Beginnen wir mit der Installation einer LKW-Waage. Je nach Anforderung können LKW-Gewichtswaagen mit oberirdischen oder Betongruben-Fundamenten oder in einer flachen Grube installiert werden.
Eine flache Grubenanlage benötigt weniger Platz als eine oberirdische Skala, da für diese Konfigurationen im Allgemeinen längere Ansätze erforderlich sind. Bei Grubenbauarten sind jedoch Sumpfpumpen und -Abflüsse erforderlich, wodurch sie aufgrund des potenziellen stehenden Wassers anfälliger für Korrosion sind.
Wiegen Sie Ihre Optionen sorgfältig ab, wenn Sie das Fundament für Ihre LKW-Waage bestimmen.
Diese Komponente der Fahrzeugwaage zeigt die grundlegenden Gewichtsfunktionen an.
Diese Anzeige, auch als Steuerung bezeichnet, dient als Kommandozentrale für ein Wägesystem mit erweiterter Programmierung und Steuerung für das gesamte Waagensystem des Fahrzeugs, einschließlich Fernanzeigen und Druckern.
Die Waagenbrücke ist die Karosserie und die Fahrfläche der LKW-Waage. Wägebrücken bestehen entweder aus Stahl oder Beton und werden in der Regel in modularen Ausführungen gefertigt, die während der Installation zusammen platziert werden.
Hochwertige Wägezellen sind für die Leistung der LKW-Waage von entscheidender Bedeutung, um das Gewicht genau zu messen. Typischerweise aus Stahl gefertigt und in die Wägebrücke integriert, nehmen alle Wägezellen eine analoge Messung vor, die entweder an der Wägezelle, der Anschlussdose oder am Indikator in einen digitalen Ausgang umgewandelt wird.
Dieses Stück der Fahrzeugwaage dient zur Verwaltung mehrerer Wägezellen und Wiegesysteme. Durch die Abstimmung des Signals jeder Kraftmessdose und deren Zusammenfassung in einem Signal, das an die Anzeige gesendet wird, gleichen Verteilerkästen das System für genaue und zuverlässige Gewichtsmessungen aus.
Das zeitaufwändige und mühsame Schreiben eines Tickets für jedes Wiegen lässt zu viel Raum für Fehler. Es gibt Kioske, Software für die Datenverwaltung und Drucker, die diese Probleme beseitigen. Weiteres Zubehör , einschließlich Fernanzeigen, Tore und Gegensprechanlagen, kann die Effizienz und Sicherheit Ihrer LKW-Waage erhöhen.
1. Genauigkeit |
OIML III |
2. Arbeitstemperatur |
-30-70 GRAD |
3. Material |
Hochwertiger Q235B Stahl |
4. Wiegekapazität |
60T, 80T, 100T, 120T, 150T, 200T |
5. Axel wird geladen |
30T |
6. Abteilungen |
5-10kg |
7. Überlastung der Sate |
150 % F·S |
8. Struktur |
U-förmiger Strahl |
9. Lesbarkeit |
3 Sekunden |