| Technische Daten | |
| Anzeigen | LED-Anzeige |
| Modus: | Pneumatisch angetriebenes und elektrisch gesteuertes System |
| Wagen: | Ausgestattet mit 4 nos antistatischen Gummirollen; zwei davon sind zum Bremsen arretierbar und leichte Manövrierbarkeit mit Fußbremsvorkehrungen |
| Technische Daten: | |
| Gasbedarf: | Medizinischer Sauerstoff mit einem Druck von 280~600kPa |
| Sicherheitsventil | < 12,5 kPa |
| Atemfrequenz | 6~60 Mal/min |
| Sauerstoffkonzentration Ausgang | <50 % |
| Minutenvolumen | ≥18L |
| Beatmungsmodi | A/C, IPPV, SIPPV, IMV, SIMV, PEET. MANUELL |
| PEEP: | 0,1 ~ 1,0 kPa |
| Ptr: | -4 ~ 10 hPa |
| IMV-Frequenz: | 1~12 BPM |
| I/E-Verhältnis: | 1:1,5; 1:2,0; 1:2,5; 1:3,0 |
| Tidalvolumen | 0-1500ml |
| Inspiratorisches Plateau: | 0~1s |
| Maximaler Sicherheitsdruck | ≤ 6,0kPa |
| Seufzer: | Ein tiefer Atemzug pro 80 kontrollierten Atemzügen, die Inspirationszeit beträgt 1,5 Mal des Einstellpunkts |
| Druckgrenzbereich: | 0 ~ 6,0 kPa |
| Atemwegsdruckalarm: Akustisch und optisch, gelb und rot | Niedriger: 0,9 kPa ~ 5,4 kPa; Oberer: 0,5 kPa |
| ±0,2 kPa | |
| Alarm für Beatmungsvolumen: | ≥ 18L/MIN |
| Alarm Stromversorgung |
AC/dc-Stromversorgung ist nach dem Auslösen des Alarms nicht mehr möglich Sofort
Weckzeit: Halten >120s |
| Der Atemwegsdruck liegt weiterhin über 15 hPa ±1 hPa für 15s±1s. Danach gibt das Gerät einen akustischen Alarm aus, der Druck wird rot angezeigt und der kontinuierliche rote Alarm für hohen Druck wird auf dem Bildschirm des Anästhesieatempirators angezeigt. | |
| Betriebsbedingungen | |
| Umgebungstemperatur: | 10 ~ 40oC |
| Relative Luftfeuchtigkeit: | Nicht höher als 80 % |
| Luftdruck: | 860 hPa ~ 1060 hPa |
| Stromversorgung: | 100-120 V Ac, 50/60 Hz; |
| Achtung: Die Wechselstromversorgung des Anästhesiegeräts muss gut geerdet sein. | |
| Achtung: Das verwendete Anästhesiesystem muss mit einem Kohlendioxid-Monitor gemäß ISO 9918 : 1993, einem Sauerstoffmonitor gemäß ISO 7767 : 1997 und einem exspiratorischen Gasvolumen-Monitor gemäß 51.101.4.2 der medizinischen elektrischen Geräte Teil II: Besondere Anforderungen für Sicherheit und grundlegende Leistung des Anästhesiesystems ausgestattet sein. | |
| Lagerung | |
| Umgebungstemperatur: | -15oC ~ +50oC |
| Relative Luftfeuchtigkeit: | Nicht höher als 95 % |
| Luftdruck: | ~ 106 kPa. |
| Es sollte in einem Raum ohne korrosives Gas gelagert werden Und gut belüftet | |
| Paket | |
| Verpackungskarton | Die Anforderungen der GB / T 15464 erfüllen |
| Zwischen Verpackungskarton und Produkt, weiches Material mit entsprechender Dicke vorgesehen, um Lockerung und gegenseitige Reibung während des Transports zu verhindern | |
| Feuchtigkeits- und Regenschutz, um sicherzustellen, dass das Produkt vor natürlichen Schäden geschützt ist. | |
| Sicherheit Und Alarm | |
| Druck der Gasquelle | Sofortiger Alarm; die Anzeige „Alarm bei hohem Alarmniveau“ flackert und löst einen akustischen Alarm aus. |
| Alarm Atemwegsdruck | Der Atemwegsdruck überschreitet 15hpa. Die maximale Verzögerung beträgt nicht mehr als 17s. Die Anzeige „Alarm bei hohem Alarmniveau“ flackert und löst einen akustischen Alarm aus. |
| Alarm Tidalvolumen | Unter 50ml wird der Alarm nach einem Atemzyklus ausgelöst. |
| Alarm Für Beatmungsvolumen | Niedriger: 0~12L/Min.; oben: 18L/Min |
| Alarm Batteriespannung | Es alrms, wenn die Batteriespannung niedriger als 10,5V ist. |
| Selbsttest Beim Einschalten | Selbsttest vor der Arbeit, sicherstellen, dass es normal funktioniert. |