Element | EMV-UV-2XSLCH-J Motoranschlusskabel für Frequenzumrichter |
Leiter | Kupferdraht blank, fein verdrillt |
Isolierung | XLPE |
Bildschirm 1 | Kunststoffbeschichtete Aluminiumfolie (St) |
Bildschirm 2 | Geflochtener Schirm aus verzinnten Kupferdrähten, ca. 85 % Abdeckung |
Außenmantel | Spezial-Polyolefin |
Betriebsspannung | 600/1000 V |
Prüfspannung | 4 kV |
Temperaturbereich |
Flexibel: -15 bis +90
Fest -40 bis +90 |
Farbe | Optional |
Eigenschaften |
Beständig gegen: UV-Strahlung, Witterungseinflüsse;
Für Outdoor uns; Halogenfrei; Die bei der Herstellung verwendeten Materialien sind cadmiumfrei, enthalten kein Silikon und sind frei von Substanzen, die die Benetzungseigenschaften von Lacken schädigen; Eine optimale Abschirmung ermöglicht einen störungsfreien Betrieb von Frequenzumrichtern Niedriger Kupplungswiderstand gewährleistet gute elektromagnetische Verträglichkeit; Geringe gegenseitige Kapazität der einzelnen Kerne durch XLPE-Kernisolierung und geringe Siebkapazität ermöglichen eine verlustarme Leistungsübertragung. |
Anwendung | Dieses Motoranschlusskabel für Frequenzumrichter gewährleistet EMV in Systemen und Gebäuden, Anlagen mit Geräten und Geräten, von denen elektromagnetische Störfelder einen unzulässigen Einfluss auf die Umwelt haben können. Durch die zulässige Betriebstemperatur von +90 Grad Celsius am Leiter ist eine erhöhte Stromtragfähigkeit gegenüber PE-isolierten Motoranschlusskabeln zulässig. Wird als Verbindungskabel für mittlere mechanische Belastung bei fester Installation und gelegentlicher freier Bewegung in trockenen, feuchten oder nassen Räumen sowie im Freien verwendet. Verwendet in der Automobilindustrie, Lebensmittelindustrie, Umwelttechnik, Verpackungsindustrie und in Werkzeugmaschinen. Als Handhabungseinrichtung für SIMOVERT-Antriebe im industriellen Bereich für Pumpen, Ventilatoren, Förderbänder und Klimaanlagen etc. Eingesetzt. EMV= Elektromagnetische Verträglichkeit; zur Optimierung der EMV-Eigenschaften empfehlen wir eine doppelseitige und rundum große Kontaktfläche des Kupfergeflechts. |