2-Nitrophenyl-beta-D-Galactopyranosid Chemische Eigenschaften |
Schmelzpunkt | |
Alpha | -70 º (c=1, H2O) |
Siedepunkt | 442,39 Grad (grobe Schätzung) |
Dichte | 1,3709 (grobe Schätzung) |
Brechungsindex | -68,8 GRAD (C=1, H2O) |
Lagertemperatur | 2-8 GRAD CELSIUS |
pka | 12,69±0,70 (Vorhergesagt) |
Formular | Pulver |
Farbe | Weiß bis sehr leicht gelb |
Optische Aktivität | [α]20/D 70±1 1, c = H2O % im Jahr |
Wasserlöslichkeit | In Wasser löslich. |
BRN | 92207 |
InChIKey | KUWPCJHYPSUOFW-RMPHRYRLSA-N |
CAS-Datenbankreferenz | 369-07-3 (CAS-Datenbankreferenz) |
NIST-Chemistry Reference | Galactopyranosid, o-Nitrophenyl, beta-d-(369-07-3) |
Sicherheitsinformationen |
Gefahrencodes | Xi |
Risikoaussagen | 36/37/38 |
Sicherheitsanweisungen | 22-24/25-36-26 |
WGK Deutschland | 3 |
F | 3-10-21 |
HS-Code | 29400090 |
2-Nitrophenyl-beta-D-Galactopyranosid Verwendung und Synthese |
Chemische Eigenschaften | Weißer Kristalliner Feststoff |
Definition | ChEBI: Ein Beta-D-Galaktosid mit einem 2-Nitrophenyl-Substituenten an der anomeren Position. |
Reinigungsmethoden | Reinigen Sie 2-Nitrophenyl--D-Galaktopyranosid durch Rekristallisation von EtOH. [Seidman & Link J am Chem SoC 72 4324 1950, Snyder & Link J am Chem SoC 75 1758 1953]. Es ist ein chromogenes Substrat für -galactosidases [Jagota et al. J Food Sci 46 161 1981]. [Beilstein 17/7 V 52.] |