Steuerung mit den Fingerspitzen
|
Mehrfachventilsteuerung
|
48V volle Netzstromversorgung
|
|
INMOTION-Controller
|
|
Getriebe:Deutschland KORDEL
|
|
Antriebsmotor:6,5KW (AC); Hubmotor:8,2Kw (AC)
|
|
Elektrische Servolenkung (EPS)
|
|
48V500AH Bleiakku (seitliche Ausführung), 48V65A Ladegerät
|
|
48 V400 Ah Lithium-Batterie, 48 V150 A Ladegerät
|
|
Importiertes Stahlmast
|
|
Automatische Abschaltfunktion für den Sitz; mit Stoßdämpfungsfunktion; Sitzmappe
|
|
Gabelneigung
|
|
LED-Warnleuchte, Frontleuchte
|
|
Touch-Display zentrales Steuergerät
|
Zentrales Steuergerät
|
Höhenpositionierungssystem
|
|
Eingezackter Seitenschalter
|
Typenbezeichnung des Herstellers
|
|
CQD20-D
(Hubhöhe≤9,5meters) |
CQD20-D
(9,5meters, |
Antrieb: Elektrisch (Batterietyp, Netz, ...), Diesel, Benzin, Brenngas
|
|
Elektrisch
|
Elektrisch
|
Bedienertyp: Hand, Fußgänger, stehend, sitzend, Kommissionierer
|
|
Sitzen
|
Sitzen
|
Nennleistung/Nennlast
|
Q (kg)
|
2000
|
2000
|
Lastmittelabstand
|
c (mm)
|
600
|
600
|
Lastabstand, Mitte der Antriebsachse zur Gabel
|
X (mm)
|
377
|
377
|
Radstand
|
Y (mm)
|
1510
|
1510
|
Gewicht der Leistung
|
Kg
|
3605
|
4750
|
Achslast, ohne Last vorn/hinten
|
Kg
|
2245/1360
|
2958/1792
|
Achslast, Gabel fortgeschritten, mit Last vorn/hinten
|
Kg
|
727/4878
|
875/5875
|
Achslast, Gabel eingefahren, vorn/hinten beladen
|
Kg
|
2030/3575
|
2444/4306
|
Reifen: Vollgummi, superelastisch, pneumatisch, Polyurethan
|
|
Polyurethan
|
Polyurethan
|
Reifengröße, vorne
|
Mm
|
Φ343×140
|
Φ343×140
|
Reifengröße, hinten
|
Mm
|
Φ340×114
|
Φ340×114
|
Räder, Nummer vorne/hinten (× = angetriebene Räder)
|
|
1x/2
|
1x/2
|
Lauffläche hinten
|
B11 mm
|
1146
|
1196
|
Neigung des Hubgerüsts/Gabelträgers vor/zurück
|
A/b ()
|
2/4
|
2/4
|
Höhe Hubgerüst abgesenkt
|
H1 mm
|
2240/2490/2740/2340/2740/3190/3390/3590/3890
|
4190/4490/4790/4956
|
Kostenloser Lift
|
H2 mm
|
0/0/0/1400/1800/2250/2450/2650/2950
|
3250/3550/3850/4016
|
|
H2 (*) (mm)
|
0/0/0/1736/2136/2536/2736/2936/3236
|
3600/3900/4200/4366
|
Max. Hubhöhe
|
H3 mm
|
3000/3500/4000/5000/6200/7400/8000/8600/9500
|
10200/11100/12000/12500
|
Höhe, Hubgerüst ausgefahren
|
H4 mm
|
3940/4440/4940/5940/7140/8340/8940/9540/10440
|
11140/12040/12940/13440
|
Höhe Fahrerschutzdach (Kabine)
|
H6 mm
|
2210
|
2210
|
Gesamtlänge
|
L1 mm
|
2466
|
2466
|
Länge zur Stirnseite der Gabeln
|
L2 mm
|
1396
|
1396
|
Gesamtbreite
|
B1/B2 (mm)
|
1270/1260
|
1345/1260
|
Gabelabmessungen DIN ISO 2331
|
S/e/l (mm)
|
40/120/1070
|
40/120/1070
|
Gabelträger ISO 2328, Klasse/Typ A, B
|
|
2B
|
2B
|
Gabelträgerbreite
|
B3 mm
|
928
|
928
|
Gabelspreizung
|
B5 mm
|
708
|
708
|
Abstand zwischen Radarmen/Ladeflächen
