Quinchlorac
SPEZIFIKATION:
95 % TC, 50 % WP, 50 % WDG, 250SC
Chemischer Name:
3, 7
-Dichloroquinolin-8-Carbonsäure
.
Formel:
C10H5Cl2NO2
.
Molekulargewicht:
242, 1
.
CAS
-Nr.
:
84087-01-4
.
Beschreibung:
Aussehen:
Geruchloses, weißes
Bis gelbes Pulver.
Schmelzpunkt :
118-120
.
Dampfdruck:
0, 03mpa
Bei 20
Grad
Stabilität
:
die Löslichkeit in Wasser
6, 2g
/l
bei 20
Grad Celsius
,
in Aceton und Ethanol beträgt 0, 2 g/100 g.
Toxizität
:
Oral LD50
(Ratte)
2650
mg/kg
,
Dermal LD50
(
Kaninchen
)
2000 mg/kg
.
Verwendung:
In transplantierten, gesät Reis für die Kontrolle von Aeschynomene, Echinochloa, Ipomoea, Sesbania, etc. Postemergent in Frühlingsweizen für Setaria und in Rasen für Digitaria sanguinalis, Trifolium, etc. Postemergent chem Brachling Anwendung für die Kontrolle von Convolvulus arvensis.
Produktname
|
QUINCHLORAC 50% W. P.
|
|
|
Indexname
|
Indexwert
|
Messwert
|
Aussehen
|
Leicht gelbes Pulver
|
Leicht gelbes Pulver
|
Inhalt (%)
|
≥50, 00
|
50, 7
|
Suspendierungsrate %
|
≥70, 00
|
72
|
Benetzungszeit
|
≤90s
|
58s
|
PH-Wert
|
3, 0-4, 5
|
3, 6
|
Wassergehalt (%)
|
≤1, 00
|
0, 8
|
Netzgröße
|
95 % Min. Bestanden 325 Sieb
|
98 % Min. Bestanden 325 Sieb
|