Die Vorteile eines Reach Truck in Ihrem Lager
Ein Reach Truck ist eine vielseitige und effiziente Maschine, die zur Verbesserung Ihrer Lagerabläufe beitragen kann. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile der Verwendung eines Reach-Staplers:
Erhöhte Produktivität: Reach-Lkw sind so konzipiert, dass Paletten schnell und effizient transportiert werden, was zu einer Steigerung der Produktivität Ihres Lagers beitragen kann.
Verbesserte Sicherheit: Reach-Lkw sind mit Sicherheitsmerkmalen wie Stabilitätskontrolle und Anti-Tip-Technologie ausgestattet, die Unfälle und Verletzungen verhindern.
Vielseitigkeit: Reach-Lkw können für eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt werden, vom Be- und Entladen von Lkw bis hin zum Umlagern von Paletten in Ihrem Lager. Sie können auch in engen Gängen verwendet werden, wodurch sie ideal für Lagerhäuser mit begrenztem Platzangebot sind.
Kostengünstig: Die Investition in einen Schubkarre kann eine kostengünstige Lösung für Ihr Lager sein. Durch die Möglichkeit, Paletten schnell und effizient zu transportieren, sparen Sie Zeit und Geld bei den Arbeitskosten.
Erhöhte Lagerkapazität: REACH-Lkw können Ihnen helfen, Ihren Lagerplatz zu maximieren, indem Sie Paletten höher stapeln als herkömmliche Gabelstapler. Das bedeutet, dass Sie mehr Produkte auf dem gleichen Platz lagern können, was Ihre Rentabilität steigern kann.
Abschließend ist ein Reach-Truck ein wertvolles Werkzeug für jedes Lager, das seine Effizienz und Produktivität verbessern möchte. Dank ihrer Vielseitigkeit, Sicherheitsfunktionen und Kosteneffizienz können Sie Produkte schnell und effizient transportieren und gleichzeitig Ihren Lagerplatz maximieren.
Sitzender elektrischer Schubstapler HTFZ16/HTFZ20 | ||||
Standard | ||||
1,1 | Hersteller | HYDER | HYDER | |
1,2 | Modell | HTFZ16 (Standardmast) | HTFZ20 (Standardmast) | |
1,3 | Netztyp | Batterie | Batterie | |
1,4 | Fahrstil | Sitzen | Sitzen | |
1,5 | Nennlast | Q (kg) | 1600 | 2000 |
1,6 | Lastzentrum | C (mm) | 500 | 500 |
1,7 | Überstand vorn | X (mm) | 205 | 205 |
1,8 | Radstand | Y (mm) | 1425 | 1525 |
Gewicht | ||||
2,1 | Betriebsgewicht (inkl. Batterie) | Kg | 3710 | 4000 |
Rad | ||||
3,1 | Radtyp | PU | PU | |
3,2 | Größe der Lastrad | Mm | φ300×120 | φ300×120 |
3,3 | Größe des Antriebsrads | Mm | φ343×120 | φ350×120 |
3,4 | Größe der Zusatzräder | Mm | / | / |
3,5 | Anzahl der Räder, vorn/hinten (x=Antriebsrad) | 2/1X | 2/1X | |
3,6 | Lauffläche, Antriebsseite | B10 mm | / | / |
3,7 | Lauffläche, Lastseite | B11 mm | 1170 | 1170 |
Größe | ||||
4,1 | Gabelneigung | α/β | 3/5 | 3/5 |
4,2 | Hubgerüst geschlossen | H1 mm | Siehe Hubgerüstspezifikation | Siehe Hubgerüstspezifikation |
4,3 | Höhe des Freihubs | H2 mm | Siehe Hubgerüstspezifikation | Siehe Hubgerüstspezifikation |
4,4 | Hubhöhe | H3 mm | Siehe Hubgerüstspezifikation | Siehe Hubgerüstspezifikation |
