Tagen kaum oder gar nicht beschädigt.
LDPE bei 50 Grad: Zeigt nach 7 Tagen eine gewisse Wirkung. |
Acetaldehyd |
LDPE / HDPE bei 20 Grad: Nach 30 Tagen kaum oder gar nicht beschädigt.
HDPE bei 50 Grad: Zeigt nach 7 Tagen eine gewisse Wirkung. LDPE bei 50 Grad: Es kann zu unmittelbaren Schäden kommen. |
Essigsäure 5 % | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Essigsäure, glazial 50% |
LDPE / HDPE bei 20 Grad: Nach 30 Tagen kaum oder gar nicht beschädigt.
LDPE bei 50 Grad: Es kann zu unmittelbaren Schäden kommen. |
Aceton |
LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Es kann zu Schäden kommen.
Nicht für den Dauereinsatz empfohlen. |
Allylalkohol | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Aluminiumsalze | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Aminosäuren | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Ammoniak | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Ammoniumcarbonat gesättigt | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Ammoniumphosphat | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Ammoniumsulfat | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Amylchlorid |
HDPE bei 20 Grad: Zeigt nach 7 Tagen eine gewisse Wirkung.
HDPE bei 50 Grad und LDPE bei 20 bis 50 Grad Celsius: Es kann zu unmittelbaren Schäden kommen. Nicht für den Dauereinsatz empfohlen. |
Anilin |
LDPE / HDPE bei 20 Grad: Nach 30 Tagen kaum oder gar nicht beschädigt.
HDPE bei 50 Grad: Zeigt nach 7 Tagen eine gewisse Wirkung. |
Benzol |
LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Es kann zu Schäden kommen.
Nicht für den Dauereinsatz empfohlen. |
Benzylalkohol |
LDPE / HDPE bei 50 Grad: Es kann zu unmittelbaren Schäden kommen.
HDPE bei 20 Grad: Zeigt nach 7 Tagen eine gewisse Wirkung. |
Borsäure | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Brom |
LDPE / HDPE bei 50 Grad: Es kann zu unmittelbaren Schäden kommen.
HDPE bei 20 Grad: Zeigt nach 7 Tagen eine gewisse Wirkung. |
Buttersäure |
LDPE / HDPE bei 50 Grad: Es kann zu unmittelbaren Schäden kommen.
HDPE bei 20 Grad: Zeigt nach 7 Tagen eine gewisse Wirkung. |
Calciumchlorid | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Calciumhydroxid gesättigt | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Tetrachlorkohlenstoff |
HDPE bei 20 Grad: Zeigt nach 30 Tagen nur wenig oder gar keinen Schaden.
LDPE bei 20 Grad und HDPE bei 50 Grad: Nach 7 Tagen zeigen sie eine gewisse Wirkung. LDPE bei 50 Grad: Nicht empfohlen. |
Chlor 10% in Wasser |
LDPE / HDPE bei 20 Grad: Zeigt nach 30 Tagen nur wenig oder gar keinen Schaden.
LDPE bei 50 Grad: Zeigt Schäden und wird nicht empfohlen. |
Chlorbenzol |
Es kann zu unmittelbaren Schäden kommen.
Nicht für den Dauereinsatz empfohlen. |
Chloroform |
LDPE / HDPE bei 20 Grad: Nach 7 Tagen etwas Wirkung zeigen.
LDPE / HDPE bei 50 Grad: Es kann zu unmittelbaren Schäden kommen. Nicht für den Dauereinsatz empfohlen. |
Chromsäure 10 % | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Chromsäure 50 % | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Zitronensäure 10 % | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Cresol |
HDPE bei 20 Grad: Zeigt nach 7 Tagen eine gewisse Wirkung.
LDPE bei 20-50 Grad und HDPE bei 50 Grad: Zeigen unmittelbare Schäden. Nicht für den Dauereinsatz empfohlen. |
Cyclohexan |
LDPE / HDPE bei 50 Grad: Es kann zu unmittelbaren Schäden kommen.
LDPE / HDPE bei 20 Grad: Nach 7 Tagen etwas Wirkung zeigen. |
Diethylketon |
LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Es kann zu Schäden kommen.
Nicht für den Dauereinsatz empfohlen. |
Dimethylsulfoxid | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Ethanol 95 % | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Ethylacetat | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Ethylbenzol |
HDPE bei 20 Grad: Zeigt nach 7 Tagen eine gewisse Wirkung.
