Natriumgluconat
ist das Natriumsalz der
Gluconsäure
, das durch Fermentation von Glukose entsteht. Es ist ein weißes bis braunes, körnig bis feines, kristallines Pulver, sehr wasserlöslich.
Die herausragende Eigenschaft von Natriumgluconat ist seine hervorragende Chelatleistung, insbesondere in alkalischen und konzentrierten alkalischen Lösungen. Es bildet stabile Chelate mit Calcium, Eisen, Kupfer, Aluminium und anderen Schwermetallen und übertrifft in dieser Hinsicht alle anderen Chelatvermittler, wie EDTA, NTA und verwandte Verbindungen.
Wässrige Natriumgluconat-Lösungen sind auch bei hohen Temperaturen oxidationsbeständig und reduzierbar. Allerdings ist es biologisch leicht abgebaut (98 % nach 2 Tagen) und stellt somit kein Abwasserproblem dar.
Natriumgluconat ist auch ein hocheffizienter Set-Retarder und ein guter Weichmacher / Wasserreduzierer für Beton, Mörtel und Gips.
Element | Standard | Ergebnis |
Aussehen | Weißes Kristallgranulat oder Pulver | Qualifiziert |
Löslich |
Farblos oder leicht gelb,
Fast Klar |
Qualifiziert |
Geruch | Mit dem inhärenten besonderen Geruch | Qualifiziert |
Test (%) | ≥ 98 | 99,65 |
Weißgrad (%) | ≥75 | 80 |
Verlust beim Trocknen (%) | ≤ 0,5 | 0,4 |
Reduzierung von Substanzen in % | ≤ 0,5 | 0,3 |
Chlorid % | ≤ 0,05 | 0,01 |
Sulfat% | ≤ 0,05 | 0,01 |
PH-Wert ( 10% Lösung ) | 6,2-7,8 | 7,5 |
Schwermetalle ( pb ), mg/kg | ≤ 5 | < 5 |
Arsen mg/kg | ≤ 1 | < 1 |
Fazit: | Das obige Produkt entspricht dem Standard der TECH-KLASSE. |