4,5 | Hubgerüst in ausgefahrenem Höhenunterschied mit Lastlehne | H4 mm | Siehe Hubgerüstspezifikation | Siehe Hubgerüstspezifikation |
4,6 | Höhe Fahrerschutzdach | H6 mm | 2200 | 2200 |
4,7 | Pedalhöhe | H7 mm | 376 | 376 |
4,8 | Gesamtlänge | L1 mm | 2340 | 2421 |
4,9 | Gesamtbreite | B1/B2 (mm) | 1270/1290 | 1270/1290 |
4,10 | Gabelgröße | l/e/s (mm) | 1070×100×35 | 1070×122×40 |
4,11 | Gabelträgerbreite | B3 mm | 1090 | 1090 |
4,12 | Außenbreite der Gabel | B5 mm | 222-750 | 266-772 |
4,13 | Beinbreite innen | B4 mm | 890 | 890 |
4,14 | Hub erreichen | L4 mm | 583 | 617 |
4,15 | Bodenfreiheit des Hubgerüsts | M1 mm | 75 | 75 |
4,16 | Arbeitsgangbreite Palette 1000*1200mm(C=500mm) | Ast (mm) | 2764 | 2838 |
4,17 | Arbeitsgangbreite Palette 800*1200mm(C=600mm) | Ast (mm) | 2814 | 2882 |
4,18 | Wenderadius | WA (mm) | 1700 | 1798 |
Funktion | ||||
5,1 | Fahrgeschwindigkeit (Laden/Entladen) | Km/h | 14/14 | 14/14 |
5,2 | Hubgeschwindigkeit (Last/Entladen) | Mm/s | 280/380 | 340/440 |
5,3 | Absenkgeschwindigkeit (Last/Entladen) | Mm/s | 380/340 | 420/360 |
5,4 | Maximale Steigfähigkeit, Last/Unloaded | %(tanθ ) | 10 | 10 |
5,5 | Bremsmethode | Mechanisch | Mechanisch | |
Laufwerk | ||||
6,1 | Leistung des Antriebsmotors (S2-60min) | kw | 6,5 | 6,5 |
6,2 | Leistung Hubmotor, (S3-15%) | kw | 8,6 | 12,8 |
6,3 | Bleiakku, Spannung/Kapazität | V/Ah | 48/420 | 48/560 |
6,4 | Optionen: Lithium-Batterie Spannung / Kapazität | V/Ah | 48/300 | 48/450 |
6,5 | Batteriegewicht | Kg | 715 | 920 |
6,6 | Lenksystem | EPS | EPS | |
Andere | ||||
7,1 | Batteriewechselverfahren | Zugkraft vorne | Zugkraft vorne |
Hubgerüst-Spezifikation | |||||||||||||||||
Triplex-Hubgerüst vollständig frei | |||||||||||||||||
Modell | HTFZ16 | 16-46 | 16-48 | 16-54 | 16-57 | 16-60 | 16-63 | 16-65 | 16-67 | 16-70 | 16-71 | 16-75 | |||||
Hubhöhe | H3 mm | 4600 | 4800 | 5400 | 5700 | 6000 | 6300 | 6500 | 6750 | 7000 | 7150 | 7500 | |||||
Hubgerüst in ausgefahrenem Höhenunterschied mit Lastlehne | H4 mm | 5530 | 5730 | 6330 | 6630 | 6930 | 7230 | 7430 | 7680 | 7930 | 8080 | 8430 | |||||
Hubgerüst geschlossen | H1 mm | 2254 | 2320 | 2520 | 2620 | 2720 | 2820 | 3070 | 3154 | 3204 | 3322 | ||||||
Freihubhöhe | H2 mm | 1644 | 1710 | 1910 | 2010 | 2110 | 2210 | 2276 | 2460 | 2544 | 2594 | 2712 | |||||
Triplex-Hubgerüst vollständig frei | |||||||||||||||||
Modell | HTFZ20 | 20-46 | 20-48 | 20-54 | 20-57 | 20-60 | 20-63 | 20-65 | 20-67 | 20-70 | 20-71 | 20-75 | |||||
Hubhöhe | H3 mm | 4600 | 4800 | 5400 | 5700 | 6000 | 6300 | 6500 | 6750 | 7000 | 7150 | 7500 | |||||
Hubgerüst in ausgefahrenem Höhenunterschied mit Lastlehne | H4 mm | 5530 | 5730 | 6330 | 6630 | 6930 | 7230 | 7430 | 7680 | 7930 | 8080 | 8430 | |||||
Hubgerüst geschlossen | H1 mm | 2254 | 2320 | 2520 | 2620 | 2720 | 2820 | 3070 | 3154 | 3204 | 3322 | ||||||
Freihubhöhe | H2 mm | 1644 | 1710 | 1910 | 2010 | 2110 | 2210 | 2276 | 2460 | 2544 | 2594 | 2712 |