Pestizidtyp
|
Herbizid
|
Stoffgruppe
|
Pyrazolium
|
Minimale Wirkstoffreinheit
|
790 g/kg
|
Bekannte relevante Verunreinigungen
|
EU-Dossier - kommerziell vertraulich, nicht öffentlich bekannt gegeben
|
Herkunft der Substanz
|
Synthetisch
|
Aktionsmodus
|
Systemisch, selektiv, wirkt durch Hemmung der Biosynthese der essentiellen Aminosäuren Valin und Isoleucin, die das Pflanzenwachstum einschränken. Hemmt die pflanzliche Aminosäuresynthese - Acetohydroxysäure-Synthase AHAS
|
CAS-RN
|
100784-20-1
|
EC-Nummer
|
-
|
CIPAC-Nummer
|
785,201
|
US-EPA-Chemikaliencode
|
128721
|
PubChem CID
|
91763
|
Molekulare Masse (g mol
-1
)
|
434,81
|
PIN (bevorzugter Identifikationsname)
|
Methyl 3-Chlor-5-{[(4,6-dimethoxypyrimidin-2-yl)carbamoyl]sulfamoyl}-1-methyl-1H-pyrazol-4-carboxylat
|
IUPAC-Name
|
Methyl 3-Chlor-5-(4,6-dimethoxypyrimidin-2-ylcarbamoylsulfamoyl)-1-methylpyrazol-4-carboxylat
|
CAS-Name
|
Methyl 3-Chloro-5-(((( 4,6-dimethoxy-2-pyrimidinyl)amino)carbonyl)amino)sulfonyl)-1-methyl-1H
-pyrazol-4-carboxylat
|