Modus
2 Mm |
Stromleiter Durchmesser mm |
Stärke Der Isolierung Des Stromkerns
Mm |
Manteldicke
Mm |
Kabeldurchmesserbereich mm |
Kabelgewicht
Kg/Km |
3×4+1× 4 | 2,5 | 1,4 | 3,5 | 22,0~26,5 | 691 |
3×6+1× 6 | 3,2 | 1,4 | 3,5 | 24,0~29,0 | 822 |
3×10+1× 10 | 4,3 | 1,6 | 4,0 | 28,0~32,5 | 1206 |
3×16+10 | 5,3 | 1,6 | 4,0 | 30,5~35,5 | 1521 |
3×25+1×16 | 7,0 | 1,8 | 4,5 | 35,5~41,0 | 2185 |
3×35+1×16 | 8,0 | 1,8 | 4,5 | 38,5~44,5 | 2655 |
3×50+1× 16 | 9,6 | 2,0 | 5,0 | 44,5~51,0 | 3550 |
3×70+1× 25 | 11,5 | 2,0 | 5,0 | 49,0~56,0 | 4509 |
3×95+1× 25 | 13,3 | 2,2 | 5,5 | 55,5~63,0 | 5765 |
3×120+1× 35 | 15,0 | 2,2 | 5,5 | 59,0~67,0 | 6857 |
3×150+1× 50 | 16,8 | 2,4 | 6,0 | 65,5~74,0 | 8539 |
Anmerkung 1: Die Querschnittsfläche des Erdungsdrahtes ist die minimale Querschnittsfläche, und es gibt keine Anforderung für die Isolationsstärke des Erdungsdrahtes, aber der Kerndurchmesser sollte nicht weniger als 75% des Kerndurchmessers des Stromdrahtes betragen. |
Querschnitt |
Tragfähigkeit
A |
4 | 37 |
6 | 46 |
10 | 63 |
16 | 85 |
25 | 110 |
35 | 135 |
50 | 170 |
70 | 205 |
95 | 250 |
120 | 295 |
150 | 320 |
Maximale Betriebstemperatur des Leiters | 75ºC |
Umgebungstemperatur | 25ºC |
Betriebstemperatur des Leiters (ºC) | Umgebungstemperatur (ºC) (in Luft) | ||||
30 | 35 | 40 | 45 | 50 | |
75 | 0,93 | 0,87 | 0,80 | 0,73 | 0,66 |
Querschnittsfläche 2
Mm |
Maximaler Gleichstromwiderstand des Leiters bei 20ºC Ω/km |
Maximaler Drahtdurchmesser
Mm |
4 | 4,95 | 0,31 |
6 | 3,30 | 0,31 |
10 | 1,91 | 0,41 |
16 | 1,21 | 0,41 |
25 | 0,780 | 0,41 |
35 | 0,554 | 0,41 |
50 | 0,41 | |
70 | 0,272 | 0,51 |
95 | 0,206 | 0,51 |
120 | 0,161 | 0,51 |
150 | 0,129 | 0,51 |
Typ des Kerns |
Querschnittsfläche
mm2 |
Mindestisolationswiderstand bei 20 MΩ C·km |
Power Core | 4 | 600 |
6 | 450 | |
10 | 400 | |
16 | 350 | |
25 | 300 | |
35 | 250 | |
50 | 250 | |
70 | 200 | |
95 | 200 | |
120 | 200 | |
150 | 180 |