Einleitung:
Portulaca oleracea L. (Portulaca oleracea L.) : Es ist ein einjähriges Kraut in der Familie der Caryophyllaceae und die ganze Pflanze ist haarlos. Purslan ist reich an Diethylamin, Apfelsäure, Glukose, Kalzium, Phosphor, Eisen und Vitamin E, Carotin, Vitamin B, Vitamin C und andere Nährstoffe. Ein ernährungsphysiologischer Aufsehen von Purslan ist, dass es mehr Omega-3-Fettsäuren als jede andere Pflanze hat. Ω -3 Fettsäuren hemmen die Absorption von Gallensäure, reduzieren die Konzentration von Cholesterin im Blut, verbessern die Elastizität der Blutgefäßwand, die sehr vorteilhaft für die Prävention und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist.
Funktion:
1.Detoxifizierung, Kühlung und stoppen Blutungen
2.Harnröhre Krankheit, Metrorrhagie und Metrostaxis
3.Hämorrhoiden, Durchfall, Ekzem, Biss durch Schlange und Wurm
4.akute Arthritis, Enteritis, Zystitis, Urethritis, Anus Entzündung, Hämorrhoiden
Anwendung:
1. Anwendung im pharmazeutischen Bereich;
2. Es wird weit verbreitet im Bereich der Gesundheitsprodukte angewendet;
3. Es wird weit verbreitet in der Nahrungsmittelbereich angewendet;
4. Es wird weit verbreitet in kosmetischen Bereich angewendet
Spezifikation:
Element |
Spezifikation |
Allgemeine Informationen |
|
Produktname |
Purslan-Extrakt |
Botanischer Name |
Portulaca Oleracea L. |
Verwendetes Teil |
Stiel und Blatt |
Physische Kontrolle |
|
Identifikation |
Entspricht dem Standard |
Geruch Und Geschmack |
Merkmal |
Verlust beim Trocknen |
≤5,0 % |
Partikelgröße |
NLT 95% Pass 80 Mesh |
Chemische Kontrolle |
|
Test |
Flavonoide, Polysaccharid 10%-45% |
Absaugration |
5:1 10:1 20:1 Uhr |
Schwermetalle Gesamt |
≤10,0ppm |
Blei (Pb) |
≤2,0ppm |
Arsen(As) |
≤2,0ppm |
Cadmium (Cd) |
≤1,0ppm |
Quecksilber(Hg) |
≤0,1ppm |
Lösungsmittelrückstand |
<5000ppm |
Pestizidrückstände |
Lernen Sie USP/EP kennen |
PAK |
<50ppb |
BAP |
<10ppb |
Aflatoxine |
<10ppm |
Mikrobielle Kontrolle |
|
Plattenanzahl Gesamt |
≤1000cfu/g |
Hefe Und Formen |
≤100cfu/g |
E. coli |
Negativ |
Salmonellen |
Negativ |
Stapaureus |
Negativ |