Traktormodell | LT504 | |
Muster | 4×4 | |
Outlook-Größe mm | Lang (vor dem Ausgleichsgewicht des Bandes) | 3579 |
Breite | 1750 | |
Hoch (zum Entlüfter) | 2130 | |
Ausbreitung der Achsen (mm) | 1940 | |
Spurweite Vorderrad (mm) | 1200-1500 (häufig verwendet 1300) | |
Spurweite Hinterrad (mm) | 1200-1500 (häufig verwendet 1300) | |
Kleinste Rinne (mm) | 400 | |
Agrarrinnen (mm) | 450 | |
Ändert den Radius (mm) | Einseitige Bremse | 3,1 |
Einseitig betätigt die Bremse nicht | 3,5 | |
Komplette Maschinenqualität (kg)
Dispositionsqualität (kg) |
Strukturqualität | 1665 |
Kleinste Einsatzqualität | 1840 | |
Erste Disposes | 108 | |
Letztere verfügt über | 360 | |
Feste Antriebskraft (KN) | 9 | |
Motormodell | 489BT | |
Abgrenzungsleistung (KW) | 29,4 | |
Kupplung | 10-Zoll-Trockenlistenfunktion oder doppeltwirkend | |
Getriebe | 4× (2 1) Hält den Kompositionstyp „Vernetzungsumbruch“ für gea-Verschiebung deaktiviert | |
Drehzahlbereich | 2,4-31,9 | |
Zentrale Drehung | Schraube das runde Kegelradpaar | |
Differentialgerät | Zwei Planetenräder, geschlossen | |
Differentialsperre | Steckertyp | |
Endgetriebe | Planetengetriebe | |
Erste Antriebsachse | Der gesamte Dichtkegelrad (Allradantrieb verwendet) | |
Transportkoffer | Die zylindrischen Zahnräder mit geradem Zahn (Allradantrieb) | |
Spezifikation der Vorderreifen | 6.0-16 8.3-20 | |
Spezifikation der Hinterrad-Reifen | 12.4-28 | |
Umlenkmuster | Der mechanische oder der gesamte hydraulische Druck ändert sich | |
Bremsarbeit | Biplate Ölbadplattenbremse (mechanisch) | |
Hebezeug | Die halbe Minute wird beim Typ eingestellt | |
Aktiviert den Modus für die Tiefensteuerung | Stärke, Positionskontrolle und Fluktuationskontrolle | |
Aufhängungseinheit | Nachpositionierte Dreipunkteaufhängung | |
Dynamische Abtriebsdrehzahl der Spindel (U/min) | 540/760 |