Produktname | Bromocriptin Mesylat |
CAS-Nummer | 22260-51-1 |
Molekulare Formel | C33H44BrN5O8S |
Molekulargewicht | 750,7 |
Aussehen | Weißes Pulver |
Reinheit | 99,0 % |
Beschreibung |
Bromocriptin Mesylat ist ein Ergot-Derivat mit potenter Dopamin-Rezeptor-Agonist-Aktivität. Bromocriptin Mesylat wird chemisch als 2-Bromoergocryptin-Monomethansulfonat (Salz) bezeichnet. Bromocriptin Mesylat ist ein weißes oder leicht gefärbtes, feines kristallines Pulver geruchlos oder mit einem schwachen charakteristischen Geruch.
Bromocriptine Mesylat ist ein Dopamin-Rezeptoragonist, der postsynaptische Dopaminrezeptoren aktiviert. Die dopaminergen Neuronen im tuberoinfundibulären Prozess modulieren die Sekretion von Prolaktin aus dem vorderen Hypophyse durch Sekretion eines Prolaktin-Hemmfaktors (vermutlich Dopamin); im Corpus striatum sind die dopaminergen Neuronen an der Steuerung der motorischen Funktion beteiligt. Klinisch reduziert Bromocriptin Mesylat signifikant die Plasmaspiegel von Prolaktin bei Patienten mit physiologisch erhöhtem Prolaktin sowie bei Patienten mit Hyperprolaktinämie. Die Hemmung der physiologischen Laktation sowie der Galaktorrhoe in pathologischen hyperprolaktinmic Zuständen wird bei Dosisniveaus erreicht, die die Sekretion anderer tropischer Hormone aus der anterioren Hypophyse nicht beeinflussen. Experimente haben gezeigt, dass Bromocriptin lang anhaltendes stereotypes Verhalten bei Nagetieren und Drehverhalten bei Ratten induziert, die einseitige Läsionen in der Substantia nigra haben. Diese Aktionen, charakteristisch für die von Dopamin produziert, werden durch Dopamin-Antagonisten gehemmt und deuten auf eine direkte Wirkung von Bromocriptin auf Striataldopamin-Rezeptoren. Bromocriptine Mesylat ist ein nicht-hormonelles, nicht östrogenes Mittel, das die Sekretion von Prolaktin beim Menschen hemmt, mit wenig oder gar keiner Wirkung auf andere Hypophysenhormone, außer bei Patienten mit Akromegalie, wo es erhöhte Blutspiegel des g rowth Hormons in der Mehrheit der Patienten senkt. |