Weißes kristallines GranuIe lebensmitteltaugliches Calciumpropionat E282
Form: Weißes Kristall oder Kalinpulver
Sorte: Lebensmittelqualität
Calciumpropionat
Lagerung: In Anti-Licht, kühl, trocken, gut geschlossenen Ort.
Spezifikation:
Nein
|
Element
|
Standard (FCCIV)
|
Testergebnis
|
1
|
Aussehen
|
Weißes kristallines Pulver
|
Übereinstimmung
|
2
|
Inhalt
|
≥99,0 %
|
99,72 %
|
3
|
Feuchtigkeit
|
≤8,0 %
|
7,60 %
|
4
|
Wasser unlösliche Substanz
|
≤0,15 %
|
<0,15 %
|
5
|
Freie Säure als Propionsäure
|
≤0,11 %
|
<0,11 %
|
6
|
Freie Alkalkhalm¨als Natriumhydroxid
|
≤0,06 %
|
<0,06 %
|
7
|
Fluorid
|
≤0,003 %
|
<0,003 %
|
8
|
Mg¨als Magnesia
|
≤0,4 %
|
<0,4 %
|
9
|
Schwermetall ¨als Pb
|
≤0,001 %
|
<0,001 %
|
10
|
Wie Arsenoxid
|
≤0,0002 %
|
<0,0002 %
|
11
|
PH
|
7,0 - 9,0
|
8,2
|
1. Verwendung von Calciumpropionat
[1] als Lebensmittelzusatzstoff ist es im Codex Alimentarius als E-Nummer 282 aufgeführt. Calciumpropionat wird als Konservierungsmittel in einer Vielzahl von Produkten verwendet, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Brot, andere Backwaren, verarbeitetes Fleisch, Molke und andere Milchprodukte.
[2] in der Landwirtschaft wird es unter anderem zur Verhinderung von Milchfieber bei Kühen und als Futterzusatz eingesetzt
[3] Propionate verhindern, dass Mikroben die Energie produzieren, die sie benötigen, wie Benzoate. Im Gegensatz zu Benzoaten benötigen Propionate jedoch keine saure Umgebung.
[4] Calciumpropionat wird in Backwaren als Schimmelhemmer verwendet, typischerweise bei 0,1-0,4%
[5] Calciumpropionat kann als Pestizid verwendet werden.