|
B4 mm
|
900
|
900
|
Reichweite
|
L4 mm
|
600
|
600
|
Bodenfreiheit, mit Last, unter dem Hubgerüst
|
M1 mm
|
80
|
80
|
Gangbreite für Paletten 1000 × 1200 quer
|
Ast (mm)
|
2849
|
2849
|
Gangbreite für Paletten 800 × 1200 längs
|
Ast (mm)
|
2899
|
2899
|
Wenderadius
|
WA (mm)
|
1783
|
1783
|
Länge über die Radarme
|
L7 mm
|
1960
|
1960
|
Fahrgeschwindigkeit, mit Last/ohne Last
|
Km/h
|
10.5/11
|
10.5/11
|
Hubgeschwindigkeit, mit Last/ohne Last
|
M/s
|
0,29/0,45
|
0,29/0,45
|
Absenkgeschwindigkeit, mit Last/ohne Last
|
M/s
|
0,5/0,5
|
0,5/0,5
|
Fahrgeschwindigkeit, mit Last/ohne Last
|
M/s
|
0,12/0,12
|
0,12/0,12
|
Max. Steigfähigkeit, mit Last/ohne Last
|
%
|
10/10
|
10/10
|
Betriebsbremse
|
|
Elektromagnetische Strahlung
|
Elektromagnetische Strahlung
|
Nennleistung des Antriebsmotors S2 60 min
|
KW
|
6,5 (AC)
|
6,5 (AC)
|
Motorleistung bei S3 15 % anheben
|
KW
|
8,2 (AC)
|
8,2 (AC)
|
Batteriespannung/Nennleistung K5
|
(V)/(Ah) oder kWh
|
48/500
|
48/500
|
Batteriegewicht
|
Kg
|
870
|
870
|
Schalldruckpegel am Fahrersitz
|
DB (A)
|
65
|
65
|
Kundenfeedback
ISO9002:1995 UHR
ISO9001:2008 (Qualitätsmanagementsystem)
ISO14001:2004 (Umweltmanagementsystem)
Ohsas18001:2007 Uhr (Managementsystem für Arbeitssicherheit)
Wir haben schon früh das TUV/GS/CE Zertifikat für Handhubwagen bekommen 1991, die erste Herstellung in China war. Für Material Handling Ausrüstung Von Handhubwagen und Elektro-Hubwagen, bis zu 90% Produkte haben CE-Zertifikat von TÜV zugelassen, unsere Produkte haben genehmigt CE-Normen ISO3691-1 EN1175-1 EN16307-1
Q1 : Wie wäre es mit der Dauerarbeitszeit für die Elektro-Lkw-Serie ? Und wie lange Zeit, um den Akku voll aufzuladen ?
A1 : MOVMES Batterie die kontinuierliche Arbeitszeit beträgt etwa 3-6 Stunden (die Arbeitszeit hängt von der Batteriemenge ab).Es braucht in der Regel 3--6 Stunden, um die Batterie aufzuladen.
Q2 : Was sind die Spezifikationen der Ladegeräte von CQD20-D ?
A2 : Unsere Ladegeräte 48V500Ah Bleiakku . Der Netzstecker könnte dem Standard USA/UK/AUSTRALIA/EUPROPEAN entsprechen.
Q3: Kann MOVMES maßgeschneiderte Produkte anbieten? OEM- oder ODM-Produkte?
A3 : Ja, seit 1985, unsere Fabrik ist immer professionell in der Entwicklung und Herstellung von Lager-Logistikausrüstung, wie Hand / elektrische Palettenwagen, manuelle / elektrische Slacker, erreichen LKW, Gabelstapler und so weiter.Wir tun OEM für Toyota / Jungheinrich / Clark / Hyster / Yale etc.
Q4 : Wie lange ist die Garantie für MOVMES Produkt?
A4
: MOVMES gewährt ein Jahr Garantie.während der Garantiezeit stellen wir Verschleißteile kostenlos zur Verfügung, die von nicht-menschlichen beschädigt werden.