Die ROSEN Solar GEL -Serie ist eine ventilgeregelte Bleisäurebasis, die eine Kombination aus röhrenförmigen, positiven Plattengewebe, aufgeklebtem Negativplattendesign und GELELEKTROLYT verwendet, wobei fortschrittliche Fülltechniken in der Produktion eingesetzt werden, die eine überlegene Lebensdauer und eine ausgezeichnete Batteriezuverlässigkeit gewährleisten. Die Batterie hat eine ausgezeichnete zyklische Leistung und Ladefähigkeit. Es kann in Umgebungen mit hohen und niedrigen Temperaturen und in schlechten Netzbedingungen verwendet werden.
Narada Qualitäts-Gelbatterie 2V 200Ah für Energiespeicherung, GEL2-200
ROSEN-BATTERIE-TAGS:
Hauptmerkmale:
♦lange Lebensdauer nach EUROBAT-Klassifikation
♦bis zu 2200 Tiefentladezyklen
♦hohe Gaserekombination Effizienz
♦große Eignung des Umgebungstemperaturbereichs
♦niedrige Selbstentladung
Anwendungen:
♦Solar- und Windenergie-Speichersystem
♦EPS und USV Batterie Backup
♦Signalsystem, Notlichtanlage, Sicherheitssystem
♦Telekommunikationseinrichtungen
♦Kraftwerk und Übertragungssystem
Einhaltung der Standards
♦ IEC 60896-21/22
♦ DIN40742
♦ IEC61427
♦ YD/T1360
♦ EUROBAT Guide, lange Lebensdauer BS6290 Teil 4
1, Funktionsparameter
|
5, Umgebungstemperatur
|
||
Normalspannung
|
2V
|
Austrittstemperatur
|
-20-50ºC
|
Normalkapazität (10 Stunden)
|
200Ah
|
Ladetemperatur
|
-10-50ºC
|
Anzahl der Zellen
|
1cell
|
Lagertemperatur
|
-20-60ºC
|
2, Nennleistung bei 25ºC (77ºF)
|
6, Innenwiderstand Und Max. Entladestrom
|
||
10-Stunden-Rate (0, 1C, 1, 80V/Zelle)
|
200Ah
|
Akku bei 25ºC (77ºF) vollständig aufladen
|
0.65mΩ
|
3-Stunden-Rate (0, 25C, 1, 75V/Zelle)
|
147, 6Ah
|
Max. Entladestrom
|
500A (5s)
|
1-Stunden-Rate (0, 55C, 1, 60V/Zelle)
|
107, 6Ah
|
Kurzschlussstrom
|
1750A
|
3, Kapazität durch Temperatur beeinflusst (10-Stunden-Rate)
|
7, Selbstentladung@25ºC (77ºF)
|
||
40ºC (104ºF)
|
102 %
|
Kapazität nach 3 Monaten Lagerung
|
92 %
|
25ºC (77ºF)
|
100 %
|
Kapazität nach 6 Monaten Lagerung
|
84 %
|
0ºC (32ºF)
|
90 %
|
Kapazität nach 9 Monaten Lagerung
|
74 %
|
-15ºC (5ºF)
|
70 %
|
Kapazität nach 12 Monaten Lagerung
|
65 %
|
4, Konstantspannung wird bei 25ºC (77ºF) geladen
|
8, Abmessungen Und Gewicht
|
||
Zyklengeladen
|
2, 35-2, 4V
|
Länge
|
172mm
|
Maximaler Ladestrom
|
50A
|
Breite
|
111mm
|
Temperaturkompensation
|
-5mV/ºC
|
Höhe
|
329mm
|
Schwimmladung
|
2, 23-2, 27V
|
Gesamthöhe
|
365mm
|
Temperaturkompensation
|
-3, 3mV/ºC
|
Referenzgewicht
|
12, 6kgs
|
A.
Elektrolyt: In der Zelle durch die Verwendung eines Geliermittels immobilisiert oder in den Separatoren und Platten absorbiert werden. Die Zellen dürfen keinen freien oder flüssigen Elektrolyt haben.
B.
Trennvorrichtungen: Aus Fiberglas. Porös gegenüber Elektrolyt, aber elektrisch isolierend sein.
C.
Behälter & Deckel: Behälter und Deckel der Zelle müssen aus einem schlagfesten, schwer entflammbaren Kunststoff bestehen
D.
Klemme: Die Anschlussklemmen müssen in Blei- oder Bleilegierung gegossen sein und einen Kupferkern-Einsatz haben.
E.
Ventil: Das Ventil arbeitet an den angegebenen Druckgrenzen. Das Ventil lässt kein Eindringen von Außenluft in das Gerät zu.
Element | Elektrolyt | Positive Platte | Negative Platte | Behälter |
Material | Kolloidales Silizium | Bleidioxid | Blei | ABS |
Element | Abdeckung | Sicherheitsventil | Klemme/Draht | Trennzeichen |
Material | ABS | Gummi | Kupfer | Glasfaser |
Gina Ji
Vertriebsleiterin
|