Name | N-Acetyl-L-Carnosin |
CAS-Nr. | 56353-15-2 |
MF | C11H16N4O4 |
MW | 268,27 |
Assay (HPLC) | ≥98,0 % |
Aussehen | Weiß Farbe bis fast weiß |
Geruch | Merkmal |
N-Acetyl-L-Carnosin, N-Acetylcarnosin (NAC) ist eine natürlich vorkommende Verbindung , die chemisch mit dem Dipeptid Carnosin verwandt ist. Die NAC-Molekülstruktur ist identisch mit Carnosin, mit der Ausnahme, dass es eine zusätzliche Acetylgruppe trägt. Die Acetylierung macht NAC widerstandsfähiger gegen Abbau durch Carnosinase, ein Enzym , das Carnosin zu seinen konstituierenden Aminosäuren Beta -Alanin und Histidin abbaut
N-Acetyl L-Carnosin Supplements liefern L-Carnosin, ein antioxidatives Dipeptid-Molekül und Aminosäure, die im Körper durch die kovalente Bindung der Aminosäuren Histidin und Alanin über das Enzym Carnosinsynthetase natürlich produziert wird. L-Carnosin wird in relativ hohen Konzentrationen in mehreren Körpergeweben gefunden, einschließlich Skelettmuskulatur, Haut, Nieren, Magen, Herzmuskel, Nervengewebe und Gehirn.
N-Acetyl L-Carnosin und L-Carnosin werden als Nahrungsergänzungsmittel genommen, da diese Dipeptide reaktive Sauerstoffspezies absondern und zelluläre Strukturkomponenten von oxidativem Stress unterstützen.
Elemente
|
Spezifikation
|
Aussehen
|
Weißes Pulver
|
Identifikation (IR)
|
Muss eingehalten werden
|
Spezifische Rotation[α]D 20
|
+24,5.-27,5O(C=2,H2O)
|
Schwermetalle
|
≤10ppm
|
Partikelgröße
|
80 % bis 80mesh
|
Assay (HPLC)
|
98 %
|
Verlust beim Trocknen
|
≤6,5 %
|
Lose Schüttdichte
|
0,322g/ml
|