Vitamin A Palmitate, chemischer Name als Retinolacetat, ist das früheste Vitamin, das entdeckt wird. Es gibt zwei Arten von Vitamin A: Eine ist Retinol, die die ursprüngliche Form von VA ist, es existiert nur bei Tieren, eine andere ist Carotin. Retinol kann durch β-Carotin aus Pflanzen zusammengesetzt werden. Im Körper wird unter der Katalyse von β-Carotin-15 und 15′-Doppeloxygenase β-Carotin in Ratinal umgewandelt, das durch die Durchführung der Ratinalreduktase in Retinol zurückgeführt wird. So wird β-Carotin auch als Vitamin-Vorläufer bezeichnet.
Vitamin A Palmitate Pulver ist eine Gruppe von ungesättigten organischen Nährstoffen, die Retinol, Netzhaut, Retinsäure und mehrere Provitamin A Carotinoide, unter denen Beta-Carotin ist das wichtigste umfasst.
Detaillierte InformationenProduktname: | Vitamin A Palmitate |
Synonyme: | VITAMINE CPALMITATE;RETINYLPALMITATE TYP IV, AKTIVITÄT:;RETINYLPALMITATE (VITAMIN A PALMITATE);AROVIT;ALLE TRANS-RETINOLPALMITATE;RETINOLPALMITATE;RETINOLPALMITATE ALLE TRANS;RETINYLPALMITATE ALLE TRANS-ISOMERE |
CAS: | 79-81-2 |
MF: | C36H60O2 |
MW: | |
EINECS: | 201-228-5 |
Produktkategorien: | -;Vitamine und Derivate;BAYPRESS |
Mol-Datei: | 79-81-2.mol |
Schmelzpunkt | 28 29ºC |
Siedepunkt | 546,51 Grad (grobe Schätzung) |
Dichte | 0,9668 (grobe Schätzung) |
Brechungsindex | 1,5250 (Schätzung) |
Fp | 194ºC |
Lagertemperatur | 2-8 GRAD CELSIUS |
Formular | Öl |
Spezifisches Gewicht | 0,90~0,93 (20ºC) |
Wasserlöslichkeit | Löslich in Chloroform, Äther und Pflanzenölen. Unlöslich in Wasser. |
Merck | 13,10073 |
BRN | 1917366 |
InChIKey | VYGQUTWHTHXGQB-YFAKFODJSA-N |
CAS-Datenbankreferenz | 79-81-2 (CAS-Datenbankreferenz) |
NIST-Chemistry Reference | Vitamin A-Palmitat(79-81-2) |
EPA-Substanzregistrierungssystem | Retinol, Hexadecanoat(79-81-2) |
Qualitätskontrolle von Gesundheitsquellen
1) ein System nach gmp-Standard, Überwachung des gesamten Produktionsprozesses.
2) Gesundheitsquellen sind mit fortschrittlichen Detektionsgerät, wie afs, gc, hplc, uv usw. ausgestattet, Geben Sie den ein
Detailliertes Analysenzertifikat.
3) Beschaffung-streng auf die Auswahl der Rohstoffe.
4) Produktion-streng nach den Standard-Spezifikationen, entsprechen usp, ep, BP, CP, CP, aji, fcc usw.
Pharmazeutische und/oder Lebensmittelstandards.
5) Lagerung und Lagerung:klar und trocken bei geeigneter Temperatur.
6) Transport - Audit und Überwachung der Logistik-Umgebung, um Lagersicherheit zu gewährleisten.
7) Proben für alle Chargen aufbewahren, um bei Qualitätsabweichung rückverfolgbar zu sein.
Zertifizierung