Herbizid Pestizid Benzulfuron-Methyl 12% + Bispyribac-Natrium 18% Wp

Modell Nr.
WP
CAS Rn 2
125401-92-5
CAS Rn 1
83055-99-6
eg-Nummer 1
401-340-6
Transportpaket
Customized
Spezifikation
Customized
Warenzeichen
SINO AGRO
Herkunft
China
Referenzpreis
Bitte kontaktieren Sie uns für ein Angebot

Produktbeschreibung

Herbizid Pestizid Benzulfuron-Methyl 12% + Bispyribac-Natrium 18% WP

Benzulfuron-Methyl
Benzulfuron-Methyl ist ein Herbizid, das für die Verwendung in der EU zugelassen ist. Es ist mäßig wasserlöslich, nicht flüchtig und mäßig beweglich. Es wäre nicht zu erwarten, dass sie im Boden anhaltenwürde, aber könnte in Wassersystemen unter bestimmten Bedingungen persistent sein. Es ist nicht hoch giftig für Säugetiere. Es zeigt auch eine geringe Toxizität für Vögel und Regenwürmer, ist aber mehr ein Problem für Wasserpflanzen, Algen und Honigbienen

Beschreibung:  Ein Pyrimidinylsulfonylharnstoff-Herbizid zur Kontrolle von jährlichen und mehrjährigen Unkräutern und Segen
Beispiel Schädlinge kontrolliert:  Weidenkraut; Kicherkraut; Wildsenf; Stinkgrass; Barnyardgras; Reisflatsegel; Zwergschirmgras; Nussgras; schleichende Wasserkerze
Anwendungsbeispiele:  Getreide, insbesondere Weizen; Reis

Chemische Struktur:  
Isomere -
Chemische Formel C16H18N4O7S
KANONISCHES LÄCHELN COC1=CC(=NC(=N1)NC(=O)NS(=O)(=O)CC2=CC=CC=C2C(=O)OC)OC
ISOMERES LÄCHELN Keine Daten
Schlüssel für internationale chemische Kennzeichner (InChIKey) XMQFTWRPUQYINF-UHFFFAOYSA-N
International Chemical Identifier (InChI) Inchi=1S/C16H18N4O7S/C1-25-12-8-13(26-2)18-15(17-12)19-16(22)20-28(23,24)9-10-6-4-5-7-11(10)14(21)27-3/h4-8H,9H2,1-3H3,(H2,17,18 19) 20 22

Allgemeiner Status:  
Pestizidtyp Herbizid
Stoffgruppe Sulfonylharnstoff
Minimale Wirkstoffreinheit -
Bekannte relevante Verunreinigungen EU-Dossier - Keine deklariert
Herkunft der Substanz Synthetisch
Aktionsmodus Selektive, systemische Wirkung, die durch Laub und Wurzeln absorbiert wird. Hemmt die pflanzliche Aminosäuresynthese - Acetohydroxysäure-Synthase AHAS
CAS-RN 83055-99-6
EC-Nummer 401-340-6
CIPAC-Nummer 502
US-EPA-Chemikaliencode 128820
PubChem CID 54960
Molekulare Masse (g mol -1 ) 410,4
PIN (bevorzugter Identifikationsname) Methyl 2-({[(4,6-dimethoxypyrimidin-2-yl)carbamoyl]sulfamoyl}methyl)Benzoat
IUPAC-Name Methyl α-[(4,6-dimethoxypyrimidin-2-ylcarbamoyl)sulfamoyl]-o-toluat
CAS-Name Methyl 2-[[[[[[[ (4,6-dimethoxy-2-pyrimidinyl)amino]carbonyl]amino]sulfonyl]methyl]benzoat







Bispyribac-Natrium
Beschreibung:  Ein Herbizid nach dem Auftauchen zur Kontrolle von Gräsern, Seggen und Laubunkräutern in Reisreis und anderen Kulturen/Situationen
Beispiel Schädlinge kontrolliert:  Alligatorweed, Entenweed, Mosquito ferm, Wasserfarn, Wasserhyazinthe, Wasserpfennywort, Papageienfeder; jährliches Blaugras; kriechendes gebogenes Gras
Anwendungsbeispiele:  Wasseranlagen wie Entwässerungsgräben, Seen, Sümpfe; Golfplätze, Rasen Gras & Sod Farmen

Chemische Struktur:  
Isomere -
Chemische Formel C19H17N4NaO8
KANONISCHES LÄCHELN COC1=CC(=NC(=N1)OC2=C(C(=CC=C2)OC3=NC(=CC(=N3)OC)C)C(=O)[O-])OC.[NA+]
ISOMERES LÄCHELN Keine Daten
Schlüssel für internationale chemische Kennzeichner (InChIKey) FUHMZYWBSHTEDZ-UHFFFAOYSA-M
International Chemical Identifier (InChI) Inchi=1S/C19H18N4O8.Na/C1-26-12-8-13(27-2)21-18(20-12)30-10-6-5-7-11(16(10)17(24)25)31-19-22-14(28-3 19)9-15(23-29)4-h5;/9H-1,24-4HQ,25 1,HQ/H4Q 1 1

Allgemeiner Status:  
Pestizidtyp Herbizid
Stoffgruppe Pyrimidinylcarboxy-Verbindung
Minimale Wirkstoffreinheit 930 g/kg
Bekannte relevante Verunreinigungen EU-Dossier – keine identifiziert
Herkunft der Substanz Synthetisch
Aktionsmodus Selektive, systemische Wirkung absorbiert durch Laub und Wurzeln.hemmt pflanzlichen Aminosäure Synthese - Acetohydroxysäure Synthase AHAS.
CAS-RN 125401-92-5
EC-Nummer -
CIPAC-Nummer 748,011
US-EPA-Chemikaliencode 078906
PubChem CID 23682789
Molekulare Masse (g mol -1 ) 452,36
PIN (bevorzugter Identifikationsname) Natrium 2,6-bis[(4,6-dimethoxypyrimidin-2-yl)oxy]Benzoat
IUPAC-Name Natriumbenzoat 2,6-bis(4,6-dimethoxypyrimidin-2-yloxy)Benzoat
CAS-Name Natrium 2,6-bis((4,6-dimethoxy-2-pyrimidinyl)oxy)Benzoat

 

PNEUTEC.IT, 2023