Produktbeschreibung
Überblick
CURTIS Modell: 1228-2430
Norminal Batteriespannung (Volt): 24V
15 Sekunden Nennstrom (Ampere): 70
1 Minuten Nennstrom (Ampere): 70
1 Stunden Nennstrom (Ampere): 35
Minimaler Motorwiderstand: 200 mΩ
B+, B- Logic Pin Strom (max. ): 9 A (Pins 1, 2 und 10, 11 auf 18-poligem Steckverbinder)
KSI Eingangsstrom (typisch): 50 mA ohne Programmierer; 150 mA mit Programmierer
KSI Eingangsstrom (Peak): 1, 5 A
Logischer Eingangsstrom (typisch): 1 mA bei 24 V
Hupenausgangsstrom (max. ): 15 mA
BDI-Ausgangsspannung und -Strom (max. ): 0-5 V, 2 mA
LED-Ausgangsstrom (max. ): 15 mA
Widerstand der Spule der elektromagnetischen Bremse (min. ): 32-200 Ω
Drosselklappenart: Standardmäßig ist der Drosselklappenart des Controllers 1228-2430 als Typ "0" eingestellt. Der Controller 1228-2430 kann so programmiert werden, dass er Single-ended-, Wigwag- oder Inverted-Wigwag-Signale von einem 5kΩ-, 3-Draht-Topf oder von einem 5V-Drosselklappe akzeptiert. Die Optionen für den Typ des Gaspedals (Typen „0“ bis „5“ im Menü „Drosselklappenart“) sind wie folgt aufgelistet:
0 = Wigwag-Pot oder Spannungsdrossel
1 = umgekehrter Wigwag-Pot oder Spannungsdrossel
2 = einendende Pot; Maximale Geschwindigkeit = 5kΩ
3 = invertierter einended Pot; Maximale Geschwindigkeit = 0
4 = Single-ended-Spannung Drosselklappe; Maximale Geschwindigkeit = 5V
5 = invertierte Single-Ended-Spannung Drosselklappe; Maximale Geschwindigkeit = 0
PWM-Betriebsfrequenz: 15 kHz
Elektrische Isolierung zum Kühlkörper (min. ): 500 VAC
Dielektrischer Widerstand: > 1 MΩ (DC-Test)
Kühlkörper-Übertemperatur: Linearer Rückschnitt beginnt bei 92 Grad; Vollständiger Abschaltvorgang bei 134 Grad
Kühlkörperuntertemperatur: 50% Ankerstrom bei -25 Grad
Unterspannungsabschaltung: 14 V
Überspannungsabschaltung: 34 V
Unsere Fabrik
Kontaktieren Sie uns