Beschreibung | Prednisolon ist ein synthetisches Analogon des natürlichen Glukokortikoid-Corticosteron, das entzündungshemmende und immunsuppressive Wirkungen hat. Es bindet sowohl Glukokortikoid- als auch Mineralokortikoid-Rezeptoren (Kis = 2,4 und 37 nm). Prednisolon Phosphat, als Natriumsalz hergestellt, ist ein wasserlöslicher Ester des schlecht löslichen Muttermoleküls Prednisolon. Es wird in vivo schnell zum Muttermolekül hydrolysiert, wenn es intravenös verabreicht wird. Außerdem wird Prednisolonphosphat bei oraler verabreicht leichter absorbiert als Prednisolon, was zu einer höheren effektiven Blutkonzentration von Prednisolon führt. |
Chemische Eigenschaften | Weißes oder fast weißes, hygroskopisches, kristallines Pulver. |
Urheber | Hydeltrasol, MSD, US ,1957 |
Verwendet | Prednisolon Natrium ist ein synthetisches Kortikosteroid; metabolisch mit Prednison interkonvertierbar. |
Verwendet | Entzündungshemmend |
Fertigungsprozess |
Herstellung von Prednisolon 21-Methansulfonat: 70 Liter trockenes Pyridin und 7,5 kg Prednisolon werden auf eine 30-Gallonen-ummantelte Glasstilles geladen. Die Mischung wird aufgerührt, bis eine vollständige Lösung erreicht ist. Etwa 40 Liter Pyridin werden bei hohem Vakuum destilliert, wobei die Chargentemperatur unter 40 Grad Celsius bleibt Die Lösung wird auf 0 Grad Celsius gekühlt und 2,2 Liter Methansulfonylchlorid geladen. Die Chargentemperatur wird während der Aufladung des Methansulfonylchlorids zwischen 0 und +3 Grad Celsius gehalten. In der Destille wird eine Atmosphäre von fließendem Stickstoff aufrechterhalten, und das Gemisch wird in den letzten Stadien der Zugabe aufgeschüttelt. Die Mischung reift dann eine Stunde, und 15 Gallonen Eiswasser werden vorsichtig in die Destille gegeben, wobei die Temperatur zwischen 0 und 5 Grad Celsius bleibt
Der Stillegehalt wird dann in einen mit einem Rührwerk ausgestatteten Kessel mit Mantel überführt und 62 kg rissiertes Eis in 15 Gallonen enonen enwasser zugegeben. Die Charge reift eine Stunde und es wird eine Lösung von 2 Litern konzentrierter (37%) Salzsäure in 4 Gallonen enonen enwasser zugegeben. Die Charge wird zentrifugiert und der Zentrifugenkuchen mit entionisiertem Wasser frei von Pyridin gewaschen. Der Zentrifugenkuchen wird dann bei 50 Grad vakuumgetrocknet, bis ein Feuchtigkeitsgehalt von ca. 1% erreicht ist, was ca. 3 Tage Trocknung erfordert. Ausbeute etwa 7,77 kg (92%), nach US-Patent 2.932.657. Herstellung von Prednisolon 21-Iodid: Auf einen 30-Gallonen-ummantelten Glasschimmer werden 64,5 lb (31,0 Liter) Dimethylformamid durch Vakuum geladen. Die Stillegehalte werden aufgerührt, da 7,74 kg trockenes (weniger als 1% Feuchtigkeit) Prednisolon 21-Methansulfonat geladen werden. Dann werden 4,02 kg Natriumiodid geladen. Der Stilleinhalt wird mit einem Dampfmantel auf 57 bis 60 Grad Celsius erhitzt und bei dieser Temperatur 30 Minuten lang gehalten. Die Charge wird auf 35 Grad gekühlt und 12 Gallonen enonen entionisiertes Wasser werden mit einer Rate von etwa 1 Gallonen pro Minute zugegeben. Im Falle einer Bewölkung wird die Zugabe von Wasser unterbrochen und das Gemisch fünf Minuten lang aufgerüttelt, bevor die Wasserzugabe wieder aufgenommen wird. Nachdem das gesamte Wasser zugegeben wurde, wird die Charge in einen 50 Gallonen Kessel mit Rührwerk und eine zusätzliche 16,7 Gallonen enonen enwasser hinzugefügt. Die Charge wird auf 0 bis 5 Grad Celsius gekühlt und eine Stunde gereift. Die Charge wird gefiltert und der Filterkuchen gewaschen und bei 30 bis 35 Grad vakuumgetrocknet, bis ein Feuchtigkeitsgehalt von weniger als 1 % erreicht ist. Ausbeute etwa 7,95 kg (96%), nach US-Patent 2.932.657. Herstellung von Prednisolon 21-Dinatriumphosphat: Acetonitril (50,0 ml) mit Phosphorsäure (90%; 1,0 ml) wurde mit Triethylamin (3,0 ml) behandelt und die Lösung wurde 11β,17α-Dihydroxy-21-iodopregna-1,4-dien-3,20dione (1,0 Gramm; pulverisiert) zugesetzt. Die Mischung wurde 2,75 Stunden lang nachgefüllt und das Lösungsmittel unter reduziertem Druck verdampft, um ein gelbes Öl zu erhalten. Das Öl wurde in Methanol (25 ml) aufgenommen und mit einem pH-Meter mit Natriumhydroxid in Methanol (N) auf pH 10,9 titriert. Das Präzipitat wurde abgefiltert und das Filtrat unter reduziertem Druck zu einem Kaugummi verdunstet. Das Zahnfleisch wurde in Methanol (5 ml) aufgenommen, durch Filterpapier gefiltert und dem Filtrat Aceton (100 ml) zugegeben. Das Präzipitat wurde gefiltert, mit Aceton gewaschen und bei 100 Grad C/1 mm 0,75 Stunden lang getrocknet, wodurch ein hellgelbes festes Prednisolondiatriumphosphat (0,74 Gramm) entstand, das nach US-Patent 2.936.313 vollständig in Wasser löslich war. |