Monopotassium Phosphat | ||||||||||||||||||||||||||||
PRODUKTNAME: | Monopotassium Phosphat | |||||||||||||||||||||||||||
Molekülformel: |
KH2PO4 |
|||||||||||||||||||||||||||
Molekulargewicht: | 136,09 | |||||||||||||||||||||||||||
CAS-NR.: | 7778-77-0 | |||||||||||||||||||||||||||
Leistung: | Es ist farblos quadratischen Kristall oder weißes Granulat oder kristallines Pulver, geruchlos, in der Luft stabilisierend. Relative Dichte ist 2,338. Schmelzpunkt is96ºC-253ºC. | |||||||||||||||||||||||||||
Verpackung: | Es ist mit Polyethylen-Beutel als innere Schicht verpackt, und eine Verbindung Kunststoff gewebten Beutel als äußere Schicht. Das Nettogewicht jedes Beutels beträgt 25kg. | |||||||||||||||||||||||||||
Lagerung und Transport: | Es sollte in einem Trocken- und Belüftungslager gelagert werden. Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht vor Feuchtigkeit und Hitze schützen. Achten Sie darauf, dass Sie die Ladung vorsichtig ablassen, um Schäden zu vermeiden. Außerdem sollte es getrennt von aufbewahrt werden | |||||||||||||||||||||||||||
Verwendung: | In der Lebensmittelindustrie wird es als Puffungsmittel, Chelatmittel, Hefefutter, Aromastoff, Nährstoffergänzung, Fermentationsbeil, Schwellmittel und so weiter. | |||||||||||||||||||||||||||
Weitere Informationen: |
|