LDPE bei 20-50 Grad und HDPE bei 50 Grad: Zeigen unmittelbare Schäden. Nicht für den Dauereinsatz empfohlen. |
Ethylenglykol | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Ethylenoxid |
HDPE bei 20 Grad: Zeigt nach 30 Tagen nur wenig oder gar keinen Schaden.
LDPE bei 20 Grad und LDPE/HDPE bei 50 Grad Celsius: Nach 7 Tagen zeigen sie eine gewisse Wirkung. |
Eisenchlorid | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Fluorid | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Fluor |
HDPE bei 20 Grad: Zeigt nach 30 Tagen nur wenig oder gar keinen Schaden.
LDPE bei 20 Grad: Zeigt nach 7 Tagen eine gewisse Wirkung. Nicht zu empfehlen bei 50 Grad |
Formaldehyd 10 % | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Formaldehyd 40 % | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Glycerin | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Hexan |
HDPE bei 20 Grad: Zeigt nach 30 Tagen Dauereinsatz wenig oder keinen Schaden.
HDPE bei 50 Grad: Zeigt nach 7 Tagen eine gewisse Wirkung. LDPE wird bei keiner Temperatur empfohlen. |
Salzsäure 20 % | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Salzsäure 35 % | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Salzsäure 5 % | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Hydrocyansäure | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Flusssäure | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Flusssäure 4 % | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Flusssäure 48 % | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Wasserstoffperoxid 3 % | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Wasserstoffperoxid 30 % | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Isobutylalkohol | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Isopropylalkohol | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Kerosin |
LDPE / HDPE bei 20 Grad: Nach 7 Tagen etwas Wirkung zeigen.
LDPE/ HDPE nicht bei 50 Grad empfohlen, da unmittelbare Schäden auftreten können. |
Milchsäure 10 % | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Milchsäure 90 % | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Bleiacetat | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Methanol | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Methylethylketon |
Es kann zu unmittelbaren Schäden kommen.
Nicht für den Dauereinsatz empfohlen. |
Methylpropylketon |
HDPE bei 20 Grad: Zeigt nach 7 Tagen eine gewisse Wirkung.
LDPE bei 20-50 Grad und HDPE bei 50 Grad: Es kann zu unmittelbaren Schäden kommen. Nicht für den Dauereinsatz empfohlen. |
Methylenchlorid |
HDPE bei 20 Grad: Zeigt nach 7 Tagen eine gewisse Wirkung.
LDPE bei 20-50 Grad und HDPE bei 50 Grad: Es kann zu unmittelbaren Schäden kommen. Nicht für den Dauereinsatz empfohlen. |
Mineralöl |
LDPE / HDPE bei 20 Grad: Nach 30 Tagen kaum oder gar nicht beschädigt.
LDPE bei 50 Grad: Kann unmittelbare Schäden zeigen und wird nicht empfohlen. |
n-Amylacetat |
LDPE / HDPE bei 20 Grad: Nach 30 Tagen kaum oder gar nicht beschädigt.
LDPE bei 50 Grad: Zeigt nach 7 Tagen oder konstanter Exposition eine gewisse Wirkung. |
n-Butylalkohol | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Salpetersäure 50 % |
LDPE bei 20 Grad: Zeigt wenig oder Schaden nach 30 Tagen.
HDPE bei 20 Grad und LDPE bei 50 Grad: Wirkung nach 7 Tagen zeigen. HDPE bei 50 Grad: Zeigt unmittelbare Schäden und wird nicht empfohlen. |
Salpetersäure 70 % |
LDPE / HDPE bei 20 Grad: Nach 7 Tagen etwas Wirkung zeigen.
LDPE / HDPE bei 50 Grad: Zeigen unmittelbare Schäden. Nicht empfehlenswert. |
n-Oktan | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Ölsäure |
HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen kaum oder gar nicht beschädigt.
LDPE bei 20-50 Grad: Zeigt unmittelbare Schäden und wird nicht empfohlen. |
Oxalsäure |
LDPE bei 20 Grad: Zeigt nach 7 Tagen eine gewisse Wirkung.
HDPE bei 20 Grad und LDPE / HDPE bei 50 Grad: Zeigt nach 30 Tagen wenig/keinen Schaden. |
Ozon |
LDPE / HDPE bei 20 Grad: Nach 30 Tagen kaum oder gar nicht beschädigt.
LDPE / HDPE bei 50 Grad: Zeigen unmittelbare Schäden. Nicht empfehlenswert. |
Perchlorsäure |
LDPE / HDPE bei 20 Grad: Nach 30 Tagen kaum oder gar nicht beschädigt.
LDPE / HDPE bei 50 Grad: Zeigen unmittelbare Schäden. Nicht empfehlenswert. |
Perchlorethylen |
LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Zeigen Sie unmittelbare Schäden.
Nicht empfehlenswert. |
Phenol |
LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Zeigen Sie unmittelbare Schäden.
Nicht empfehlenswert. |
Phosphorsäure 10 % | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Phosphorsäure 85 % |
LDPE / HDPE bei 20 Grad: Nach 30 Tagen kaum oder gar nicht beschädigt.
LDPE bei 50 Grad: Zeigt unmittelbare Schäden und wird nicht empfohlen. |
Phosphortrichlorid |
LDPE / HDPE bei 20 Grad: Nach 30 Tagen kaum oder gar nicht beschädigt.
LDPE bei 50 Grad: Keine Daten verfügbar. HDPE bei 50 Grad: Zeigt nach 7 Tagen eine gewisse Wirkung. |
Kaliumcarbonat | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Kaliumhydroxid 5 % | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Kaliumhydroxid konzentriert | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Kaliumpermanganat | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Propylenglykol | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Pyridin |
Es kann zu unmittelbaren Schäden kommen.
Nicht für den Dauereinsatz empfohlen. |
Salicylsäure, gesättigt | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Silberacetat | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Silbernitrat | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Natriumcarbonat | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Natriumchlorid, gesättigt | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Natriumdichromat | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Natriumhydroxid 1 % |
LDPE bei 20-50 Grad: Zeigt nach 30 Tagen nur wenig oder keinen Schaden.
HDPE bei 20-50 Grad: Zeigt nach 7 Tagen eine gewisse Wirkung. |
Natriumhydroxid 50 % | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Natriumhypochlorit 15 % |
HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen kaum oder gar nicht beschädigt.
LDPE bei 20 Grad: Ist geeignet, aber bei 50 Grad: Zeigt nach 7 Tagen eine gewisse Wirkung. |
Natriumnitrat | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Natriumsulfat | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Saccharose | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Schwefelsäure 20 % | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Schwefelsäure 6 % | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Schwefelsäure 60 % | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Schwefelsäure 98 % |
LDPE bei 20-50 Grad: Zeigt nach 30 Tagen nur wenig oder keinen Schaden.
HDPE bei 20 Grad: Zeigt Wirkung nach 7 Tagen. Nicht für die Verwendung bei 50 Grad empfohlen |
Gerbsäure | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Tetrahydrofuran |
LDPE / HDPE bei 20 Grad: Nach 7 Tagen konstanter Exposition etwas Wirkung zeigen.
LDPE / HDPE bei 50 Grad: Zeigen unmittelbare Schäden. Nicht empfehlenswert. |
Toluol |
LDPE bei 20 Grad: Nach 7 Tagen konstanter Exposition etwas Wirkung zeigen.
HDPE bei 20 bis 50 Grad und LDPE bei 50 Grad: Zeigen unmittelbare Schäden. Nicht empfehlenswert. |
Trichloressigsäure |
LDPE / HDPE bei 20 Grad: Nach 7 Tagen konstanter Exposition etwas Wirkung zeigen.
LDPE / HDPE bei 50 Grad: Zeigen unmittelbare Schäden. Nicht empfehlenswert. |
Trichlorethan |
Es kann zu unmittelbaren Schäden kommen.
Nicht für den Dauereinsatz empfohlen. |
Terpentinöl |
LDPE / HDPE bei 20 Grad: Nach 7 Tagen etwas Wirkung zeigen.
LDPE / HDPE bei 50 Grad: Zeigen unmittelbare Schäden. Nicht empfehlenswert. |
Harnstoff | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Xylol |
HDPE bei 20 Grad: Zeigt nach 7 Tagen konstanter Exposition einen gewissen Effekt.
LDPE bei 20-50 Grad und HDPE bei 50 Grad: Zeigen unmittelbare Schäden. Nicht empfehlenswert. |
Zinkchlorid | LDPE / HDPE bei 20-50 Grad: Nach 30 Tagen nur wenig oder gar keine Schäden. |
Anpassung, Kostenkontrolle gebaut, wie Sie es wollen, zu einem Preis, den Sie können
Stahlauskleidung
PE
Straße
Chemikalien
Tank
Anhänger